

Falsch ist, das mit Samba nur HD-resourcen für MS-OS (Microsoft Operation System sprich "MS-Windows XP..etc." [für alle die nicht wissen was MS-OS] ist) freigegeben werden kann. Es ist durchaus möglich auch freigegebene MS-OS - HD-resoucen(Freigegebene/s - Laufwerk/e) in einem Linux/Unix System zu mounten.
Falsch ist auch die Aussage: Würde eine SMB - Netzwerkressource wegfallen das dann ProFTP oder gleich das ganze System nicht mehr funktioniere.
Frage: was bleibt denn im Unix/Linux System übrig wenn eine Netzwerkressource wegfällt??
--> Genau das leere Directory, nämlich der Mountpoint!!

Soviel Hierzu.
P.S. VolGas wir können durchaus über das Thema in einem gesonderten Umgebun diskutieren, aber der Autor des Problems nämlich LUNA möchte sicherlich sein Problem gelöst haben.
Nochmals:
Wenn ich das richtig sehe, soll kein Cluster in gemischter OS - Umgebung aufgebaut werden, sondern er sucht nach einer Möglichkeit ein MS-OS "Laufwerk" in seiner SuSE - Linux Umgebung via ProFTP einer Benutzergruppe zugänglich zu machen.
Genau das was ich in der vorigen messages erläutert habe funktioniert. Aus meinen Erfahrungsbereichen sogar recht stabil.
P.S. Leider hat man nicht immer die Wahl eine Homogene Umgebung vorzufinden. Auch als Alt-Unixer nicht.