www.ProFTPD.de

ProFTPD => ProFTPD - Deutsch => Thema gestartet von: guden am 07. August 2003, 08:23:30



Titel: Webanalyzer Anleitung ?
Beitrag von: guden am 07. August 2003, 08:23:30
Hat jemand zufällig eine Anleitung wie man webanalyzer mit proftpd nutzt?

Danke


Titel: Re: Webanalyzer Anleitung ?
Beitrag von: stonki am 07. August 2003, 08:53:07
Zitat von: "guden"
Hat jemand zufällig eine Anleitung wie man webanalyzer mit proftpd nutzt?

Danke


http://www.stonki.de/38.0.html

Du brauchst wirklich nur EINE Zeile in der webalizer.conf aendern. Dann klappst...

cu
stonki


Titel: Webanalyzer Anleitung ?
Beitrag von: guden am 07. August 2003, 09:37:44
kannst du mal deine config posten ?
und ist es auch möglich die AUTH etc logs auf einer webseite anzeigen zu lassen ?


Titel: Webanalyzer Anleitung ?
Beitrag von: stonki am 07. August 2003, 09:49:54
Zitat von: "guden"
kannst du mal deine config posten ?
und ist es auch möglich die AUTH etc logs auf einer webseite anzeigen zu lassen ?


nein, webalizer ist da sehr rudimentaer. Er zeigt natuerlich den Traffic auf USER bezogen an. Ggf. ist da AWSTats besser, habe ich aber noch nicht getestet.

Ich habe leider im Moment keine webalizer FTP Version am laufen. Aber (in meinem Kopf kram) das sieht so aus:

LogFile         /var/log/proftpd.xferlog
LogType       ftp

Fertig

cu
stonki


Titel: Webanalyzer Anleitung ?
Beitrag von: guden am 07. August 2003, 14:18:56
ok läuft soweit nur wie kann ich ihm sagen das er das ganze nicht in index.html sonder proftpd.html screiben soll ?


Titel: Webanalyzer Anleitung ?
Beitrag von: stonki am 07. August 2003, 14:51:41
Zitat von: "guden"
ok läuft soweit nur wie kann ich ihm sagen das er das ganze nicht in index.html sonder proftpd.html screiben soll ?


geht imho nicht. Du kannst :

-x name   This option allows the generated pages to have an extension
          other than '.html', which is the default.  Do not include the
          leading period ('.') when you specify the extension.
          Config file keyword: HTMLExtension

vielleicht benutzen um eine "index.proftpd.html" zu erzeugen..

cu
stonki