www.ProFTPD.de
13. März 2007, 18:10:38 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News: SMF - Neu installiert!
 
   Übersicht   Hilfe Suche Login Registrieren  
Seiten: [1]   Nach unten
  Drucken  
Autor Thema: Aktuelle Standalone Version  (Gelesen 8407 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Wörsty
Moderator
ProFTPD
*****
Offline Offline

Beiträge: 1602


50772603
Profil anzeigen WWW E-Mail
« am: 18. November 2003, 16:12:24 »

Hier stelle ich immer die aktuelle Version ein.

Version 1.04 als tar.gz oder als zip :wink:

History
1.04
-Es wird keine Temporäre Datei mehr angelegt, dafür ist diese Version aber nur noch ab Proftpd >= V1.2.9 nutzbar
-HTML-Code Optimierung und Lesbarkeitsverbesserung
-Prüfung, ob Programme ausführbar sind, bevor sie aufgerufen werden
1.03N
-Unterstützung von Proftpd 1.3
-Konfigurationsoption für Killfunktion
1.03M
-Unterstützung von Proftpd 1.2.10
1.03L
-Umstellung auf relative Pfade für Start/Stop und Reload....
« Letzte Änderung: 05. Februar 2007, 14:26:21 von Wörsty » Gespeichert

RedHat 8.0 (2.4er Kernel)
proftpd 1.2.10
-mod_sql_mysql
-mow_wrap
-mod_exec
-mod_ifsession[/size]
Anonymous
Gast
;-)
« Antwort #1 am: 10. Februar 2006, 23:37:28 »

klick ich link und will mich freuen kommt .....

Zitat
Offene Verbindungen
Proftpd-Version sh: /usr/local/sbin/proftpd: No such file or directory

Diese ProFTPd-Version wird nicht unterstützt sh: /usr/local/sbin/proftpd: No such file or directory
Bitte wenden sie sich an ftp-online@woerstenfeld.de.



 :roll:
Gespeichert
Wörsty
Moderator
ProFTPD
*****
Offline Offline

Beiträge: 1602


50772603
Profil anzeigen WWW E-Mail
« Antwort #2 am: 11. Februar 2006, 14:36:45 »

Musst du den Pfad zu deinem Proftpd ändern.
Siehe index.php
Zeile 58-61
Code:
$PRG["befehl"]        = "/usr/local/bin/ftpwho -v ";           // Befehl um aktive Verbindungen auszulesen
$PRG["einezeile"]     = " -o oneline";                         // Befehl um aktive Verbindungen einzeilig anzuzeigen
$PRG["killbefehl"]    = "/bin/kill -15";                       // Auszufuehrender kill-Befehl
$PRG["verbefehl"]     = "/usr/local/sbin/proftpd -v 2>&1";     // Befehl um die proftpd-Version auszulesen
« Letzte Änderung: 05. Februar 2007, 14:27:11 von Wörsty » Gespeichert

RedHat 8.0 (2.4er Kernel)
proftpd 1.2.10
-mod_sql_mysql
-mow_wrap
-mod_exec
-mod_ifsession[/size]
VolGas
ProFTPD
*
Offline Offline

Beiträge: 770



Profil anzeigen
« Antwort #3 am: 11. Februar 2006, 15:09:29 »

Hallo Wörsty,

was der Gast wohl meinte, war Dein eigener (Demo)Link im ersten Posting.
Der funktioniert nämlich nicht... ;-)

Ich hab' Dein Script ausprobiert - gefällt mir recht gut.
Zu Anfang gab es allerdings etwas Probleme, denn einige Zugriffsrechte mußten zuerst geändert werden.
Das gefällt mir natürlich nicht so ganz, denn damit hat nun jeder Zugriff auf die Binaries und somit auch die
Möglichkeit, Schindluder zu betreiben. Aber dafür kannst Du nix, das liegt in der Natur der Sache...

Trozdem: Klasse Idee und interessant zu sehen, wie Du so etwas angehst.
Danke!

mfg.
  VolGas
Gespeichert
Wörsty
Moderator
ProFTPD
*****
Offline Offline

Beiträge: 1602


50772603
Profil anzeigen WWW E-Mail
« Antwort #4 am: 11. Februar 2006, 15:16:27 »

Achso. :lol:

Besser?

Bin auf einen neuen Server umgezogen... :oops:
Gespeichert

RedHat 8.0 (2.4er Kernel)
proftpd 1.2.10
-mod_sql_mysql
-mow_wrap
-mod_exec
-mod_ifsession[/size]
VolGas
ProFTPD
*
Offline Offline

Beiträge: 770



Profil anzeigen
« Antwort #5 am: 11. Februar 2006, 15:23:52 »

Klar, jetzt "fuzt's"...
Gespeichert
dejuh
ProFTPD
*
Offline Offline

Beiträge: 11


Profil anzeigen E-Mail
« Antwort #6 am: 28. März 2006, 20:14:35 »

Hi,
jetzt funzt es  Lächelnd
aber nur mit der Änderung:
 $return_val = "1.3.0rc5";
in Zeile 392
gruß
Dejuh
Dankeeeeeeeeeee Lächelnd

Nur zeigt er leider keine verbindung an wenn ich mit dem server verbunden bin?HuchHuchHuchHuch??
Intern ja sofort nur wenn ich mich über www2ftp.de verbinde zeigt er es nicht an!
Gespeichert
Wörsty
Moderator
ProFTPD
*****
Offline Offline

Beiträge: 1602


50772603
Profil anzeigen WWW E-Mail
« Antwort #7 am: 28. März 2006, 20:23:34 »

Zitat von: "dejuh"
Hi,
jetzt funzt es  Lächelnd
aber nur mit der Änderung:
 $return_val = "1.3.0rc5";
in Zeile 392
gruß
Dejuh
Dankeeeeeeeeeee Lächelnd

Nur zeigt er leider keine verbindung an wenn ich mit dem server verbunden bin?HuchHuchHuchHuch??
Intern ja sofort nur wenn ich mich über www2ftp.de verbinde zeigt er es nicht an!

 $return_val = "1.3.0rc5";
in Zeile 392 sollte nicht nötig sein.

Mach mal debug auf 1 und mail mir die Ausgabe oder poste sie hier.
Ich habe 1.3.x hier nicht installiert - kann somit nix testen. :?
Gespeichert

RedHat 8.0 (2.4er Kernel)
proftpd 1.2.10
-mod_sql_mysql
-mow_wrap
-mod_exec
-mod_ifsession[/size]
mic72
ProFTPD
*
Offline Offline

Beiträge: 3


Profil anzeigen
« Antwort #8 am: 01. Februar 2007, 16:04:09 »

Hallo,

ich habe ein SuSE Linux 10.1 installiert. Der ProFTPd 1.3.0a ist ebenfalls installiert uns funktionsfähig. Ich habe deine Version 1.03n installiert. Leider erhalte ich keine Fehlermeldung. Die Ansicht wird aktualisiert, jedoch werden keine Verbindungen angezeigt.

HIIIIIIIIILLFFFEEEEEEE :-)

Gruß
mic72
Gespeichert
mic72
ProFTPD
*
Offline Offline

Beiträge: 3


Profil anzeigen
« Antwort #9 am: 01. Februar 2007, 16:13:06 »

Hallo,

hat sich erledigt.

In der Index.php musste ich nur den Pfad zu dem Befehl ftpwho abändern.

Gruß
mic72
Gespeichert
Wörsty
Moderator
ProFTPD
*****
Offline Offline

Beiträge: 1602


50772603
Profil anzeigen WWW E-Mail
« Antwort #10 am: 05. Februar 2007, 14:27:53 »

Habe eine neue Version 1.04 hochgeladen. Siehe Ausgangsposting.
Screenshot:
« Letzte Änderung: 05. Februar 2007, 14:39:38 von Wörsty » Gespeichert

RedHat 8.0 (2.4er Kernel)
proftpd 1.2.10
-mod_sql_mysql
-mow_wrap
-mod_exec
-mod_ifsession[/size]
Seiten: [1]   Nach oben
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.2 | SMF © 2006-2007, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS
Seite erstellt in 0.061 Sekunden mit 18 Zugriffen.