Next: 4.6.7 logout
Up: 4.6 Weitere Befehle
 Previous: 4.6.5 echo
 
  
4.6.6 Farbcode fürs Terminal
Um Terminals zu konfigurieren werden Codesequenzen benutzt. Sie werden als Escape-Sequenzen bezeichnet, da sie mit dem Escape-Zeichen (0x1B)
4.6 beginnen. So kann die Farbe der Ausgabe festgelegt werden. Mit der Sequenz
<ESC>[{attr};{fg};{bg}m
kann nun die Farbe vorgegeben werden. 
So bewirkt der Befehl
echo "^[[0;31;40mIch sehe rot"
daß der Text `Ich sehe rot' in roter Farbe ausgegeben wird. Das erste Zeichen ist das Escape-Zeichen. Es wird als ^[ dargestellt. Um es zu schreiben drücken Sie <STRG>+<V> und dann <ESC. Um wieder den Normalzustand herzustellen, müssen Sie für die Konsole den Befehl
echo "^[[0;37;40m"
eingeben.
Eine Liste der möglichen Farben und Attribute liefert Tabelle 4.5.
Diese Werte werden auch in den Dateien /etc/DIR_COLORS und .dir_colors für die Farbcodierung verwendet. Eine vollständige Liste der Konsolen-Codes liefert die Manpage console_codes (4).
ole@enterprise:~> man 4 console_codes
Tabelle 4.5:
Farbcodes fürs Terminal
| {attr} | 
{fg} | 
{bg} | 
 
| 0 | 
Normaler Modus | 
30 | 
Schwarz | 
40 | 
Schwarz | 
 
| 1 | 
Hell oder Fett | 
31 | 
Rot | 
41 | 
Rot | 
 
| 2 | 
Dunkel | 
32 | 
Grün | 
42 | 
Grün | 
 
| 3 | 
Unterstrichen | 
33 | 
Gelb | 
43 | 
Gelb | 
 
| 5 | 
Blinkend | 
34 | 
Blau | 
44 | 
Blau | 
 
| 7 | 
Invertiert | 
35 | 
Margenta | 
45 | 
Margenta | 
 
| 8 | 
Versteckt | 
36 | 
Türkis | 
46 | 
Türkis | 
 
|   | 
  | 
37 | 
Weiß | 
47 | 
Grau | 
 
|   | 
  | 
  | 
  | 
48 | 
Weiß | 
 
 
 
 Die Möglichkeit der Darstellung nach den oben gezeigten Farbcodes hängt stark vom darstellenden Terminal ab. Gerade Attribute wie Unterstrichen und Blinkend funktionieren meistens nicht.
 | 
 
 
  
 
 
 
 Next: 4.6.7 logout
Up: 4.6 Weitere Befehle
 Previous: 4.6.5 echo