www.ProFTPD.de

ProFTPD => ProFTPD - Verbindungsviewer => Thema gestartet von: NickTheRipper am 05. August 2004, 13:04:38



Titel: Scorboard richtig auslesen (Anzeigeprobleme von Usern)!
Beitrag von: NickTheRipper am 05. August 2004, 13:04:38
.:: Problem:

Einige Leute haben das Problem, das keine User in "PHPsysinfo" und "FTPonline" angezeigt werden, was ich selber auch hatte.

Das File "scoreboard", in dem der ProFTPD alle momentanen Verbindungen abspeichert liegt bei mir in einem anderen Verzeichnis! Dies war auch das Problem beim starten der aktuellen PHPsysinfo v2.2 und FTP-Online. Alles wurde schön angezeigt, nur nicht die User, welche sich momentan auf dem ProFTPD-Server befanden.

.:: Lösung:

Der Befehl "ftpwho" ist für das auslesen des Files "scoreboard" zuständig, da sich dieses File aber in einem anderen Verzeichnis befindet, muß man "ftwho" auch mitteilen, wo es sich befindet!

PHPsysinfo:

- Editiert die Datei "class.Linux.inc.php" aus dem Verzeichnis "/includes/os/"
- verändert die Zeile 510, wenn das File "scorboard" z.B. im Verzeichnis "/var/log/proftpd/" liegt, folgendermaßen:

Code:
$df = trim(execute_program('ftpwho', '-v -o oneline'));

in
Code:
$df = trim(execute_program('ftpwho', '-f /var/log/proftpd/scoreboard -v -o oneline'));


FTPonline:

- editiert die Datei "index.php" aus dem Verzeichnis von "FTPonline"
- verändert die Zeile 49, wenn das File "scorboard" z.B. im Verzeichnis "/var/log/proftpd/" liegt, folgendermaßen:

Code:
$PRG["befehl"]        = "/usr/local/bin/ftpwho -v ";

in
Code:
$PRG["befehl"]        = "/usr/local/bin/ftpwho -f /var/log/proftpd/scoreboard -v -o oneline";


.:: Erläuterungen:

- ftpwho -f
Mit dem Befehl "ftpwho -f" kann man einen spezifischen Pfad angeben, wo sich das File "scoreboard" befindet.
Beispiel:
Code:
ftpwho -f /Pfad/zum/Scorebordfile


- ftpwho -v
Mit dem Befehl "ftpwho -v" kann man erweiterte Informationen auslesen.
Beispiel:
Code:
ftpwho -f /Pfad/zum/Scorebordfile -v


- ftpwho -o
Mit dem Befehl "ftpwho -o" kann man die Anzeige der Informationen beeinflussen. Es gibt dafür zwei Zusatzattribute.
Beispiel:
Code:
ftpwho -f /Pfad/zum/Scorebordfile -v -o oneline

              Hier werden alle Informationen in einer einzigen Zeile dargestellt.
             
Code:
ftpwho -f /Pfad/zum/Scorebordfile -v -o compat

             Hier werden die Informationen in Kurzform angezeigt.

Ich hoffe dies hilft einigen Leuten weiter!!!  :D


Titel: Scorboard richtig auslesen (Anzeigeprobleme von Usern)!
Beitrag von: Wörsty am 05. August 2004, 14:41:27
8) Danke


Titel: Scorboard richtig auslesen (Anzeigeprobleme von Usern)!
Beitrag von: NickTheRipper am 05. August 2004, 15:13:01
Hab ich gerne gemacht, denn ich stehe auf dem Standpunkt, daß man bei gelösten Problemen nicht nur schreibt, daß man es inzwischen selber gelöst hat, sondern ich erläutere prinzipiell auch, wie ich die Probleme gelöst habe.

Dies erspart dann irgendwelche Doppelpostings und dazu kommt auch noch, daß es mich selber nämlich ziemlich ärgert, wenn die Leute einen Rat brauchen und diesen auch bekommen, aber selber nicht Ihre eigenen Lösungen präsentieren, sondern eben nur schreiben, daß sie es inzwischen selber gelöst haben.