Titel: Passive Mode - Problem mit Clienten Beitrag von: Anonymous am 04. Oktober 2005, 19:15:04 Hallo,
ich haben einen proFTPd auf meiner Kiste rennen. Passive Ports sind von 60000 65535 gelegt. Foreign Addresse sind erlaubt, also von der Server Config her alles kein Problem. Nun zu meinem eigtnlichen Problem. Mein BackUp Partner im selben RZ hat ebendso einen proFTPd in solch einer Konfiguration. Ich möchte einer Teil meiner Backup via FXP von Server zu Server hauen. Beim Connecten Nimmt mein Client auch schön die richtigen Ports an: [L] Opening data connection IP: 85.1x.xx.xx PORT: 62558 Jedoch wenn ich etwas per FXP übertragen will, nimmt mein Client nur Ports unter 1024 zb: [R] 227 Entering Passive Mode (85,10,201,14,248,86). Software war hier FlashFXP, das selbe bei FTPRush, obwohl diese Tools eigentlich super gut in FXP Transfer sind. Weis nicht mehr weiter, weiß jemand um Rat oder eine Software wo ich meine Passive Ports fest definieren kann? Grüße Dominik Titel: Re: Passive Mode - Problem mit Clienten Beitrag von: stonki am 05. Oktober 2005, 08:31:16 Zitat von: "Anonymous" Jedoch wenn ich etwas per FXP übertragen will, nimmt mein Client nur Ports unter 1024 zb: [R] 227 Entering Passive Mode (85,10,201,14,248,86). wieso kommst Du auf einen Port unter 1024 ? IP: 85.10.201.14 Port: 248 x 256 + 86 = 63574 Titel: Passive Mode - Problem mit Clienten Beitrag von: Anonymous am 05. Oktober 2005, 23:51:15 Vielen Dank für die aufschlußreiche Antwort.
Dann muss es wohl an etwas anderem liegen. Nur was könnte das sein wenn alle oben genannten Einstellungen gemacht wurden? Die Tipps in der FAQ hab ich alle beachtet und angewannt. Titel: Passive Mode - Problem mit Clienten Beitrag von: Wörsty am 07. Oktober 2005, 20:57:47 Was ist denn überhaupt dein Problem? :??
Titel: Passive Mode - Problem mit Clienten Beitrag von: Anonymous am 08. Oktober 2005, 13:03:29 Ich connecte auf einen FTP der definitiv FXPable ist und dann auf meinen ProFTPd der dies auch sein sollte.
Dann kommt wie oben Passive Mode Connecten, diese wird erfolgreich angenommen, dann kommt das STOR command, Datei wird angelegt, aber Daten kommen keine rüber. Also die neuerstellten Dateien bleiben immer 0k Files. Grüße Titel: Passive Mode - Problem mit Clienten Beitrag von: DayWalker5192 am 05. November 2005, 09:03:32 Moin.
Also ich habe bei mir genau das selbe problem. proftpd.conf sieht so aus. hab ich was falsch gemacht ? --------------------------------------------------------------- ServerName "My ProFTPD Server" ServerType inetd DefaultServer on TimeoutIdle 3600 TimeoutNoTransfer 3600 TimeoutStalled 3600 <Global> DefaultRoot ~ psacln AllowOverwrite on AllowForeignAddress on # MasqueradeAddress ftp.mysrv.net PassivePorts 55000 57000 </Global> PassivePorts 55000 57000 DefaultTransferMode binary UseFtpUsers on Port 21 Umask 022 MaxInstances 30 ScoreboardFile /var/run/proftpd/scoreboard TransferLog /usr/local/psa/var/log/xferlog <Directory /var/www/vhosts> GroupOwner psacln </Directory> AuthPAM off IdentLookups off UseReverseDNS off Include /etc/proftpd.include -------------------------------------------------------------------- Titel: Passive Mode - Problem mit Clienten Beitrag von: luka am 05. November 2005, 11:19:59 das selbe Problem hab ich auch, http://www.proftpd.de/forum/viewtopic.php?t=1914
Titel: Töricht! Beitrag von: dexx am 18. März 2006, 14:33:59 Ich habe das selbe Problem wie ihr...
mich wundert es jetzt nur, dass man die suche benutzen soll, auf beiträge wie diese hier stößt, die unbeantwortet bleiben, wobei 3 user mit dem selben problem hier stehen und das ganze sich jetzt "support-forum" nennt... tut mir leid für die kritik greetz dexx Titel: Passive Mode - Problem mit Clienten Beitrag von: VolGas am 18. März 2006, 20:59:14 Da hier nur Freiwillige "Dienst" haben und
wenn man eine hilfreiche bekommt. Das Wörtchen "Support" bedeutet auch nur soviel wie: Unterstützung, Förderung - Dein Anspruchsdenken ist hier also völlig fehl am Platze...! Zur Sache: Ich kann auch nur Vermutungen anstellen, da ich so etwas noch nie genutzt habe. Eigentlich müßten die beiden Server unter sich die Ports aushandeln und dazu müssten wohl beide auch die selben Portbereiche nutzen. Vielleicht kann (oder sollte?) man sich einmal das ganze "Portgeplänkel" ersparen und -ausnahmsweise- einen aktiven Transfer versuchen. Tut mir leid, das sind alles unqualifizierte Mutmaßungen und Versuche, aber vielleicht kommt damit ja doch jemand ein Stückchen weiter... mfg. VolGas Titel: Passive Mode - Problem mit Clienten Beitrag von: aubergine am 18. März 2006, 21:54:52 Das hat bei mir auch nit geholfen.
Weder aktiv Mode noch Passiv haben funktioniert. Es wurden alle Commands absolut richtig von Server zu Server übermittelt nur das keine Daten geschickt werden und die Uhr beim eigentlich Transfer tickt und tickt und .... aber passieren tut nix. Ich hab 3 Versuche zum selben FTP gemacht von anderen FTP Server Softwaren aus und alles lief ohne Probleme. Seitdem nutz ich glftpd und die Welt ist ok |