Titel: ProFTPD läuft, aber kein Login möglich Beitrag von: qowaz am 02. Oktober 2005, 00:58:45 Hallo,
ich bin gerade dabei den ProFTPD auf meinem lokalen Debian Server einzurichten. Dazu habe ich mich an das Tutorial von http://www.debianhowto.de/de:howtos:sarge:proftpd_tls gehalten. Meine Konfiguration sieht nun folgendermaßen aus: Code: ServerName "Debain FTP-Server" ServerType standalone DeferWelcome off MultilineRFC2228 on DefaultServer on ShowSymlinks on TimeoutNoTransfer 600 TimeoutStalled 600 TimeoutIdle 1200 DisplayLogin welcome.msg DisplayFirstChdir .message ListOptions "-l" DenyFilter \*.*/ Port 21 MaxInstances 30 User nobody Group nogroup Umask 022 022 AllowOverwrite on # HIER KOMMEN MEINE AENDERUNGEN DefaultRoot /home/ftp <Limit LOGIN> DenyGroup !ftpuser </Limit> <Global> RootLogin off RequireValidShell off </Global> UseReverseDNS off IdentLookups off LogFormat default "%h %l %u %t \"%r\" %s %b" LogFormat auth "%v [%P] %h %t \"%r\" %s" LogFormat write "%h %l %u %t \"%r\" %s %b" ExtendedLog /var/log/ftp_auth.log AUTH auth ExtendedLog /var/log/ftp_access.log WRITE,READ write Momentan soll nur ein Benutzer Zugang bekommen. Dazu habe ich einen User folgendermaßen erstellt: Code: useradd -g ftpuser -d /home/ftp -s /bin/ftp -p passwort benutzer Dabei ist zu beachten, dass ich /bin/false nach /bin/ftp kopiert habe sowie in /etc/shells eingetragen. Wenn ich mich nun mit dem Benutzer einloggen möchte, kommt folgende Meldung: Code: Remote server is running ProFTPD. 220: ProFTPD 1.2.10 Server (Debian FTP-Server) [192.168.1.1] Connected to 192.168.1.1. Cmd: USER benutzer 331: Password required for benutzer. Cmd: PASS xxxxxxxx 530: Login incorrect. Cmd: QUIT 221: Goodbye. Kann mir jemand erklären, woran das liegen könnte? Vielleicht noch eine kleine Zusatzinfo: Ich habe bei der Installation von Debian meine zweite Festplatte auf den Mount-Point /home/ftp eingestellt. Das Verzeichnis musste ich dennoch erst per mkdir erstellen. Eventuell macht das ja einen Unterschied aus. Vielen Dank schonmal!! :) Titel: ProFTPD läuft, aber kein Login möglich Beitrag von: Anonymous am 02. Oktober 2005, 02:23:16 Nachtrag: Auch die standardmäßige Anonymous Konfiguration funktioniert (nach entfernen der #) nicht.
|