Next: 7.3 Teilen von Texten
Up: 7.2 Textformatierung
 Previous: 7.2.2 pr
 
Unterabschnitte
 
7.2.3 fold
 
Das Kommando 
fold gibt den Inhalt einer Datei aus, wobei die Zeilen auf eine definierte Länge umgebrochen werden.
fold [OPTIONEN] [DATEILISTE]
Im Normalfall ermittelt fold die Bildschirmspalten und bricht die Zeilen auf diese Länge um. Ein Tabulatorzeichen kann mehrere Spalten umfassen.
| Optionen | 
|  -b  | 
 Zählung nach Bytes und nicht nach Spalten (bytes) | 
|  
-s  | 
 Umbruch erfolgt wenn möglich nur an Leerzeichen (spaces) | 
|  
-w WIDTH  | 
 Stellt Textbreite auf WIDTH Spalten/Bytes ein (width) | 
 
 
Die Zeilen der Datei werden auf maximal 70 Spalten umgebrochen. 
Der Umbruch erfolgt nur an Leerzeichen und die Ausgabe erfolgt über 
less auf der Standardausgabe.
fold -s -w 70 kn20000904.txt | less
 
  
 
 
 
 Next: 7.3 Teilen von Texten
Up: 7.2 Textformatierung
 Previous: 7.2.2 pr