Ich habe inwischen doch herausgefunden wie man eine einfache Konfigurationsdatei erstellt, da ja Poftp die Benutzerdaten von Linux benutzt. Ich habe jetzt doch ein weiteres Problem.
Ich habe das Verzeichniss /home/uploads mit mount --bind bei jeden Benutzer ins Homverzeichniss eingebunden (~/uploads). Schreibrecht hat jeder aus einer gewissen Gruppe, ebenso darf jeder ein Verzeichniss in Uploads erstellen und Dateien reinkopiren, aber nicht löschen und umbennen (mit limit erreicht). Das funktioniert ja soweit ganz wunderbar, jedoch möchte ich als Nutzer per FTP in diesen Ordner aufräumen, ich schaffe jedoch nicht, die Rechte so zu verändern, damit das auch funktioniert.
Wenn ein Benutzer einen Ordner erstellt schreibt ihm Linux die Schreibrechte zu. Ich kann selbst zwar alles lesen, aber nichts löschen oder umbennen.
Wenn ich mit UserOwner = (ich) mir die Schreibrechte zuweise können die anderen da nichts mehr speichern. GroupOwner hilft hier auch nichts.
Ich brauche Praktisch die Option, damit ProFTP beim erstellen von Verzeichnissen und hochladen von Dateien der Gruppe die Schreibrechte zuweist, diese habe ich leider noch nicht gefunden.
So, hoffentlich war das Ausführlich genug. Falls noch etwas fehlt bitte sofort melden.
Danke für jede Antwort.