www.ProFTPD.de
13. März 2007, 22:14:44 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News: SMF - Neu installiert!
 
  Übersicht Hilfe Suche Login Registrieren  
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / ftp-server nur speichern erlauben am: 27. Juni 2005, 09:23:10
Kann mir denn keiner eine Hilfestellung geben? :?
2  ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / ftp-server nur speichern erlauben am: 22. Juni 2005, 10:19:15
Jetzt muss ich aber trotzdem mal fragen, weil bei mir will das nicht und ich seh langsam keine Idee mehr. Aufbau ist so: hab eine Partion /data - in der einen Ornder /ftp und in dem zwei ordner /uploads und /public.

in /public darf man nur lesen sonst nichts und in /uploads darf man up und downloaden, verzeichnisse erstellen und aber nichts löschen o.ä. Ich denke das ist sauber so gedacht.

Die Conf sieht nun so aus:

Code:
# Normally, we want files to be overwriteable.
   <Directory /*>
   # Umask 022 is a good standard umask to prevent new files and dirs
   # (second parm) from being group and world writable.
   Umask 022 022

   AllowOverwrite on
   </Directory>

   # Public FTP Verzeichnis
   <Directory /data/ftp/uploads>
   <Limit ALL>
   DenyAll
   AllowUser data
   </Limit>

   <Limit CDUP CWD XCWD XCUP PWD LIST>
   AllowAll
   </Limit>

   <Limit STOR STOU MKD>
   AllowAll
   </Limit>
   </Directory>

   <Directory /data/ftp/public>
   <Limit WRITE>
   DenyAll
   AllowUser data
   </Limit>
   </Directory>


Public funktioniert - mit dem User data kann ich uploaden und löschen. Und mit 'free4all' kann ich die Files nur downloaden. Gut.

In uploads komm ich gar nicht rein mit 'free4all' - mit data schon. gibt mir ständig den fehler

Code:
> CWD uploads
< 250 CWD command successful
> PWD
< 257 "/uploads" is current directory.
> PORT 192,168,103,127,6,197
< 501 PORT: Operation not permitted
~ Kein Verzeichnis Listing verfügbar für "/uploads/"


Das ist doch aber drin mit LIST ?

Dann noch kurz die Frage, mit was genau muss ich hantieren, wenn ich will, dass der User 'free4all' alle Files mit bestimmten rechten/besitzerrechten erstellt?

Danke schonmal für die Hilfe

Gruss
Benjamin
Seiten: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.2 | SMF © 2006-2007, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS
Seite erstellt in 0.066 Sekunden mit 16 Zugriffen.