Titel: Probleme mit der Installation von ProFTP Beitrag von: Asuryan am 03. November 2006, 20:20:13 Abend,
ich beschäftige mich schon rund 2 Monate mit Linux, und hab es Anfangs auch irgendwie geschafft, auf meinem Laptop ProFTP zu installieren (Fedora Core 5). Nun hab ich mir einen etwas älteren PC besorgt und ihn mit Fedora Core 6 aufgesetzt. Ich wollte mich dann gleich mal dran machen ProFTP zu installieren, leider konnte ich ProFTP nicht starten, die RPM war schon vorhanden. Nun hab ich ProFTP mit yum gelöscht und hab wollte es nun mit der Anleitung probieren. ProFTP-1.2.10 heruntergeladen und nach der Anleitung entpackt. Bei Code: ./configure --with-modules=mod_tls && make kommen dann folgende Fehler, Warnungen: Code: mod_tls.c:40:25: Fehler: openssl/ssl.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden mod_tls.c:41:25: Fehler: openssl/evp.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden mod_tls.c:42:28: Fehler: openssl/x509v3.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden mod_tls.c:43:25: Fehler: openssl/err.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden mod_tls.c:44:26: Fehler: openssl/rand.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden mod_tls.c:74: Fehler: expected »=«, »,«, »;«, »asm« or »__attribute__« before »*« token mod_tls.c:111: Fehler: expected »=«, »,«, »;«, »asm« or »__attribute__« before »*« token mod_tls.c:152: Fehler: expected »=«, »,«, »;«, »asm« or »__attribute__« before »*« token mod_tls.c:197: Fehler: expected »=«, »,«, »;«, »asm« or »__attribute__« before »*« token mod_tls.c:251: Fehler: expected »=«, »,«, »;«, »asm« or »__attribute__« before »*« token mod_tls.c:383: Fehler: expected »=«, »,«, »;«, »asm« or »__attribute__« before »*« token mod_tls.c:384: Fehler: expected »=«, »,«, »;«, »asm« or »__attribute__« before »*« token mod_tls.c:385: Fehler: expected »=«, »,«, »;«, »asm« or »__attribute__« before »*« token mod_tls.c:386: Fehler: expected »=«, »,«, »;«, »asm« or »__attribute__« before »*« token mod_tls.c:387: Fehler: expected »=«, »,«, »;«, »asm« or »__attribute__« before »*« token mod_tls.c:391: Fehler: expected »)« before »*« token mod_tls.c:406: Fehler: expected »=«, »,«, »;«, »asm« or »__attribute__« before »*« token mod_tls.c:408: Fehler: expected »)« before »*« token mod_tls.c:409: Fehler: expected declaration specifiers or »...« before »X509_STORE_CTX« mod_tls.c:410: Fehler: expected declaration specifiers or »...« before »X509_STORE_CTX« mod_tls.c:411: Fehler: expected »)« before »*« token ..... mod_tls.c:2086: Fehler: »X509_V_ERR_UNABLE_TO_VERIFY_LEAF_SIGNATURE« nicht deklariert (erste Benutzung in dieser Funktion) mod_tls.c:2087: Warnung: Implizite Deklaration der Funktion »X509_verify_cert_error_string« mod_tls.c:2087: Warnung: format »%s« erwartet Typ »char *«, aber Argument 2 hat Typ »int« mod_tls.c:2091: Fehler: »X509_V_ERR_SELF_SIGNED_CERT_IN_CHAIN« nicht deklariert (erste Benutzung in dieser Funktion) mod_tls.c:2098: Warnung: format »%s« erwartet Typ »char *«, aber Argument 2 hat Typ »int« mod_tls.c:2104: Warnung: format »%s« erwartet Typ »char *«, aber Argument 2 hat Typ »int« mod_tls.c: Auf höchster Ebene: mod_tls.c:2457: Warnung: Implizite Deklaration der Funktion »tls_blinding_on« mod_tls.c:2457: Fehler: expected expression before »)« token mod_tls.c: In Funktion »tls_netio_read_cb«: mod_tls.c:2477: Warnung: Implizite Deklaration der Funktion »tls_read« mod_tls.c:2477: Fehler: »SSL« nicht deklariert (erste Benutzung in dieser Funktion) mod_tls.c:2477: Fehler: expected expression before »)« token mod_tls.c: In Funktion »tls_netio_write_cb«: mod_tls.c:2518: Warnung: Implizite Deklaration der Funktion »tls_write« mod_tls.c:2518: Fehler: »SSL« nicht deklariert (erste Benutzung in dieser Funktion) mod_tls.c:2518: Fehler: expected expression before »)« token mod_tls.c: In Funktion »tls_auth«: mod_tls.c:2816: Fehler: »ctrl_ssl« nicht deklariert (erste Benutzung in dieser Funktion) mod_tls.c: In Funktion »tls_postparse_ev«: mod_tls.c:3460: Fehler: »PEM_BUFSIZE« nicht deklariert (erste Benutzung in dieser Funktion) mod_tls.c:3476: Warnung: format »%s« erwartet Typ »char *«, aber Argument 2 hat Typ »int« mod_tls.c:3497: Warnung: format »%s« erwartet Typ »char *«, aber Argument 2 hat Typ »int« mod_tls.c: In Funktion »tls_sess_exit_ev«: mod_tls.c:3539: Warnung: Implizite Deklaration der Funktion »RAND_write_file« mod_tls.c: In Funktion »tls_init«: mod_tls.c:3567: Fehler: expected »)« before »OPENSSL_VERSION_TEXT« mod_tls.c: In Funktion »tls_sess_init«: mod_tls.c:3676: Warnung: Implizite Deklaration der Funktion »SSL_CTX_set_default_passwd_cb« mod_tls.c:3676: Fehler: »ssl_ctx« nicht deklariert (erste Benutzung in dieser Funktion) mod_tls.c:3677: Warnung: Implizite Deklaration der Funktion »SSL_CTX_set_default_passwd_cb_userdata« make[1]: *** [mod_tls.o] Fehler 1 make[1]: Leaving directory `/home/asuryano/proftpd-1.2.10/modules' make: *** [modules] Fehler 2 Hab nicht alle gepostet, da es die Zeichenlänge überschreiten würde ;) Leider kenn ich mich zuwenig aus um das Problem zu finden, geschweige denn zu lösen :( Wäre nett wenn sich jemand meiner annehmen würde ;)w Titel: Re: Probleme mit der Installation von ProFTP Beitrag von: VolGas am 04. November 2006, 06:20:55 Hi,
wenn Dir diese Fehlermeldungen nichts sagen, dann solltest Du Dich vorerst wirklich mit RPM-Versionen zufrieden geben. Bestimmt hilft Dir das Linux-Standardwerk, der ->"Kofler" (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827321581/ref=ase_deutscheinlon-21/302-4395941-9435229) ein ganzes Stück weiter. Noch etwas: Unix-Befehle mit "&&" zu verknüfen ist zwar eine fortschrittliche Vorgehensweise, aber ich käme nie auf die Idee, ein "./configure" (oder etwas ähnliches) mit einem "make" zu einem Befehl zusammen fassen zu wollen. Sorry, das mag hier recht hart und vielleicht auch arrogant klingen, aber man sollte zumindest die absolut notwendigsten Grundkenntnisse von einem Linux-System haben, bevor man dort anfängt, etwas zu ändern oder einrichten zu wollen. mfg. VolGas Titel: Re: Probleme mit der Installation von ProFTP Beitrag von: Asuryan am 04. November 2006, 13:18:50 Hi danke für deine Antwort.
Zu dem Thema ./configure mit make zu verknüpfen, ich hab es lediglich nach der Anleitung auf dieser Seite gemacht. Code: konfigurieren, übersetzen und als Root installieren: cd proftpd-1.2.10 ./configure --with-modules=mod_tls && make make install (als root) Ich habe nochmal die RPM installiert, die Config ist zZ noch die Standard Config, leider lässt sich auch mit der, der ProFTP nicht starten. Code: [root@localhost ~]# proftpd - IPv4 getaddrinfo 'localhost.localdomain' error: Name or service not known - warning: unable to determine IP address of 'localhost.localdomain' - error: no valid servers configured - Fatal: error processing configuration file '/etc/proftpd.conf' Ich habe schon etliche Foren durchsucht, das Problem wurde dort auch schon öfters beschrieben, leider fand ich nie eine Antwort dazu. meine /etc/hosts : Code: # Do not remove the following line, or various programs # that require network functionality will fail. ::1 localhost.localdomain localhost Mfg Titel: Re: Probleme mit der Installation von ProFTP Beitrag von: VolGas am 04. November 2006, 15:13:18 In "/etc/hosts" stehen nur Netzwerk-Aliasse, keine Definitionen.
Ich kann Dir leider nicht weiterhelfen, wie man in Fedora ein Netzwerk richtig konfiguriert. Zudem würde das den Rahmen hier bei weitem sprengen - und: dies ist ein ProFTPD-Forum... Ich bin mir sicher, Du findest im Internet zur Einrichtung Deines Netzwerksettings gute Hilfen; im Zweifel würde ich direkt bei http://fedora.redhat.com/ anfangen, den Supportseiten für Fedora oder aber über Google, z.B. mit: Fedora Netzwerkinstallation ... mfg. VolGas |