Next: 14.1.4 make
Up: 14.1 Kompilieren des Quellcodes
 Previous: 14.1.2 Aufbau von C-Programmen
 
 
14.1.3 configure
 
Die meisten größeren Quellcodepakete enthalten ein ``configure''-Skript. Dieses Skript muß vom Benutzer weder bearbeitet oder mit Schaltern beim Starten konfiguriert werden. Seine Aufgabe ist es, die Systemkonfiguration auf Kompiler, Bibliotheken und andere wichtige Elemente für die Kompilierung zu testen. Auf der Basis der ermittelten Informationen schreibt das Skript eine individuelle Installationskonfigurationsdatei (Make-Datei) passend für das System. Sollte 
configure Fehler wie fehlende Bibliotheken finden, so meldet das Skript das mit einer Fehlermeldung. Erfahrungsgemäß arbeitet 
configure in den meisten Fällen erfolgreich und Sie können mit dem eigentlichen Kompilieren beginnen.