www.ProFTPD.de
13. März 2007, 22:14:50 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News: SMF - Neu installiert!
 
  Übersicht Hilfe Suche Login Registrieren  
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / Re: Proftpd 1.2.10 mit mod_sql am: 10. Juli 2006, 14:02:55
Noch eine letze frage hab ich, also mein apache läuft under der GID 33, also muss ich bei umask 033 eingeben

SQLDefaultGID 65534 <= muss ich hier denn auch nicht dann 033 angeben?
2  ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / Re: Proftpd 1.2.10 mit mod_sql am: 08. Juli 2006, 19:29:52
Das mit den UID/GID versteh ich, aber weiter oben hast du geschrieben das es nicht mit dem Filesystem zu tun hat, also ambesten nehm ich einfach die gruppe nobody und als uid einfach einen breich zwischen 10000-10100 oder sowas oder?
3  ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / Re: Proftpd 1.2.10 mit mod_sql am: 08. Juli 2006, 18:29:14
DANKE DANKE DANKE, jetzt gehts auch

Zitat
ServerName "SERVERNAME"
ServerType standalone
ServerAdmin admin@proftpd.de
ServerIdent on "ftp.xyz.de"
DeferWelcome on
DefaultServer on
DefaultRoot ~
Port 21
Umask 022
RequireValidShell off
AuthOrder mod_sql.c

SQLAuthTypes Plaintext
SQLAuthenticate users*
SQLConnectInfo ftpdb@localhost proftpd s900s900
SQLUserInfo users userid passwd NULL NULL homedir NULL
SQLMinUserGID 100
SQLMinUserUID 100
SQLLOGFILE /var/log/proftpd.sql.log


Was ich aber nicht verstehe wozu brauch ich eine UID? und eine GID? was bewirkt das, die UID hat doch nicht mit den systembenutzern zu tun oder?
4  ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / Re: Proftpd 1.2.10 mit mod_sql am: 08. Juli 2006, 16:51:04
Hi VolGas,

erstmal DANKE! für deine Antwort, der Tip mit dem AuthOrder mod_sql.c funktioniert denk ich mal soweit, weil über PAM
kann ich nicht mehr connecten, aber das problem mit der SQL Datenbank hab ich immernoch, den user und das passwort hab ich
eingetragen aber es will einfach nicht, ich will erstmal eine minimale konfiguration die nur den user und das pw prüft in der
SQL Datenbank um Fehlerquellen zu verkleinern, hab jetzt meine config so angepasst.

Zitat
ServerName "SERVERNAME"
ServerType standalone
ServerAdmin admin@proftpd.de
ServerIdent on "ftp.xyz.de"
DeferWelcome on
DefaultServer on
Port 21
Umask 022
RequireValidShell off
AuthOrder mod_sql.c

SQLAuthTypes Plaintext
#SQLAuthenticate users*
SQLConnectInfo ftpdb@localhost proftpd s900s900
SQLUserInfo users userid passwd NULL NULL NULL NULL

SQLUserInfo users userid passwd NULL NULL NULL NULL
Ist diese zeile so gültig? und brauch ich den eintrag SQLGroupInfo dringend? ich möchte nähmlich keine gruppen.

Vieleicht liegt das Problem ja an der SQL Tabelle, hier der auszug:

-- phpMyAdmin SQL Dump
-- version 2.6.2-Debian-3sarge1
-- http://www.phpmyadmin.net
--
-- Host: localhost
-- Erstellungszeit: 08. Juli 2006 um 16:45
-- Server Version: 4.0.24
-- PHP-Version: 4.3.10-16
--
-- Datenbank: `ftpdb`
--

-- --------------------------------------------------------

--
-- Tabellenstruktur für Tabelle `users`
--

CREATE TABLE `users` (
  `userid` varchar(30) NOT NULL default '',
  `passwd` varchar(80) NOT NULL default '',
  `uid` int(11) default NULL,
  `gid` int(11) default NULL,
  `homedir` varchar(255) default NULL,
  `shell` varchar(255) default NULL,
  UNIQUE KEY `uid` (`uid`)
) TYPE=MyISAM;

--
-- Daten für Tabelle `users`
--

INSERT INTO `users` VALUES ('philipp', 'test', NULL, NULL, '/var/www/', NULL);





Hier noch die SQL log

Zitat
Jul 08 17:28:25 mod_sql/4.11[28211]: backend module 'mod_sql_mysql/4.04'
Jul 08 17:28:25 mod_sql/4.11[28211]: backend api    'mod_sql_api_v1'
Jul 08 17:28:25 mod_sql/4.11[28211]: >>> sql_getconf
Jul 08 17:28:25 mod_sql/4.11[28211]: warning: no homedir field and no default specified. User authentication is OFF
Jul 08 17:28:25 mod_sql/4.11[28211]: entering   mysql cmd_defineconnection
Jul 08 17:28:25 mod_sql/4.11[28211]:  name: 'default'
Jul 08 17:28:25 mod_sql/4.11[28211]:  user: 'proftpd'
Jul 08 17:28:25 mod_sql/4.11[28211]:  host: 'localhost'
Jul 08 17:28:25 mod_sql/4.11[28211]:    db: 'ftpdb'
Jul 08 17:28:25 mod_sql/4.11[28211]:  port: '3306'
Jul 08 17:28:25 mod_sql/4.11[28211]:   ttl: '0'
Jul 08 17:28:25 mod_sql/4.11[28211]: exiting    mysql cmd_defineconnection
Jul 08 17:28:25 mod_sql/4.11[28211]: entering   mysql cmd_open
Jul 08 17:28:25 mod_sql/4.11[28211]: connection 'default' opened
Jul 08 17:28:25 mod_sql/4.11[28211]: connection 'default' count is now 1
Jul 08 17:28:25 mod_sql/4.11[28211]: exiting    mysql cmd_open
Jul 08 17:28:25 mod_sql/4.11[28211]: backend successfully connected.
Jul 08 17:28:25 mod_sql/4.11[28211]: mod_sql status     : on
Jul 08 17:28:25 mod_sql/4.11[28211]: negative_cache     : off
Jul 08 17:28:25 mod_sql/4.11[28211]: authenticate       : groups userset groupset
Jul 08 17:28:25 mod_sql/4.11[28211]: group table        : groups
Jul 08 17:28:25 mod_sql/4.11[28211]: groupname field    : groupname
Jul 08 17:28:25 mod_sql/4.11[28211]: grp gid field      : gid
Jul 08 17:28:25 mod_sql/4.11[28211]: grp members field  : members
Jul 08 17:28:25 mod_sql/4.11[28211]: SQLDefaultUID      : 65533
Jul 08 17:28:25 mod_sql/4.11[28211]: SQLDefaultGID      : 65533
Jul 08 17:28:25 mod_sql/4.11[28211]: <<< sql_getconf
Jul 08 17:28:28 mod_sql/4.11[28211]: >>> cmd_endpwent
Jul 08 17:28:28 mod_sql/4.11[28211]: <<< cmd_endpwent
Jul 08 17:28:28 mod_sql/4.11[28211]: >>> cmd_endgrent
Jul 08 17:28:28 mod_sql/4.11[28211]: <<< cmd_endgrent
Jul 08 17:28:28 mod_sql/4.11[28211]: >>> cmd_getgroups
Jul 08 17:28:28 mod_sql/4.11[28211]: <<< cmd_getgroups
Jul 08 17:28:29 mod_sql/4.11[28211]: >>> cmd_endpwent
Jul 08 17:28:29 mod_sql/4.11[28211]: <<< cmd_endpwent
Jul 08 17:28:29 mod_sql/4.11[28211]: >>> cmd_endgrent
Jul 08 17:28:29 mod_sql/4.11[28211]: <<< cmd_endgrent
Jul 08 17:28:29 mod_sql/4.11[28211]: >>> cmd_getgroups
Jul 08 17:28:29 mod_sql/4.11[28211]: <<< cmd_getgroups

5  ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / Proftpd 1.2.10 mit mod_sql am: 08. Juli 2006, 12:24:07
Hi,

seit einigen Tagen probier ich es nun mit mod_sql, leider komm ich garnicht voran, als Authentifizierungs Methode benutzt ProFTPD immer PAM und MySQL, ich möchte aber das er nur die Benutzer aus meiner MySQL Datenbank benutzt. Desweiteren
Funkioniert das auslesen anscheinend nicht, hab schon alles probiert, hab ich irgend was vergessen?

Meine Config:

ServerName "SERVERNAME"
ServerType standalone
ServerAdmin admin@proftpd.de
ServerIdent on "ftp.xyz.de"
DeferWelcome on
DefaultServer on
Port 21
Umask 022
RequireValidShell off
ExtendedLog /var/log/proftpd.paranoid_log ALL default
SQLAuthTypes Plaintext
SQLAuthenticate users*
SQLConnectInfo ftpdb@localhost proftpd MEINPW
SQLDefaultGID 65534
SQLDefaultUID 65534
SQLMinUserGID 100
SQLMinUserUID 500
SQLUserInfo users userid passwd uid gid homedir shell


Das SQL querry was in der Log datei drinn steht funktioniert und listet auch alles richtig auf wenn ich es in PHPMYADMIN teste.
(SELECT userid, passwd, uid, gid, homedir, shell FROM users WHERE (userid='madmoses') LIMIT 1)

Nur kann ich mich mit dem user madmoses und meinen passwort was als plaintext in der Datenbank steht nicht anmelden?

Seiten: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.2 | SMF © 2006-2007, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS
Seite erstellt in 0.071 Sekunden mit 16 Zugriffen.