Titel: ProFTP mit mod_sql Beitrag von: Gast am 17. September 2003, 11:32:35 Hi Leute,
ich hab ein Problem mit ProFTP. Bei Unix Usern funktioniert meine Rechtevergabe. User in einer Gruppe werden in ein bestimmtes Verzeichnis geleitet und bleiben da auch. Aber sobald ich einen User aus der DB nehme funktioniert es nicht. Wie kann ich User und Gruppe bei der Anmeldung abfragen lassen und den User abhängig von der Gruppe in ein bestimmtes Verzeichnis schicken? Ich habe ein FTP Hauptverzeichnis in das keiner der User in den Gruppen reinkommt. Jede Gruppe hat ein eigenes Hauptverzeichnis im FTP Hauptverzeichnis. Und da sollen diese auch drin sein wenn sie sich anmelden und nicht im FTP Hauptverzeichnis. Wie bekomm ich das hin? Hab schon die Howto's und das Forum durchsucht aber nix passendes gefunden. Titel: Re: ProFTP mit mod_sql Beitrag von: stonki am 17. September 2003, 12:42:38 Zitat von: "Gast" Hi Leute, ich hab ein Problem mit ProFTP. Bei Unix Usern funktioniert meine Rechtevergabe. User in einer Gruppe werden in ein bestimmtes Verzeichnis geleitet und bleiben da auch. Aber sobald ich einen User aus der DB nehme funktioniert es nicht. Wie kann ich User und Gruppe bei der Anmeldung abfragen lassen und den User abhängig von der Gruppe in ein bestimmtes Verzeichnis schicken? Ich habe ein FTP Hauptverzeichnis in das keiner der User in den Gruppen reinkommt. Jede Gruppe hat ein eigenes Hauptverzeichnis im FTP Hauptverzeichnis. Und da sollen diese auch drin sein wenn sie sich anmelden und nicht im FTP Hauptverzeichnis. Wie bekomm ich das hin? Hab schon die Howto's und das Forum durchsucht aber nix passendes gefunden. ich scheine einer der Pisa Faelle zu sein, aber ich verstehe Deine ganze Frage nicht :) Zitat aber sobald ich einen User aus der DB nehme Aus der DB ? Zitat User abhängig von der Gruppe in ein bestimmtes Verzeichnis schicken? lies Dir die Erklaerung zu "defaultroot" noch mal zu. Ich wuerde aber einfach deren HomeDir in der SQL DB richtig setzen. cu stonki Titel: ProFTP mit mod_sql Beitrag von: Gast am 17. September 2003, 12:51:22 DB = Datenbank (in meinem Fall Mysql). Ich gebe den Usern ein Homedirectory an. Dieses wird jedoch nicht berücksichtigt. Mehrere User können doch das gleiche Homedir haben oder nicht? Die Rechtevergabe mit Systemusern war einfacher als jetzt mit Datenbank. Ich kann mich momentan nicht mal verbinden wenn ich einen User aus der DB nehme...
Titel: ProFTP mit mod_sql Beitrag von: stonki am 17. September 2003, 13:25:36 Zitat von: "Gast" DB = Datenbank (in meinem Fall Mysql). Ich gebe den Usern ein Homedirectory an. Dieses wird jedoch nicht berücksichtigt. Mehrere User können doch das gleiche Homedir haben oder nicht? Die Rechtevergabe mit Systemusern war einfacher als jetzt mit Datenbank. Ich kann mich momentan nicht mal verbinden wenn ich einen User aus der DB nehme... 1) "Ich kann mich momentan nicht mal verbinden wenn ich einen User aus der DB nehme...". Das verstehe ich so, dass Du die User einmal als Systemuser und einmal in der DB hast. Und der User in der DB drinnen sein muss um sich einloggen. in diesem Fall entferne das "*" hinter users in Deiner ProFTPD.conf. ABER (!!) identische Usernamen in mysql und System IST grosser Mist !! Da kommt ProFTPD oft durcheinander, also lieber nicht machen. 2) Zu den anderen Sachen. Ich muesste einen Auszug aus Deiner User tabelle haben (select * from user limit 1) und Deine ProFTPD.conf. cu stonki Titel: ProFTP mit mod_sql Beitrag von: Gast am 17. September 2003, 13:40:49 Danke für deine Hilfe. Ich hab einen Teil der Fehler gefunden. Ich hab die User in der Datenbank nicht im System. Die existieren nur ein mal. Systembenutzer ist in der Dantenbank nicht enthalten und umgekehrt auch nicht. Kann ich bei den DefaultRoot auch Groupnamen angeben oder muss es die GID sein? Was bringt mir die Gruppenabfrage beim Login?
Titel: ProFTP mit mod_sql Beitrag von: stonki am 17. September 2003, 13:55:57 Zitat von: "Gast" Danke für deine Hilfe. Ich hab einen Teil der Fehler gefunden. Ich hab die User in der Datenbank nicht im System. Die existieren nur ein mal. Systembenutzer ist in der Dantenbank nicht enthalten und umgekehrt auch nicht. Kann ich bei den DefaultRoot auch Groupnamen angeben oder muss es die GID sein? Was bringt mir die Gruppenabfrage beim Login? Gruppenabfrage beim Login ? Irgendwie sprechen wir beide aneinander vorbei. Also bei Defaultroot MUSS es ein Gruppenname sein, nicht die GID. Ich wage nach wie vor zu bezweifeln, dass Du Gruppen ueberhaupt brauchst. IMHO machen die nur dann sinn, wenn Du verschiedene Access level aufbauen willst. Wenn Du jedoch wie folgt einsperren willst und die EH in der mysql drin stehen: User1, User2, User3 --> /srv/ftp/gruppe1/ USer4, User5, User6 --> /srv/ftp/gruppe2/ USer7, User8, User9 --> /srv/ftp/gruppe3/ Dann wuerde ich persoenlich das HomeDir auf /srv/ftp/gruppeX legen als nun mit Gruppen aufloesung anzufangen. Aber das ist meine persoenlich Meinung und ggf. sieht Deine Aufgabenstellung ja komplizierter aus cu stonki Titel: ProFTP mit mod_sql Beitrag von: Gast am 24. September 2003, 19:30:32 Kann ich die Transverrate dynamisch während des Betriebs ändern und aktivieren lassen und die Werte aus eine Mysql Datenbank auslesen lassen?
Titel: ProFTP mit mod_sql Beitrag von: Wörsty am 24. September 2003, 21:54:33 Zitat von: "Gast" Kann ich die Transverrate dynamisch während des Betriebs ändern und aktivieren lassen und die Werte aus eine Mysql Datenbank auslesen lassen? Nur mit inetd. Da liest Proftpd bei jeder neuen Verbindung die Konfig ein. |