www.ProFTPD.de

ProFTPD => ProFTPD - Deutsch => Thema gestartet von: stefanl am 18. Juli 2003, 13:28:54



Titel: proftpd verbindet sich nicht mit der datenbank für userabfra
Beitrag von: stefanl am 18. Juli 2003, 13:28:54
hi ich möchte meine ftp - user in der datenbank angeben. Soweit so gut. hab die datenbank und meine conf abgeändert aber der bemüht sich garnicht die datenbank abzufragen.
kann mann irgendfwie welche operationen er ausführt beim login --> zur fehlersuche
oder kann mir jemand bei der datenbankanbindung helfen


Titel: proftpd verbindet sich nicht mit der datenbank für userabfra
Beitrag von: guden am 18. Juli 2003, 14:00:01
willst mysql benutzen oder welche datenbank ?

poste mal den configteil dafür


Titel: proftpd verbindet sich nicht mit der datenbank für userabfra
Beitrag von: stefanl am 18. Juli 2003, 15:27:18
Probleme haben sich behoben.

hätte nur noch ne frage:
und zwar habe ich meiner db die tabelle user und group.
die verschiedenen user sollen in verschiedenen gruppen unterteilt sein. das ganze habe ich in der db schon zugewiesen.
1. wie realisiere ich das ganze jetzt in der config

2. zusätzlich soll es noch ein file geben in das alle uploaden aber nicht dürfen

3. wenn ich nen user in der db anlege und mich mit diesem anmelde wird automatisch ein homedirectory für ihn erzeugt. dies gehört jedoch immer den user nobody undf der group nobody. wie kann ich es automatisch immer dem angemeldeten user zuweisen


Titel: proftpd verbindet sich nicht mit der datenbank für userabfra
Beitrag von: Wörsty am 18. Juli 2003, 15:46:17
Zitat von: "stefanl"
Probleme haben sich behoben.

Schön.
Zitat von: "stefanl"
1. wie realisiere ich das ganze jetzt in der config

So:
Code:
SQLAuthenticate users* groups*
SQLGroupInfo gruppen name ID mitglieder

Zitat von: "stefanl"
2. zusätzlich soll es noch ein file geben in das alle uploaden aber nicht dürfen

File? Du meinst Directory (Verzeichnis)?
 :FAQ:
Zitat von: "stefanl"
dies gehört jedoch immer den user nobody undf der group nobody. wie kann ich es automatisch immer dem angemeldeten user zuweisen

Nein. Im Unix gibt's die User ja nicht.
Ansonsten:
Code:
User
UserOwner
Group
GroupOwner
DirFakeGroup
DirFakeMode
DirFakeUser
Umask 0111 0000

P.S.: Das waren drei Fragen... :wink: