Titel: Probleme mit active FTP Beitrag von: Martin am 17. April 2004, 05:27:05 Hallo Leute,
ich habe einen root-Server mit Debian3.0 auf dem ich proftpd 1.2.9 installiert habe. Wenn ich mich ohne Router ins Internet einwähle kann ich mit active-FTP und passive-FTP auf den Server zugreifen. Wenn ich meinen DSL-Router verwende funktioniert die Datenübertragung mit dem Debian-Server nur noch mit passive FTP. (Mit active-FTP ist zwar ein Login möglich, aber keine Datenübertragung.) Das Problem vermute ich dennoch bei proftpd auf dem Debian-Server, da active-FTP Verbindungen zu etlichen anderen FTP-Servern (auch proftpd 1.2.9 auf Red-Hat) im Internet problemlos möglich sind!!! Oder kann es an dem Netzwerk des Providers (Hetzner.de) liegen? Ich hoffe Ihr seid nicht genauso ratlos wie ich. ;-) Gute Nacht bzw. Guten Morgen Martin Titel: Re: Probleme mit active FTP Beitrag von: stonki am 17. April 2004, 11:00:41 Zitat von: "Martin" Hallo Leute, ich habe einen root-Server mit Debian3.0 auf dem ich proftpd 1.2.9 installiert habe. Wenn ich mich ohne Router ins Internet einwähle kann ich mit active-FTP und passive-FTP auf den Server zugreifen. Wenn ich meinen DSL-Router verwende funktioniert die Datenübertragung mit dem Debian-Server nur noch mit passive FTP. (Mit active-FTP ist zwar ein Login möglich, aber keine Datenübertragung.) Das Problem vermute ich dennoch bei proftpd auf dem Debian-Server, da active-FTP Verbindungen zu etlichen anderen FTP-Servern (auch proftpd 1.2.9 auf Red-Hat) im Internet problemlos möglich sind!!! Oder kann es an dem Netzwerk des Providers (Hetzner.de) liegen? Ich hoffe Ihr seid nicht genauso ratlos wie ich. ;-) Gute Nacht bzw. Guten Morgen Martin debug mode... Und schauen wo es hakt. Ich wette, dass Du einen Port geblockt hsat Titel: Re: Probleme mit active FTP Beitrag von: Anonymous am 17. April 2004, 12:26:38 Zitat von: "stonki" Zitat von: "Martin" Hallo Leute, ich habe einen root-Server mit Debian3.0 auf dem ich proftpd 1.2.9 installiert habe. Wenn ich mich ohne Router ins Internet einwähle kann ich mit active-FTP und passive-FTP auf den Server zugreifen. Wenn ich meinen DSL-Router verwende funktioniert die Datenübertragung mit dem Debian-Server nur noch mit passive FTP. (Mit active-FTP ist zwar ein Login möglich, aber keine Datenübertragung.) Das Problem vermute ich dennoch bei proftpd auf dem Debian-Server, da active-FTP Verbindungen zu etlichen anderen FTP-Servern (auch proftpd 1.2.9 auf Red-Hat) im Internet problemlos möglich sind!!! Oder kann es an dem Netzwerk des Providers (Hetzner.de) liegen? Ich hoffe Ihr seid nicht genauso ratlos wie ich. ;-) Gute Nacht bzw. Guten Morgen Martin debug mode... Und schauen wo es hakt. Ich wette, dass Du einen Port geblockt hsat Wie gesagt, wenn ich mich direkt ins Internet einwähle gibt es auch mit active-FTP keine Probleme. Ich habe proftpd mal mit -d9 gestartet und habe folgende Ausgabe bekommen.: debian: /usr/local/sbin/proftpd -d9 - parsing '/usr/local/etc/proftpd.conf' configuration - FS: using system open() - FS: using system read() - Compiling deny regex '\*.*/'. - Allocated deny regex at location 0x80a6a80. - dispatching auth request "getpwnam" to module mod_auth_file - dispatching auth request "getpwnam" to module mod_auth_unix - dispatching auth request "getgrnam" to module mod_auth_file - dispatching auth request "getgrnam" to module mod_auth_unix - FS: using system read() - <Directory ~>: adding section for resolved path '~' - dispatching auth request "getpwnam" to module mod_auth_file - dispatching auth request "getpwnam" to module mod_auth_unix - dispatching auth request "getgrnam" to module mod_auth_file - dispatching auth request "getgrnam" to module mod_auth_unix - FS: using system read() - FS: using system close() debian - debian - Config for FTP-Server: debian - Limit debian - DenyGroup debian - ~ debian - Umask debian - AllowOverwrite debian - AllowRetrieveRestart debian - AllowStoreRestart debian - HideUser debian - HideGroup debian - ShowSymlinks debian - RequireValidShell debian - RootLogin debian - DisplayLogin debian - DisplayFirstChdir debian - DenyFilter debian - DeferWelcome debian - ServerIdent debian - ShowSymlinks debian - DefaultServer debian - AllowOverwrite debian - RequireValidShell debian - RootLogin debian - IdentLookups debian - Umask debian - TimeoutNoTransfer debian - TimeoutStalled debian - TimeoutIdle debian - DisplayLogin debian - DisplayFirstChdir debian - DenyFilter debian - UserID debian - UserName debian - GroupID debian - GroupName debian - DefaultRoot debian - AllowOverwrite debian - AllowRetrieveRestart debian - AllowStoreRestart debian - ExtendedLog debian - ExtendedLog debian - dispatching auth request "getgroups" to module mod_auth_file debian - dispatching auth request "getgroups" to module mod_auth_unix debian - SETUP PRIVS at main.c:2704 debian - ROOT PRIVS at main.c:1956 debian - RELINQUISH PRIVS at main.c:1962 ich als Linux NewBe kann damit allerdings nicht all zu viel anfangen... :?: Titel: Re: Probleme mit active FTP Beitrag von: stonki am 17. April 2004, 17:02:57 ja, jetzt schnall ich es erst, was Du eigentlich willst...
Du hast also auf Deinem Debian Server ProFTPD. Wenn Dein Client rechner direkt ins Netz geht dann klappt es, wenn Dein Client Rechner ueber den Router ins netz gehst,d ann geht es nicht. Naja, das hat mich ProFTPD nix zu tun, sondern damit, ob Dein Router gewisse Ports forwarded. Passiver Transfer benutzt hohe, unpriviligierte Ports. Normalerweise haben Router einige helper module, die erkennen, was da gerade ablaeuft und forwarden dann bei bedarf die Ports zu Deinem Rechner. Wie kann man das umgehen ? Schwierig. Zum einen kannst Du mal schauen, ob Du was bei Deinem Router einstellen kannst. Du kannst auch einfach alle Ports weiterleiten und Dich auf die FW Faehigkeiten Deiner Linux Kiste verlassen. Dein Debug Log ist leider komplett wertlos, da Du nicht den Teil gepostet hast, wo es zum Problem kommt - also bei erfolgter Verbindung und Timeout... cu stonki Titel: Re: Probleme mit active FTP Beitrag von: Anonymous am 18. April 2004, 13:25:26 Zitat von: "stonki" ja, jetzt schnall ich es erst, was Du eigentlich willst... Du hast also auf Deinem Debian Server ProFTPD. Wenn Dein Client rechner direkt ins Netz geht dann klappt es, wenn Dein Client Rechner ueber den Router ins netz gehst,d ann geht es nicht. Naja, das hat mich ProFTPD nix zu tun, sondern damit, ob Dein Router gewisse Ports forwarded. Passiver Transfer benutzt hohe, unpriviligierte Ports. Normalerweise haben Router einige helper module, die erkennen, was da gerade ablaeuft und forwarden dann bei bedarf die Ports zu Deinem Rechner. Wie kann man das umgehen ? Schwierig. Zum einen kannst Du mal schauen, ob Du was bei Deinem Router einstellen kannst. Du kannst auch einfach alle Ports weiterleiten und Dich auf die FW Faehigkeiten Deiner Linux Kiste verlassen. Dein Debug Log ist leider komplett wertlos, da Du nicht den Teil gepostet hast, wo es zum Problem kommt - also bei erfolgter Verbindung und Timeout... cu stonki Damit hast Du eigentlich Recht, aber an meinem Router liegt es eben auch nicht, da eine active-FTP Verbindung zu sämtlichen mir bekannten FTP-Servern problemlos möglich ist. Mein active-FTP Problem konnte ich bisher auch aus anderen Netzwerkumgebungen bei Bekannten reproduzieren. Anbei mal ein vernünftiges Logfile sowohl vom proftpd 1.2.9 als auch von meinem FTP-Client (WS-FTP) IP von meinem Router: 11.11.11.11 IP vom proftpd Server: 333.333.333.333 debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - connected - local : 333.333.333.333:21 debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - connected - remote : 11.11.11.11:1400 debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - FTP session opened. debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching PRE_CMD command 'USER testuser' to mod_core debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching PRE_CMD command 'USER testuser' to mod_core debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching PRE_CMD command 'USER testuser' to mod_auth debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching CMD command 'USER testuser' to mod_auth debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching LOG_CMD command 'USER testuser' to mod_log debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching PRE_CMD command 'PASS (hidden)' to mod_core debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching PRE_CMD command 'PASS (hidden)' to mod_core debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching PRE_CMD command 'PASS (hidden)' to mod_auth debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching CMD command 'PASS (hidden)' to mod_auth debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - Config for FTP-Server: debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - Limit debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - DenyGroup debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - /home/testuser debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - Umask debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - AllowOverwrite debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - AllowRetrieveRestart debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - AllowStoreRestart debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - HideUser debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - HideGroup debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - ShowSymlinks debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - RequireValidShell debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - RootLogin debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - DisplayLogin debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - DisplayFirstChdir debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - DenyFilter debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - DeferWelcome debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - ServerIdent debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - ShowSymlinks debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - DefaultServer debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - AllowOverwrite debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - RequireValidShell debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - RootLogin debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - IdentLookups debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - Umask debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - TimeoutNoTransfer debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - TimeoutStalled debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - TimeoutIdle debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - DisplayLogin debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - DisplayFirstChdir debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - DenyFilter debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - UserID debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - UserName debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - GroupID debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - GroupName debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - DefaultRoot debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - AllowOverwrite debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - AllowRetrieveRestart debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - AllowStoreRestart debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - ExtendedLog debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - ExtendedLog debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - CURRENT-CLIENTS debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - USER debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - USER testuser: Login successful. debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - Preparing to chroot() the environment, path = '/home/testuser' debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - Environment successfully chroot()ed. debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - in dir_check_full(): path = '/', fullpath = '/home/testuser/'. debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching POST_CMD command 'PASS (hidden)' to mod_cap debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - mod_cap/1.0: capabilities '= cap_chown,cap_net_bind_service+ep' debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching POST_CMD command 'PASS (hidden)' to mod_log debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching POST_CMD command 'PASS (hidden)' to mod_ls debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching POST_CMD command 'PASS (hidden)' to mod_auth debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching LOG_CMD command 'PASS (hidden)' to mod_log debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching PRE_CMD command 'PWD' to mod_core debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching PRE_CMD command 'PWD' to mod_core debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching CMD command 'PWD' to mod_core debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching LOG_CMD command 'PWD' to mod_log debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching PRE_CMD command 'SYST' to mod_core debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching PRE_CMD command 'SYST' to mod_core debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching CMD command 'SYST' to mod_core debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching LOG_CMD command 'SYST' to mod_log debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching PRE_CMD command 'PORT 11,11,11,11,5,121' to mod_core debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching PRE_CMD command 'PORT 11,11,11,11,5,121' to mod_core debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching CMD command 'PORT 11,11,11,11,5,121' to mod_core debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching LOG_CMD command 'PORT 11,11,11,11,5,121' to mod_log debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching PRE_CMD command 'LIST' to mod_core debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching PRE_CMD command 'LIST' to mod_core debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching CMD command 'LIST' to mod_ls debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching LOG_CMD_ERR command 'LIST' to mod_log debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching LOG_CMD_ERR command 'LIST' to mod_ls debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching PRE_CMD command 'QUIT' to mod_core debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching PRE_CMD command 'QUIT' to mod_core debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching PRE_CMD command 'QUIT' to mod_log debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - dispatching CMD command 'QUIT' to mod_core debian (11.11.11.11[11.11.11.11]) - FTP session closed. ----------------- Das dazugehörige LogFile von WS-FTP (192.168.0.3) ist die IP von meinem Rechner in meinem priv. Netz connecting to 333.333.333.333:21 Connected to 333.333.333.333 port 21 220 FTP-Server USER testuser 331 Password required for testuser. PASS (hidden) 230 User testuser logged in. PWD 257 "/" is current directory. SYST 215 UNIX Type: L8 Host type (S): UNIX (standard) PORT 192,168,0,3,5,121 200 PORT command successful LIST ! Receive error: Blocking call cancelled ! Retrieve of directory listing failed (0) QUIT 425 Unable to build data connection: Connection timed out Titel: Nachtrag Beitrag von: Martin am 18. April 2004, 23:59:04 Den Debian-Server habe ich bei Hetzner gemietet.
Von meinem Client aus (hinter einem Router) funktioniert die active-FTP-Verbindung zu ftp.hetzner.de problemlos. Mein Debian-Server befindet sich im gleichen Netz wie der hetzner-Server aber zu diesem funktioniert active-FTP nicht .... also ein Problem mit meinem Debian oder proftpd ....? Oder kann es sein, dass Hetzner wegen der Traffic-Abrechnung irgendwelche Netzwerkkomponenten verwenden, die sie ihrem eigenen Rechner nicht vorgeschaltet haben und welche den Fehler verursachen? Gruß Martin PS: Und vielen Dank für Eure Hilfe. (spez. an Stonki) Titel: Re: Nachtrag Beitrag von: stonki am 19. April 2004, 10:31:44 Zitat von: "Martin" Den Debian-Server habe ich bei Hetzner gemietet. Von meinem Client aus (hinter einem Router) funktioniert die active-FTP-Verbindung zu ftp.hetzner.de problemlos. Mein Debian-Server befindet sich im gleichen Netz wie der hetzner-Server aber zu diesem funktioniert active-FTP nicht .... also ein Problem mit meinem Debian oder proftpd ....? Oder kann es sein, dass Hetzner wegen der Traffic-Abrechnung irgendwelche Netzwerkkomponenten verwenden, die sie ihrem eigenen Rechner nicht vorgeschaltet haben und welche den Fehler verursachen? Gruß Martin PS: Und vielen Dank für Eure Hilfe. (spez. an Stonki) schalte mal die FW auf dem Hetzner Server kurz ab und schaue dann noch mal ! cu stonki Titel: Probleme mit active FTP Beitrag von: Anonymous am 19. April 2004, 11:48:43 Isch abe gar keine Firewall... :-)
(Zumindest nicht, dass ich wüsste.) pstree init-+-apmd |-atd |-bdflush |-cron |-6*[getty] |-inetd |-kapmd |-keventd |-kjournald |-klogd |-ksoftirqd_CPU0 |-kswapd |-kupdated |-proftpd |-sshd---sshd---sshd---bash---bash---pstree `-syslogd nmap localhost Starting nmap V. 2.54BETA31 ( www.insecure.org/nmap/ ) Interesting ports on localhost (127.0.0.1): (The 1549 ports scanned but not shown below are in state: closed) Port State Service 9/tcp open discard 13/tcp open daytime 21/tcp open ftp 22/tcp open ssh 37/tcp open time Danke, Gruß Martin Titel: Probleme mit active FTP Beitrag von: Martin am 19. April 2004, 23:25:47 Bin jetzt mal fremdgegangen und habe vsftp auf der Maschine installiert...
aber an dem Problem hat das nichts geändert. :-( Also habe ich vsftp wieder entfernt. An dem Problem ändert auch die Startmethode (standalone oder inetd) nichts. Das Problem muß aber am Debian-Server oder FTP-Server liegen, da der ftp.hetzner.de im gleichen Netzwerk problemlos mit active-FTP erreichbar ist. Die Aussage vom Hetzner-Support lautet kutz und knapp: "dieser Fehler kann nicht an unserem Netz liegen. Bitte überprüfen Sie Ihre proftpd Einstellungen" Also bin ich jetzt wieder so schlau wie vorher. Gruß Martin Titel: Probleme mit active FTP Beitrag von: stonki am 20. April 2004, 08:20:14 Zitat von: "Martin" Bin jetzt mal fremdgegangen und habe vsftp auf der Maschine installiert... aber an dem Problem hat das nichts geändert. :-( Also habe ich vsftp wieder entfernt. An dem Problem ändert auch die Startmethode (standalone oder inetd) nichts. Das Problem muß aber am Debian-Server oder FTP-Server liegen, da der ftp.hetzner.de im gleichen Netzwerk problemlos mit active-FTP erreichbar ist. Die Aussage vom Hetzner-Support lautet kutz und knapp: "dieser Fehler kann nicht an unserem Netz liegen. Bitte überprüfen Sie Ihre proftpd Einstellungen" Also bin ich jetzt wieder so schlau wie vorher. Gruß Martin naja, wo hetzner recht hat.... Geb mir mal Root Zugriff auf Deine Kiste, dann schau ich mir das mal an. cu stonki Titel: Probleme mit active FTP Beitrag von: Martin am 20. April 2004, 23:51:42 @Stonki Danke für das Angebot, aber noch versuche ich mich selber durch zu beißen.
xxx.net - mein Internet-Provider 11.22.33.44 - IP vom Entry tcpdump -i eth0 not port ssh tcpdump: listening on eth0 21:36:17.916602 xxx.net.1102 > 11.22.33.44.ftp: S 1222205802:1222205802(0) win 16960 <mss 1260,nop,wscale 4,nop,nop,sackOK> 21:36:17.916633 11.22.33.44.ftp > xxx.net.1102: S 3059012339:3059012339(0) ack 1222205803 win 5840 <mss 1460,nop,nop,sackOK,nop,wscale 0> (DF) 21:36:17.917391 11.22.33.44.32768 > ns2-coloc.hetzner.de.domain: 34058+ PTR? 211.202.239.213.in-addr.arpa. (46) (DF) 21:36:17.919274 ns2-coloc.hetzner.de.domain > 11.22.33.44.32768: 34058 NXDomain 0/1/0 (111) 21:36:17.919454 11.22.33.44.32768 > ns2-coloc.hetzner.de.domain: 34059+ PTR? 190.38.226.62.in-addr.arpa. (44) (DF) 21:36:17.920976 ns2-coloc.hetzner.de.domain > 11.22.33.44.32768: 34059 1/4/4 (245) 21:36:17.921310 11.22.33.44.32768 > ns2-coloc.hetzner.de.domain: 34060+ PTR? 99.99.133.213.in-addr.arpa. (44) (DF) 21:36:17.923796 ns2-coloc.hetzner.de.domain > 11.22.33.44.32768: 34060 1/2/0 (135) 21:36:17.956675 xxx.net.1102 > 11.22.33.44.ftp: . ack 1 win 62500 21:36:17.957869 11.22.33.44.ftp > xxx.net.1102: P 1:17(16) ack 1 win 5840 (DF) [tos 0x10] 21:36:18.004169 xxx.net.1102 > 11.22.33.44.ftp: P 1:16(15) ack 17 win 62499 21:36:18.004180 11.22.33.44.ftp > xxx.net.1102: . ack 16 win 5840 (DF) [tos 0x10] 21:36:18.004710 11.22.33.44.ftp > xxx.net.1102: P 17:54(37) ack 16 win 5840 (DF) [tos 0x10] 21:36:18.046418 xxx.net.1102 > 11.22.33.44.ftp: P 16:31(15) ack 54 win 62496 21:36:18.048688 11.22.33.44.ftp > xxx.net.1102: P 54:84(30) ack 31 win 5840 (DF) [tos 0x10] 21:36:18.094092 xxx.net.1102 > 11.22.33.44.ftp: P 31:36(5) ack 84 win 62494 21:36:18.094305 11.22.33.44.ftp > xxx.net.1102: P 84:115(31) ack 36 win 5840 (DF) [tos 0x10] 21:36:18.136568 xxx.net.1102 > 11.22.33.44.ftp: P 36:42(6) ack 115 win 62492 21:36:18.136654 11.22.33.44.ftp > xxx.net.1102: P 115:134(19) ack 42 win 5840 (DF) [tos 0x10] 21:36:18.192088 xxx.net.1102 > 11.22.33.44.ftp: P 42:67(25) ack 134 win 62491 21:36:18.192230 11.22.33.44.ftp > xxx.net.1102: P 134:163(29) ack 67 win 5840 (DF) [tos 0x10] 21:36:18.253275 xxx.net.1102 > 11.22.33.44.ftp: P 67:73(6) ack 163 win 62489 21:36:18.253433 11.22.33.44.ftp-data > xxx.net.1103: SWE 3050976800:3050976800(0) win 5840 <mss 1460,sackOK,timestamp 9685721 0,nop,wscale 0> (DF) 21:36:18.290172 11.22.33.44.ftp > xxx.net.1102: . ack 73 win 5840 (DF) [tos 0x10] 21:36:21.250177 11.22.33.44.ftp-data > xxx.net.1103: SWE 3050976800:3050976800(0) win 5840 <mss 1460,sackOK,timestamp 9686021 0,nop,wscale 0> (DF) 21:36:27.250174 11.22.33.44.ftp-data > xxx.net.1103: SWE 3050976800:3050976800(0) win 5840 <mss 1460,sackOK,timestamp 9686621 0,nop,wscale 0> (DF) 21:36:30.942124 arp who-has 213.239.204.250 tell 213.239.204.249 21:36:30.942370 11.22.33.44.32768 > ns2-coloc.hetzner.de.domain: 34061+ PTR? 250.204.239.213.in-addr.arpa. (46) (DF) 21:36:30.965925 ns2-coloc.hetzner.de.domain > 11.22.33.44.32768: 34061 NXDomain 0/1/0 (111) 21:36:30.966022 11.22.33.44.32768 > ns2-coloc.hetzner.de.domain: 34062+ PTR? 249.204.239.213.in-addr.arpa. (46) (DF) 21:36:30.981133 ns2-coloc.hetzner.de.domain > 11.22.33.44.32768: 34062 NXDomain 0/1/0 (111) 21:36:39.250176 11.22.33.44.ftp-data > xxx.net.1103: SWE 3050976800:3050976800(0) win 5840 <mss 1460,sackOK,timestamp 9687821 0,nop,wscale 0> (DF) 21:37:03.250176 11.22.33.44.ftp-data > xxx.net.1103: SWE 3050976800:3050976800(0) win 5840 <mss 1460,sackOK,timestamp 9690221 0,nop,wscale 0> (DF) 21:37:51.250198 11.22.33.44.ftp-data > xxx.net.1103: SWE 3050976800:3050976800(0) win 5840 <mss 1460,sackOK,timestamp 9695021 0,nop,wscale 0> (DF) Das zugehörige Log-File von WS-FTP: (192.168.0.3 ist meine lokale IP) connecting to 11.22.33.44:21 Connected to 11.22.33.44 port 21 220 FTP-Server USER test 331 Password required for test. PASS (hidden) 230 User test logged in. PWD 257 "/" is current directory. SYST 215 UNIX Type: L8 Host type (S): UNIX (standard) PORT 192,168,0,3,4,79 200 PORT command successful LIST ! Receive error: Blocking call cancelled ! Retrieve of directory listing failed (0) QUIT 425 Unable to build data connection: Connection timed out Hmmm ... Sollte die in diesem Fall die Datenverbindung nicht auf Port 1101 (1102-1)erfolgen? Gruß Martin Titel: Probleme mit active FTP Beitrag von: stonki am 21. April 2004, 07:41:04 Zitat von: "Martin" Das zugehörige Log-File von WS-FTP: (192.168.0.3 ist meine lokale IP) connecting to 11.22.33.44:21 Connected to 11.22.33.44 port 21 220 FTP-Server USER test 331 Password required for test. PASS (hidden) 230 User test logged in. PWD 257 "/" is current directory. SYST 215 UNIX Type: L8 Host type (S): UNIX (standard) PORT 192,168,0,3,4,79 200 PORT command successful LIST ! Receive error: Blocking call cancelled ! Retrieve of directory listing failed (0) QUIT 425 Unable to build data connection: Connection timed out Hmmm ... Sollte die in diesem Fall die Datenverbindung nicht auf Port 1101 (1102-1)erfolgen? Gruß Martin[/quote PORT 192,168,0,3,4,79 = 4 * 256 + 79 = 1103 Ich kann nur sagen, dass ich mir das gerne selber anschauen wuerde.. Irgendwie macht das ALLES keinen Sinn fuer mich. Und zu Hetzner: meine drei Entry Server stehen auch da, auch proftpd.de laueft dort auf einer der Machinen und glaube mir: FTP funkt *G* cu stonki Titel: Probleme mit active FTP Beitrag von: Martin am 22. April 2004, 17:39:37 Der Befehl
echo 0 >/proc/sys/net/ipv4/tcp_ecn hat mein Problem temporär gelöst. Damit's auch nach einem reboot noch funktioniert benötigt die /etc/sysctl.conf den Eintrag: net.ipv4.tcp_ecn = 0 Gruß Martin |