Next: 12.4.2 Die Runlevel
Up: 12.4 Der Init-Daemon
 Previous: 12.4 Der Init-Daemon
 
Unterabschnitte
  
12.4.1 /etc/inittab
 
Jede Anweisungszeile der Datei 
/etc/inittab besteht aus vier Feldern. Von links nach rechts gesehen sind dies die ID, der Runlevel, die Aktion und der Prozess.
Die ID besteht aus ein oder zwei Zeichen, die den Einstiegspunkt bestimmen. Sie muß eindeutig sein und ist oft der Gerätename.
 
12.4.1.2 Feld: Runlevel
Dies Feld gibt den Runlevel an, für den diese Zeile gültig ist. Hier können mehrere Runlevel angegeben werden. Wird das Feld leer gelassen, dann gilt die Anweisung für alle Runlevels.
Mit der Aktion wird angegeben, wie mit dem Eintrag verfahren werden soll. So kann z. B. festgelegt werden, daß der Prozess automatisch neu gestartet wird, wenn er beendet wurde. Eine Übersicht über die möglichen Einträge bietet die Tabelle 
12.3. Weitere Informationen erhalten Sie mit 
man inittab. 
Tabelle 12.3:
Einträge für das Feld Aktion in der /etc/inittab
| Eintrag | 
Aktion | 
 
| boot | 
Startet, wenn die /etc/inittab zum ersten Mal gelesen wird | 
 
| bootwait | 
Startet nach den Einträgen für boot | 
 
| ctrlaltdel | 
Startet nach der Tasteneingabe <Strg>+<Alt>+<Entf> | 
 
| initdefault | 
Definiert den Standard-Runlevel | 
 
| once | 
Startet beim Wechsel eines Runlevels | 
 
| ondemand | 
Hält Prozesse in bestimmten Runlevels am Laufen | 
 
| powerfail | 
Startet, wenn ein Stromausfallsignal empfangen wurde | 
 
| sysinit | 
Startet, bevor die Einträge boot und bootwait ausgeführt werden. | 
 
| respawn | 
Startet den Prozeß nach seinem Ende neu | 
 
| wait | 
Startet den Prozeß einmal beim Erreichen des Runlevels und init wartet auf sein Ende | 
 
 
 
  | 
 
Im letzten Feld wird das Linux-Kommando oder das Programm aufgeführt, daß in der Situation gestartet werden soll.
Das folgende Listing gibt eine gekürzte Fassung der /etc/inittab der SuSE-Linux 6.4 Distribution wieder.
 
# /etc/inittab
# default runlevel
id:2:initdefault:
# check system on startup
# first script to be executed if not booting in emergency (-b) mode
si:I:bootwait:/sbin/init.d/boot
# /sbin/init.d/rc takes care of runlevel handling
#
# runlevel 0 is halt
# runlevel S is single-user
# runlevel 1 is multi-user without network
# runlevel 2 is multi-user with network
# runlevel 3 is multi-user with network and xdm
# runlevel 6 is reboot
l0:0:wait:/sbin/init.d/rc 0
l1:1:wait:/sbin/init.d/rc 1
l2:2:wait:/sbin/init.d/rc 2
l3:3:wait:/sbin/init.d/rc 3
l6:6:wait:/sbin/init.d/rc 6
# what to do in single-user mode
ls:S:wait:/sbin/init.d/rc S
~~:S:respawn:/sbin/sulogin
# what to do when CTRL-ALT-DEL is pressed
ca::ctrlaltdel:/sbin/shutdown -r -t 4 now
# what to do when power fails/returns
pf::powerwait:/sbin/init.d/powerfail    start
pn::powerfailnow:/sbin/init.d/powerfail now
po::powerokwait:/sbin/init.d/powerfail  stop
# getty-programs for the normal runlevels
# <id>:<runlevels>:<action>:<process>
# The "id" field  MUST be the same as the last
# characters of the device (after "tty").
1:123:respawn:/sbin/mingetty --noclear tty1
2:123:respawn:/sbin/mingetty tty2
3:123:respawn:/sbin/mingetty tty3
4:123:respawn:/sbin/mingetty tty4
5:123:respawn:/sbin/mingetty tty5
6:123:respawn:/sbin/mingetty tty6
# end of /etc/inittab
 
  
 
 
 
 Next: 12.4.2 Die Runlevel
Up: 12.4 Der Init-Daemon
 Previous: 12.4 Der Init-Daemon