www.ProFTPD.de
13. März 2007, 21:50:54 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News: SMF - Neu installiert!
 
  Übersicht Hilfe Suche Login Registrieren  
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / Proftpd 1.2.29 und Confixx 2.0.11 am: 26. November 2003, 13:34:38
Ich habe soeben Confixx auf meinem Suse 8.2 Server installiert und hab nun ein kleines aber sehr feines Problem mit dem Proftpd. Und zwar läuft dieser nicht mehr.

Wenn ich ihn versuche zu starten kommt die Fehlermeldung

Zitat

- Fatal: LSDefaultOptions: derecarted. Use ListOptions instead


Nachdem ich die Suche des Forums benutzt habe bin ich auf diesen Link gestoßen. http://www.proftpd.de/index.php?id=28&directive_name=LsDefaultOptions

Dort steht ja das man u.a. das eintragen soll.

Zitat

LsDefaultOptions = "-a"


Genau das hat Confixx bei mir in die proftpd.conf eingetragen und kommt damit wohl nicht zurecht! Weiß einer weiter???
2  ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / ProFTP bringt Fehlermeldung beim automatischen starten am: 01. August 2003, 10:11:41
Ok, auch dieses Thema könnt ihr vergessen!

Hier bräucht ich jetzt den Smilie der mit dem Kopf auf den Tisch haut. Man sollte auch im Startskript den korrekten Pfad angeben.

Also nicht nur /usr/local/proftpd, sonder usr/local/proftpd/sbin/proftpd Lächelnd
3  ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / Keine Schreibrechte im htdocs Verzeichnis am: 01. August 2003, 10:01:23
Ok, fragt mich nicht was ich gemacht habe aber nach einigen Änderungen in der Configdatei und einem Neustart des System habe ich nun als User Schreibrechte.
4  ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / Keine Schreibrechte im htdocs Verzeichnis am: 01. August 2003, 09:24:25
Auf die Idee war ich leider auch schon gekommen, aber auch wenn ich davor eine # setze kann ich nicht im Verzeichnis schreiben! Zwinkernd
5  ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / Keine Schreibrechte im htdocs Verzeichnis am: 01. August 2003, 08:37:19
Ich habe soeben noch ein weiteres Problem mit meinem ProFtpD gefunden.

Und zwar funktioniert der Login auf den FTP ohne Probleme. Nur leider habe ich keinerlei Schreibrechte, egal mit welchem User ich versuche eine Date hochzuladen.
 
Ich habe auch bereits schon einiges probiert.

Also der User der sich einloggt heißt ARMINIUS und gehört der Benutzergruppe FTP an. Ich habe also dem Verzeichnis /srv/www/* diesem User zugeordnet und die Schreibrechte 777 gegeben. Wenn ich mich jetzt einlogge, dann kann ich zwar Dateien sehen und auch runterladen, jedoch keine Dateien hochladen.

Hier mal meine proftpd.conf
Zitat

ServerName      "ARMINIUS FTP-Server"
ServerType      standalone
DefaultServer      on

Port            21
Ummask         022
MaxInstances      30

User         arminius
Group         ftp

<Directory />
AllowOverwrite   on
</Directory>

User         arminius
Group         ftp

UserAlias      anonymous ftp arminius

Max Clients      10

DisplayLogin      welcome.msg
DisplayFirstChdir   .message

<Limit WRITE>
DenyAll
</Limit>
6  ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / ProFTP bringt Fehlermeldung beim automatischen starten am: 01. August 2003, 07:48:20
Guten Morgen Community,

ich habe ein kleine Problem mit dem ProFtpD unter Suse 8.2.

Ich möchte den FTP-Server bei jedem Start des Rechners automatisch starten lassen. Hierzu habe ich das Skript, welches ich auf dieser Seite gefunden habe in das Verteichnis /etc/rc.d kopiert und die Pfadangaben angepaßt. Die Skript ist auch ausführbar gemacht worden über chmod 744.

Wenn ich jetzt in den Yast gehe und dort versuche das Skrip zu starten, erhalte ich eine Fehlermeldung die wie folgt lautet!
Zitat

etc/init.d/proftpd start gab 4 (Unzureichende Benutzerprivilegien) zurück:
Starting ProFTPD ..failed

Wo genau liegt das Problem? Kann mir da vielleicht einer weiter helfen! Smiley

M f G
DSC4ever

-->Edit: Ich sollte vielleicht noch dazusagen, dass wenn ich den Server über proftpd start starte, es ohne Probs geht! Nur halt über das Skript beim starten nicht!
Seiten: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.2 | SMF © 2006-2007, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS
Seite erstellt in 0.061 Sekunden mit 16 Zugriffen.