C't-Server Wiki:Hilfe

aus C't-Server Wiki, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 18:52, 22. Feb 2006
194.231.77.214 (Diskussion | Beiträge)

← Previous diff
Version vom 19:03, 22. Feb 2006
Melwood (Diskussion | Beiträge)

Next diff →
Zeile 13: Zeile 13:
* [http://meta.wikimedia.org/wiki/MediaWiki_FAQ MediaWiki FAQ en] * [http://meta.wikimedia.org/wiki/MediaWiki_FAQ MediaWiki FAQ en]
-== Hilfe zum c't-Bot ==+== Hilfe zum c't-Server ==
-* [http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/ct-bot/faq.shtml FAQ zu c't-Bot und c't-Sim]+* [http://www.ctserver.org Das c't-Server.org Forum]
-* [http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/ct-bot/installationsanleitung.shtml Installationsanleitung der Werkzeuge]+* [http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/srv/ Projektseiten des heise Verlages]
-* [http://www.heise.de/ct/foren/go.shtml?list=1&forum_id=89813 Leserforum zum Roboter c't-Bot und dem Simulator c't-Sim]+* [http://www.heise.de/ct/foren/go.shtml?list=1&forum_id=73366 Leserforum zum c't Debian Server]
[[Kategorie:Hilfe]] [[Kategorie:Hilfe]]
[[Kategorie:c't-Server]] [[Kategorie:c't-Server]]

Version vom 19:03, 22. Feb 2006

Hilfe für Wiki Authoren

Für absolute Wiki Frischlinge empfiehlt es sich erst mal im Sandkasten zu spielen. Dort kann man alles mögliche ausprobieren ohne was kaputt zu machen.

Zum bearbeiten von bestehenden Seiten klickt man oben auf den Tab 'bearbeiten'. Neue Seiten kann man erstellen, indem man bei einer bestehenden Seite einen internen Wiki-Link erzeugt und in die Klammern den Namen der neuen Seite eingibt. Dann klickt man auf den Link und kann sofort die neue Seite bearbeiten.

Für Fortgeschrittene Wikianer: sparsam mit HTML-Formatierungen umgehen. CSS-Formatierungen besser in Vorlagen speichern, damit ein einheitliches Aussehen des Wikis gewährleistet bleibt, und man evtl. nur die Vorlagen ändern muß und nicht alle Seiten einzeln.


Hilfe zum c't-Server