Titel: logrotate Beitrag von: soft-worker am 29. Juli 2003, 02:45:18 Was muß ich eigentlich unter postrotate eintragen wenn proftpd unter inetd läuft?
rcinetd restart ??? oder entfällt postrotate dann? Was passiert denn wenn logrotate mitten in einer Session startet und die logfiles auf einmal futsch sind? Titel: Re: logrotate Beitrag von: stonki am 29. Juli 2003, 07:37:14 Zitat von: "soft-worker" Was muß ich eigentlich unter postrotate eintragen wenn proftpd unter inetd läuft? rcinetd restart ??? das eine hat ja nichts mit dem anderen zu tun. Unter SuSE z.B. musst Du eine Datei in "/etc/logrotate.d" erstellen. Die Syntax kann man sich von apache klauen. Zitat Was passiert denn wenn logrotate mitten in einer Session startet und die logfiles auf einmal futsch sind? aus diesem Fall loescht man logfiles ja auch nicht, sondern packt sie nur. Und ich empfehle in den heutigen Zeiten die logfiles hinreichend gross zu lassen, damit es eben wenig Ueberschneidungen gibt. Ob nun ein Logfile 20 MB gross ist, ist bei heutigen Plattengroessen wirklich egal ... (wobei mir einfaellt, dass meine erste Festplatte nur 10MB war... Apple ][ rulez) cu stonki Titel: Re: logrotate Beitrag von: soft-worker am 30. Juli 2003, 13:48:39 Zitat das eine hat ja nichts mit dem anderen zu tun. Unter SuSE z.B. musst Du eine Datei in "/etc/logrotate.d" erstellen. Die Syntax kann man sich von apache klauen. Bei mir steht aber auch bei Apache (/etc/logrotate.d/apache) ein restart drin, und zwar im postrotate Bereich. Ich könnte mir vorstellen, daß Proftpd ziemlich "verwirrt" ist wenn die logdatei auf einemal nicht mehr vorhanden ist. Das ist sie ja, wenn sie kompremiert ist dann wird sie ja umbenannt. Titel: logrotate Beitrag von: Wörsty am 30. Juli 2003, 13:50:07 Nein.
Titel: logrotate Beitrag von: Wörsty am 30. Juli 2003, 14:13:54 Zitat von: "Wörsty" Nein. Muß mich korrigieren: proftpd schreibt die Datei erst beim nächsten Login neu. Aktuelle Verbindungen werden bis dahin nicht mehr protokolliert. (Eben getestet mit ExtendedLog) Titel: logrotate Beitrag von: soft-worker am 30. Juli 2003, 14:36:25 Zitat von: "Wörsty" Zitat von: "Wörsty" Nein. Muß mich korrigieren: proftpd schreibt die Datei erst beim nächsten Login neu. Aktuelle Verbindungen werden bis dahin nicht mehr protokolliert. (Eben getestet mit ExtendedLog) Also doch rcinetd restart? Man kann die Ausführung von Logrotate ja auf 4:23 oder so verschieben, dann ist die Gefahr, daß ein User gekickt wird relativ gering, ist aber auf der sicheren Seite. Titel: logrotate Beitrag von: Wörsty am 30. Juli 2003, 14:41:59 Zitat von: "soft-worker" Also doch rcinetd restart? Wozu? Zitat von: "soft-worker" Man kann die Ausführung von Logrotate ja auf 4:23 oder so verschieben, dann ist die Gefahr, daß ein User gekickt wird relativ gering, ist aber auf der sicheren Seite. Genau :?: :!: |