Hallo VolGas,
Von der Architektur haben wir bei uns einen SDSL Anschlus mit 2 MBit (Up&Down) und einen normalen ADSL Anschluß. Über ADSL surfen wir und die Telefonanlage hängt mit dem VoIO darauf. Der SDSL Router hat eine feste IP die im Internet auch geroutet wird und für diese IP gibt es auch diverse DNS Einträge für FTP, MX, WWW. Der Router verfügt über DMZ und IDS sowie VPN und andere Spielereien. Für die einzelnen Dienste auf der lokalen Seite vergibt der DHCP dynamisch statisch die IP Adressen für den dedizierten FTP Server, WWW Server, MX und Proxy. Dynamisch statisch bedeutet dabei, daß die IP immer wieder der selben MAC Adresse zugeordnet wird. Warum wir das damals gemacht haben - ich weiß es nicht. Ich werde diese Woche im SDSL Router ein Lokales Netzwerk definieren und den Servern eine IP in diesem Netzwerk zuweisen. Da jeder Server nur auf einem Port lauscht, kann ich ja dann abhängig von der Portansprache extern die Ziel-IP für den Dienst in lokalen Netz zuweisen. Dadurch müßte eigentlich das Problem gelöst sein. Ich werde Dich natürlich über das Ergebnis informieren.
vlg
Frank