ja, das script von wörsty hab ich soeben auch bekommen... es ging mir viel mehr darum, dass ich die userzahl auf dem ftp nu nicht mehr beschränken kann weil ich inetd habe... aber trotzdem VIELEN VIELEN Dank Viele Grüße Jan
# Port 21 is the standard FTP port. Port21 # Umask 022 is a good standard umask to prevent new dirs and files # from being group and world writable. Umask022
# To prevent DoS attacks, set the maximum number of child processes # to 30. If you need to allow more than 30 concurrent connections # at once, simply increase this value. Note that this ONLY works # in standalone mode, in inetd mode you should use an inetd server # that allows you to limit maximum number of processes per service # (such as xinetd) MaxInstances30 TimeoutLogin 300 TimeoutNoTransfer 150 TimeoutIdle 150
#Following part of this config file were generate by PSA automatically #Any changes in this part will be overwritten by next manipulation #with Anonymous FTP feature in PSA control panel.
#Include directive should point to place where FTP Virtual Hosts configurations #preserved
ScoreboardFile /var/run/proftpd/scoreboard
# Primary log file mest be outside of system logrotate province
TransferLog /usr/local/psa/var/log/xferlog
#Change default group for new files and directories in vhosts dir to psacln
Moin Moin, Ich habd das Problem, dass ich ganz normal vom server runtergegangen bin und der Prozess immer noch lief... hab ihn per virtuzzo dann gekillt, er erschien unter "ftpwho" immer noch mit einer Prozess-ID... hab dann versucht diese PID nochmals zu killenaber anscheinend existiert sie nicht mehr... ftpwho zeigt die zwei user noch also nline an... ausserdem war es eigentlich nur ein user (ich) der online war aber zwei werden angezeigt... hab schon in die conf einige timeouts geschrieben, die helfen anscheinend aber auch nicht wirklich weiter.... Ich hatte das Problem, dass der server wohl nicht als standalone sondern als service läuft, die user werden auch jeweils als prozess angezeigt.... und wie gsagt... killen hilft irgendwie nicht.... Vielen Dank schon einmal. Gruß jan
Das kann ich natürlich verstehen, nur wollte ich fragen was ich da für Parameter in der proftpd.conf angeben muss, wenn das mit dem MaxClientsPerHost nicht geht.... Da stand irgendwas dass es nur bei standalone ginge... wie wäre es denn anderseitig möglich? Gruß Jan
Kannst du mir evtl sagen wie ich mit Plesk die MaxClientsPerHost und die MaxCOnnects per user (weiss net mehr wie das genau hies) einstelle, weil der die irgendwie nicht beachtet.... ich kann wenn ich nur eine verbindung pro host zulasse zwei downloads auf einmal machen.... Wäre echt nett wenn du mir nochmals helfen könntest Grüße von Jan
Moin Moin, Ich wollte fragen ob jemand von euch mir sagen kann ob es ein php-script gibt, dass die jetzige Anzahl von Usern auf dem FTP anzeigt. Das script kann auch gerne die zahl einfach nur in eine db stellen oder so. Hoffe dass mir jemand helfen kann Grüße aus Edewecht, Jan
Moin Moin @ all, Ich habe einen win2003-server und würde gerne ProFTPD darauf betreiben. Ich wollte euch fragen, wie stabil es mit cygwin dadrauf läuft oder ob es eher weniger stabil bzw weniger sicher ist. Man kann doch die Zahl der just verbundenen User per php auslesen lassen, oder? Könnte mir jemand, falls es denn sicher und stabil ist, sagen wie ich das installiere oder wo das steht? Viele Grüße Jan