www.ProFTPD.de

ProFTPD => ProFTPD - Deutsch => Thema gestartet von: kwin am 25. Februar 2006, 19:52:53



Titel: Ftp_Server für Schulreferat
Beitrag von: kwin am 25. Februar 2006, 19:52:53
Hallo Leutz,
ich bin totaler Anfänger mit Linux, haben Linux nun inner Schule.
Problem: Ich habe als Referat bekommen einen Ftp Server und Linux zum Laufen zu bringen. Ich habe mir eine bißchen was angelesen und bin auf Proftpd gestoßen. Habe mir die tar.gz -Version gesaugt und auch diese Schritte mit ./configure und make, su -make install gemacht. Danach schrieb der Rechner auch ein wenig. Übrgiens als System habe ich Linux Suse 10(mit neustem Online-Update).
Problem: Weiß nun nicht wie es weiter geht. Habe das anscheinend ja entpackt und install, aber nun? Irgendwie sind mit die Faq's und die hier im Forum Anleitungen zu kompliziert.

Bitte euch um Hilfe! und bitte einfach geschrieben.
mfg Kwin


Titel: Ftp_Server für Schulreferat
Beitrag von: VolGas am 26. Februar 2006, 07:26:37
Du machst es Dir aber ziemlich leicht, aber wenn Du schon so weit gekommen
bist, ist es auch fast schon geschafft. Du benötigst nur noch eine entsprechend
angepasste Konfigurationsdatei "/etc/proftpd.conf" (Beispiel: ->hier (http://www.proftpd.de/Beispiel_Konfigurationen.25.0.html))

Ich empfehle Dir, den ProFTPD als "Standalone" zu nutzen, nicht via (x)inetd.
Dann brauchst Du evtl. noch ein Script, das beim Hochfahren des Systems den
ProFTPD gleich mit startet. Beispiele findest Du ->hier (http://www.proftpd.de/Tools.53.0.html)

Wer sich wie und wo einloggen darf, wird bei der Standardinstallation aus dem
Linux-System (Systemuser) geholt.

Ansonsten gilt (wie für alle anderen auch):

 :RTFM  :FAQ:

Einen weiteren Tipp noch: in der proftpd.conf nie "RequireValidShell no" vergessen...

Viel Erfolg!

mfg.
  VolGas


Titel: Ftp_Server für Schulreferat
Beitrag von: Anonymous am 26. Februar 2006, 14:12:24
Hmmmm, finde irgendwie keine config datei /etc/......, muss ich die selber noch erstellen und dort einfügen?


Titel: Ftp_Server für Schulreferat
Beitrag von: stonki am 26. Februar 2006, 15:09:19
/usr/local/etc


Titel: Ftp_Server für Schulreferat
Beitrag von: kwin am 26. Februar 2006, 16:59:20
Vielen Dank schon ma!
Habe das mit der Konfigurationsdatei hinbekommen, aber das mit dem Startscript bekomme ich nicht hin. Finde keine init.d. Und überhaupt weiss ich nicht wie das gehen soll, bitte nochmals um Hilfestellung.

Mfg Kwin


Titel: Ftp_Server für Schulreferat
Beitrag von: Anonymous am 26. Februar 2006, 22:55:37
Installier dir den SuSe Standard FTP per yast und fertig ist dein Referat...


Titel: Ftp_Server für Schulreferat
Beitrag von: VolGas am 27. Februar 2006, 00:28:47
Und was soll er in sein Referat reinschreiben?

"Mit yast installiert - da hat's funktioniert...
...warum und wie - das weiß nur das liebe Vieh!" ?

Das gibt nicht wirklich etwas her und dann hat er auch nichts davon.
Er soll sich ja etwas in die Materie einarbeiten und ggf. Rede und
Antwort stehen können, oder?

Wenn denn dem nicht so ist, dann hat sich das seit "meiner Zeit" aber
gewaltig verändert. Dann wundert mich PISA aber wirklich auch nicht mehr... :roll:

mfg.
  VolGas


Titel: Ftp_Server für Schulreferat
Beitrag von: Anonymous am 27. Februar 2006, 18:29:31
Will euch nicht nerven, aber solche Kommentare bringen mir nichts. Der ProFTPD ist installiert und die Konfigurationsdatei wie im Beispiel auf www.Proftpd.de verändert.

Meine Frage lautet wie ich den Server starte? Bitte genau mit Befehlszeile bin ein Neuling und vll wie ich ein Startscript einrichte.

P.s: Den Ftp ist Yast habe ich auch schon gesehen, aber ich will auch wenn ich schon mal mit Linux was machen, mich nen bissl durcharbeiten und etwas kennenlernen. Bin sonst nur Windows verwöhnt (von der Installation und der Benutzerfreunlichkeit)

mfg Kwin