www.ProFTPD.de
13. März 2007, 18:21:36 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News: SMF - Neu installiert!
 
   Übersicht   Hilfe Suche Login Registrieren  
Seiten: [1]   Nach unten
  Drucken  
Autor Thema: XAMPP - ProFTPd Userdaten in MySQL Datenbank schreiben  (Gelesen 1398 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
keksi
ProFTPD
*
Offline Offline

Beiträge: 2


Profil anzeigen
« am: 30. September 2006, 10:52:07 »

Hallo,

ich habe derzeit XAMPP auf meinem Root Server laufen.
Es ist zwar nicht die sauberste Lösung aber für mich reicht es.
Jetzt stehe ich nun vor dem Problem die User in eine MySQL Tabelle zu schreiben.
Ist sowas bei XAMPP überhaupt möglich und wenn ja, wie?

Danke
Gespeichert
VolGas
ProFTPD
*
Offline Offline

Beiträge: 770



Profil anzeigen
« Antwort #1 am: 30. September 2006, 15:05:12 »

Hallo!

Wenn Du hier fragst, was in XAMPP möglich ist (oder auch nicht), dann bist Du im falschen Forum.
Vielleicht war die Frage aber nur flasch gestellt und bevor aber das Ganze gleich abgewürgt wird:
um welche Daten geht es denn überhaupt?

mfg.
  VolGas
Gespeichert
keksi
ProFTPD
*
Offline Offline

Beiträge: 2


Profil anzeigen
« Antwort #2 am: 01. Oktober 2006, 09:41:23 »

Zitat
um welche Daten geht es denn überhaupt?
Um die Userdaten von ProFTPd
Gespeichert
VolGas
ProFTPD
*
Offline Offline

Beiträge: 770



Profil anzeigen
« Antwort #3 am: 01. Oktober 2006, 12:02:31 »

Das hattest Du schon geschrieben.
Mir war nur nicht klar, welche Userdaten gemeint sein konnten: Userdaten aus XAMPP oder
Logindaten...

Ich habe mir die Website von XAMPP angesehen und auch das Paket heruntergeladen und
ausgepackt. Nun weiß ich, was Du meinst.

So wie der ProFTPD konfiguriert ist, läßt er jeden User zu, der im System registriert ist.
Da brauchst Du nichts weiter zu tun.

Aber: der ProFTPD ist nur sehr oberflächlich und -Verzeihung!- mies konfiguriert.
Als aller erstes solltest Du unbedingt (!!!) in der Konfigurations-Datei (wenn ich mich nicht irre:
/opt/lampp/etc/proftpd.conf) die Zeile "UserPassword nobody wRPBu8u4YP0CY" deaktivieren -
oder besser gleich endgültig löschen.

Zur weiteren Sicherheit würde ich Dir empfehlen, eine User-Gruppe (z.B. ftpuser) einzurichten
und nur User dieser Gruppe den FTP-Zugang erlauben.

Das läßt sich relativ einfach einrichten, füge der proftpd.conf nur folgende drei Zeilen hinzu:
  <Limit LOGIN>
    DenyGroup !ftpuser
  </Limit>
Anschließend ändere noch die Zeile "DefaultRoot /opt/lampp/htdocs" zu: "DefaultRoot ~".
Fertig ist eine minimale, aber funktionsfähige Konfiguration.

mfg.
  VolGas
Gespeichert
Seiten: [1]   Nach oben
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.2 | SMF © 2006-2007, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS
Seite erstellt in 0.052 Sekunden mit 17 Zugriffen.