wie patch entfernen?
|
duc
Haudegen
  

Dabei seit:
21.11.2003 Beiträge: 546 Herkunft:
Erlangen
 | |
hallo,
gesucht habe ich schon hier im
forum, aber nichts brauchbares
gefunden.
wie kann ich einen patch, den ich
mit "cat patch.diff | -p1" eingespielt habe wieder
entfernen ?
grüße duc
| |
26.09.2006 17:33 |
| |
pram
Haudegen
  
Dabei seit:
22.07.2003 Beiträge: 618 Herkunft:
Bayern
 | |
mit -R für reverse, wendet den Patch rückwärts an.
__________________ Software: VDR 1.4.3,
mp3, osdpip, streamdev-server, femon, wapd, X11,
Wireless Keyboard Kernel: 2.6.18 Hardware: 1x
DVB-S v 1.3, 1x Skystar 2, Celeron@2GHz, 256 MB
RAM, 4 HDs Raid1/5, Total: 600 GB, Asus P4S533
cmi8738 & LAN on board 6 PCI 40"
Sammelbestellungs-LCD an ATI Radeon 9550 DVI-Out +
tvtime, 70 cm TV an
J2-RGB-Out
| |
26.09.2006 17:36 |
| |
duc
Haudegen
  

Dabei seit:
21.11.2003 Beiträge: 546 Herkunft:
Erlangen
Themenstarter
 | |
sicher? als erstes hab ich patch --help
eingegeben, dabei kam heraus:
-R --reverse
Assume patches were created with old and new files
swapped.
ich interpretiere das so, dass man
das braucht, wenn man das zu patchende und das
diff file verwechselt hat.
oder hab ich das
falsch verstanden ?
duc
| |
26.09.2006 19:03 |
| |
ark
Routinier
 

Dabei seit:
27.03.2004 Beiträge: 252 Herkunft:
Ruhrgebiet
 | |
Und jetzt überlege mal, was passiert, wenn Du die
patch-Datei mit -R auf die gepatchte-Datei
loslässt. Na?
ARK
__________________ VDR: Elitegroup K7S5A Rev.
3, Athlon XP 1800MHz, 256 MB, 320 GB HD, Hauppauge
DVB-S 1.3, Hauppauge Nova-S,
Funktastatur c't-VDR 4.5 mit e-tobi 1.4.5 (neu
gepatched), acpi, vdradmin-am, infosatepg,
vdrconvert, osdteletext, ffnetdev, audiorecorder,
... Client: dbox (SAGEM) mit
Neutrino-Derivat
Dieser Beitrag wurde 1
mal editiert, zum letzten Mal von ark: 26.09.2006
20:12. | |
26.09.2006 20:11 |
| |
duc
Haudegen
  

Dabei seit:
21.11.2003 Beiträge: 546 Herkunft:
Erlangen
Themenstarter
 | |
|
26.09.2006 20:39 |
| |
LordJaxom
Moderator
   

Dabei seit:
29.09.2003 Beiträge: 1.950 Herkunft: Kind
der Kirmes am Kanal Berufung:
Plugin-Entwickler
 | |
Zitat: |
Original von
duc -R --reverse Assume patches were
created with old and new files
swapped. | Zu Deutsch:
Nimm an, der Patch wäre mit vertauschter neuer und
alter Datei erzeugt worden
Zitat: |
ich
interpretiere das so, dass man das braucht, wenn
man das zu patchende und das diff file
verwechselt
hat. | Patch kann eine
ungepatchte Datei auf ein diff anwenden? Was soll
da rauskommen?
Anyway: Datei sichern und
ausprobieren wäre bestimmt schneller gegangen als
langwierig zu interpretieren
__________________ Meine
Mühle: Silverstone LaScala 16M silver
(3000+, 512MB RAM, TT FF 1.5 + AVBoard, TT Budget,
ATI X300 PEG, 160GB HDD + 200GB USB,
DVD+RW-DL) Based on Sarge mit wechselndem
VDR
| |
26.09.2006 21:05 |
| |
duc
Haudegen
  

Dabei seit:
21.11.2003 Beiträge: 546 Herkunft:
Erlangen
Themenstarter
 | |
Zitat: |
Original von
LordJaxom Anyway: Datei sichern und
ausprobieren wäre bestimmt schneller gegangen
als langwierig zu interpretieren |
da
hast du recht, obwohl es in dem falle mehrere
dateien gewesen wären. ich wills halt auch
verstehen.
duc | |
26.09.2006 22:22 |
| |
wilderigel
Ist im Forum daheim
  

Dabei seit:
13.12.2003 Beiträge: 11.194 Herkunft:
Austria - Linz Land Berufung:
Raubvorspuler
 | |
man patch existiert suchmaschinen
existieren ...
__________________ Mein VDR: Fujitsu Siemens
Activy C1100, 256 MB Ram, 1x DVB-C FF (nur
Ausgabe), 1x PVR-250, 300 GB HDD Software:
Debian 4.0 (Etch), Kernel 2.6.21.1, VDR 1.4.6-1
(Tobi/TomG basierend) Bitte geizt nicht immer so
mit euren Systemangaben /
Fehlerbeschreibungen.
| |
26.09.2006 22:27 |
| |
infinite
Veteran
   

Dabei seit:
01.02.2004 Beiträge: 835 Herkunft: DE oder
NL - hängt vom Wochentag ab Berufung:
Spassbeobachter
 | |
foren existieren igel exisitieren ...
__________________ haddock Asus P4PE | Celeron 2,0 Ghz
| 512mb Ram | 160GB // 400GB | TT 1.5 // Satelco
Budget Debian Etch Base (2.6.20.2) mit ctvdr
paketen (1.4.5-1) kuifje Elitegroup K7S5A | AMD TB
1,1 Ghz | 512mb Ram | 80GB || PVR250 //
PVR500 Debian Etch Base (2.6.20.3) mit ctvdr
paketen (1.4.5-1) bobbie //
zonnebloem in
planung..
| |
27.09.2006 08:20 |
| |
ark
Routinier
 

Dabei seit:
27.03.2004 Beiträge: 252 Herkunft:
Ruhrgebiet
 | |
Was ist denn hier auf einmal los? Warum seid Ihr
alle so schlecht gelaunt???
ARK
__________________ VDR: Elitegroup K7S5A Rev.
3, Athlon XP 1800MHz, 256 MB, 320 GB HD, Hauppauge
DVB-S 1.3, Hauppauge Nova-S,
Funktastatur c't-VDR 4.5 mit e-tobi 1.4.5 (neu
gepatched), acpi, vdradmin-am, infosatepg,
vdrconvert, osdteletext, ffnetdev, audiorecorder,
... Client: dbox (SAGEM) mit
Neutrino-Derivat
| |
27.09.2006 09:25 |
| |
duc
Haudegen
  

Dabei seit:
21.11.2003 Beiträge: 546 Herkunft:
Erlangen
Themenstarter
 | |
Zitat: |
Original von
ark Was ist denn hier auf einmal los?
Warum seid Ihr alle so schlecht
gelaunt???
ARK |
ja
ich hatte mich auch gewundert. sonst ist die
unterstützung hier im forum erstklassig. naja,
jeder hat mal nen schlechten tag.
hat
übrigens nicht hingehauen vdr mit der option -R
wieder von einem patch zu befreien. habs dann halt
nochmal von scratch gemacht und den einen patch
weggelassen. ging auch. aber gelernt hab ich
leider nichts dabei.
duc
| |
28.09.2006 13:34 |
| |
LordJaxom
Moderator
   

Dabei seit:
29.09.2003 Beiträge: 1.950 Herkunft: Kind
der Kirmes am Kanal Berufung:
Plugin-Entwickler
 | |
Zitat: |
Original von
duc hat übrigens nicht hingehauen vdr mit
der option -R wieder von einem patch zu
befreien. |
Dann
hast Du was falsch gemacht (tm). -R ist definitiv
der richtige Parameter.
Da "nicht
hingehauen" aber keine Problembeschreibung ist aus
der man Dir hätte helfen können auf das
ursprüngliche Problem zu schliessen, wird der
Lerneffekt wohl wie beschrieben
bleiben.
(Ist nichts persönliches, aber der
Hinweis mit den Manpages war durchaus angebracht,
die gibt es nämlich auch auf Deutsch, und
weiterhin Dir haben mehrere Leute die es
eigentlich wissen müssten eindeutige Hinweise auf
-R gegeben, und Du schreibst leider nicht WAS denn
nun bei der Anwendung von -R passiert ist.)
__________________ Meine
Mühle: Silverstone LaScala 16M silver
(3000+, 512MB RAM, TT FF 1.5 + AVBoard, TT Budget,
ATI X300 PEG, 160GB HDD + 200GB USB,
DVD+RW-DL) Based on Sarge mit wechselndem
VDR
| |
28.09.2006 13:56 |
| |
duc
Haudegen
  

Dabei seit:
21.11.2003 Beiträge: 546 Herkunft:
Erlangen
Themenstarter
 | |
tja, ich weiss leider auch nicht was genau da
passiert ist. übern compiler ist es noch
einwandfrei drüber gelaufen, aber das ergebnis war
dann nicht brauchbar. vdr ließ sich nicht mehr
starten. hatte nur leider keine zeit, es genauer
zu untersuchen.
wenn ich mal wieder etwas
mehr zeit habe, werde ich mich damit nochmal
genauer beschäftigen. ich will schon wissen, was
genau beim patchen, bzw. "entpatchen" passiert und
warum. wenn ich es geistig durchdrungen habe, dann
hab ichs auch kapiert.
duc
| |
29.09.2006 10:22 |
| |
|