Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
1
|
ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / Installation schlägt fehl
|
am: 21. März 2006, 15:48:27
|
Hallo,
./configure wie folgt:
./configure --prefix=/proftpd --with-modules=mod_sql:mod_sql_mysql:mod_quotatab:mod_quotatab_file:mod_quotatab_sql --with-includes=/usr/local/mysql/current/include/mysql --with-libraries=/usr/local/mysql/current/lib/mysql
Allerdings habe ich nun das Problem das ich ProFTPD nicht mehr bei Systemstart aufrufen kann, ein symbolischer Link in rc3.d funktioniert bei SuSe 10.0 scheinbar nicht mehr. Das Script über Yast einzufügen bringt eine Fehlermeldung. Weiss jemand da zu helfen?
|
|
|
2
|
ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / Installation schlägt fehl
|
am: 21. März 2006, 11:23:58
|
Habe gerade ProFTPD Release 1.3.0rc5 installiert, das Problem scheint in dieser Version behoben zu sein. Auch die zahlreichen Warnungen sind damit verschwunden :-)
|
|
|
3
|
ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / Installation schlägt fehl
|
am: 20. März 2006, 23:09:13
|
Wäre wirklich toll wenn hier jemand eine Lösung zu präsentieren könnte. Habe mit meiner Installation auf einer SuSe 10.0 64bit Version genau das gleiche Problem, würde aber den MySQL Support schon gerne (wieder) umsetzen.
[..] make[1]: Entering directory `/usr/local/src/proftpd-1.2.10/lib' make[1]: Nothing to be done for `lib'. make[1]: Leaving directory `/usr/local/src/proftpd-1.2.10/lib' cd src/ && make src make[1]: Entering directory `/usr/local/src/proftpd-1.2.10/src' make[1]: Nothing to be done for `src'. make[1]: Leaving directory `/usr/local/src/proftpd-1.2.10/src' cd modules/ && make modules make[1]: Entering directory `/usr/local/src/proftpd-1.2.10/modules' gcc -DLINUX -I.. -I../include -I/usr/local/mysql/current/include/mysql -O2 -Wall -c mod_quotatab_sql.c mod_quotatab_sql.c: In function 'sqltab_open': mod_quotatab_sql.c:688: error: invalid lvalue in assignment make[1]: *** [mod_quotatab_sql.o] Error 1 make[1]: Leaving directory `/usr/local/src/proftpd-1.2.10/modules' make: *** [modules] Error 2
MySQL ist übrigens auch bei mir die aktuelle Version 4, auch hier wurde selbst compiliert.
|
|
|
|