www.ProFTPD.de
13. März 2007, 18:43:58 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News: SMF - Neu installiert!
 
  Übersicht Hilfe Suche Login Registrieren  
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / Re: User aussperren am: 20. Februar 2007, 11:13:45
Hi,

ich habe die Rechte, Verzeichnisse User und Gruppen von einem vorhanden wu-ftp genommen, den ich jetzt mit proftpd nachbauen soll.
Dort hat das Verzeichnis 770. Wenn ich das auf dem hier einrichte, passiert hat oben genanntes.
Trotzdem schon mal danke,
Nadine
2  ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / ftpaccess am: 20. Februar 2007, 10:44:19
Und gleich noch eine Frage,

ich versuche mit ProFTPD eine wu-ftp-Server nachzubauen. Auf dem wurden die Berechtigungen über eine zentrale ftpaccess-Datei (/etc/ftpaccess) geregelt.
Wie kann ich diese Rechte am einfachsten übernehmen, ohne jedes Mal ne Directory-Direktive in die Conf zu schreiben?
In der ftpaccess stehen so tolle Sachen drin wie:

Code:
upload /data/ftproot/DACHS/LONG_TERM yes DACHS DACHS 0660 nodirs
noretreive /data/ftproot/etc/*

Danke auch hier für Hinweise und Tips,

Nadine
3  ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / User aussperren am: 20. Februar 2007, 10:40:03
Hallo liebes Forum,

ich hab mal eine Frage, denn etwas verstehe ich nicht so ganz.
Habe einen ProFTPD am laufen, alle User können sich einloggen, lesen schreiben, wunderbar.
Das Homedirectory ist für jeden User /data/ftproot/
Darunter kommen einige Verzeichnisse wo sie überall zumindest lesenden Zugriff haben, klappt auch.
Es gibt aber das Verzeichnis /data/ftproot/forecast
In dieses Verzeichnis soll nur ein einziger Benutzer kommen, alle anderen sollen ein 550 Permission denied bekommen. Wie mach ich das?

Mit:
Code:
<Directory /data/ftproot/forecast/*>
        DenyAll !ETR
</Directory>

können die Benutzer in das Verzeichnis, kriegen dann aber nichts angezeigt bzw. dürfen dann die Unterverzeichnisse nicht betreten

und mit
Code:
<Directory /data/ftproot/forecast>
        DenyAll !ETR
</Directory>

kriegen sie das Verezeichnis forecast von /data/ftproot/ aus mit nem ls gar nicht zu sehen.

Kann mir da jemand helfen?

Danke,
Nadine
4  ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / Unterschiede bei NLIST und NLIST * am: 25. September 2006, 13:43:34
Hallo Zusammen,

ich habe mir ja schon viel aus diesem Forum hier erlesen können, aber momentan sitze ich an einem Problem, und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Wenn ich mich auf meinem FTP-Server einlogge, und in ein Verzeichnis gehe, das leer ist, und den Befehl nlist abgebe, werden mir die directories . und .. angezeigt. (Ist gewünscht, mit ListOptions -a).
Setze ich jedoch den Befehl nlist * ab, werden mir diese Verzeichnisse nicht angezeigt. Wieso nicht? Hat da jemand eine Idee wieso das so ist, bzw. was man dagegen machen kann?

Danke schon mal,

Nadine
5  ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / File erst sichtbar, wenn komplett geschrieben? am: 11. August 2006, 13:22:31
Hallo liebes Forum,

gibt es irgendeine Konfiguration, die es ermöglicht, das Files, die in ein Verzeichnis geladen werden, erst sichtbar werden, wenn diese komplett übertragen sind?
Damit soll verhindert werden, dass Leute sich Dateien runterziehen, die noch nicht vollständig sind.
Das es so etwas gibt weiss ich, weiss nur nicht, ob auch ProFTPD das unterstützt.

Danke schon mal,

Nadine
Seiten: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.2 | SMF © 2006-2007, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS
Seite erstellt in 0.061 Sekunden mit 16 Zugriffen.