Titel: wieder mal ein proftpd von aussen nicht erreichbar...... Beitrag von: mrtank am 05. November 2005, 15:17:21 hallo leute
ich sitz jetzt seit ueber ner woche dran und komm einfach nich ins netz mit meinem proftpd aus x verschiedenen anleitungen hab ich alles ausprobiert ich komm ned ausm localen netzwek raus mein sys : debian sarge meine proftpd.conf : http://ttserver.ath.cx/muellhalde/proftpd.htm meine firewall : http://ttserver.ath.cx/muellhalde/firewall.htm meinerouter settings : http://ttserver.ath.cx/muellhalde/router.htm als client : IE.... Firefox....usw ist davon was falsch oder hab ich sonst noch was vergessen? irgend ne andere config an die ich nicht gedacht habe... ich krich bald nen heulkrampf...... waehr schoen wen mir jemand helfen koennte... anscheinend schaff ichs echt nicht alleine danke auf jeden fall schon mal greetings mrtank Titel: wieder mal ein proftpd von aussen nicht erreichbar...... Beitrag von: Wörsty am 06. November 2005, 20:39:51 Mir fallen da zwei Ideen ein.
1) Debian hatte mal ein SQL Problem. Im Auge behalten. 2) Debug anwerfen: proftpd -nd5 und mal SQLLogFile (http://www.proftpd.de/index.php?id=54&directive_name=SQLLogFile) in die Konfig packen. Titel: wieder mal ein proftpd von aussen nicht erreichbar...... Beitrag von: mrtank am 06. November 2005, 23:34:18 bei proftpd -nd5 krich ich nen fehler weis aber nix damit anzufangen... ganz am schluss
48.205.79.83.cust.bluewin.ch - Failed binding to 0.0.0.0, port 21: Address already in use hier aber trotzdem die ganze ausgabe des debug ttserver:~# proftpd -nd5 - mod_tls/2.0.7: using OpenSSL 0.9.7e 25 Oct 2004 - parsing '/etc/proftpd.conf' configuration - Compiling deny regex '\*.*/'. - Allocated deny regex at location 0x812e758. - <Directory /*>: adding section for resolved path '/*' - SQLAuthenticate: use of * in SQLAuthenticate has been deprecated. Use AuthOrder for setting authoritativeness - SQLAuthenticate: use of * in SQLAuthenticate has been deprecated. Use AuthOrder for setting authoritativeness 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - Config for ttserver.ath.cx FTP Server: 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - /* 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - Umask 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - DirUmask 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - AllowOverwrite 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - ShowSymlinks 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - DisplayLogin 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - DisplayFirstChdir 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - ListOptions 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - DenyFilter 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - RequireValidShell 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLAuthTypes 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLAuthenticate 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLConnectInfo 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLLog_PASS 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLNamedQuery_login 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLLog_RETR 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLNamedQuery_download 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLLog_STOR 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLNamedQuery_upload 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - DeferWelcome 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - DefaultServer 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - ShowSymlinks 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - AllowOverwrite 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - TimeoutNoTransfer 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - TimeoutStalled 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - TimeoutIdle 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - DisplayLogin 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - DisplayFirstChdir 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - ListOptions 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - DenyFilter 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - Umask 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - UserID 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - UserName 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - GroupID 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - GroupName 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - PassivePorts 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - DefaultRoot 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - RequireValidShell 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLAuthTypes 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLAuthenticate 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLConnectInfo 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLUserTable 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLUsernameField 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLPasswordField 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLUidField 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLGidField 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLHomedirField 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLShellField 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLGroupTable 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLGroupnameField 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLGroupGIDField 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLGroupMembersField 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLUserWhereClause 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLLog_PASS 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLNamedQuery_login 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLLog_RETR 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLNamedQuery_download 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLLog_STOR 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - SQLNamedQuery_upload 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - deleting existing scoreboard '/var/run/proftpd/proftpd.scoreboard' 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - Failed binding to 0.0.0.0, port 21: Address already in use 48.205.79.83.cust.bluewin.ch - Check the ServerType directive to ensure you are configured correctly. bin noch zu noob um den fehler zu beheben.... google hilft mir auch nicht wirklich weiter obwohl bis jetzt nahezu jeder fehler per google von mir ausgemerzt wurde :) das einzige was ich fand ist das..... http://www.syscp.de/docs/faq/german#1.8 hab ich gemacht... brachte nix danke auf jeden fall schon mal #edit# hab noch was entdeckt.... ueber netstat -nlp habe ich erfahren das inedt auf port 21 sitzt und nicht proftpd... hats was damit zu tun.... aber wieso gehts dan local und nur imnetz nich.... gugsu hier eintrach von netstat -nlp: 154/inetd tcp 0 0 0.0.0.0:21 0.0.0.0:* LISTEN 5 777/proftpd: (acce tcp 0 0 192.168.1.101:53 0.0.0.0:* LISTEN 2 Titel: wieder mal ein proftpd von aussen nicht erreichbar...... Beitrag von: Wörsty am 07. November 2005, 10:33:03 Zitat Failed binding to 0.0.0.0, port 21: Address already in use Also als Erstes müssen alle anderen Programme auf Port 21 beendet werden. Auch andere proftpd Prozesse.z.B. mit killall proftpd Titel: wieder mal ein proftpd von aussen nicht erreichbar...... Beitrag von: Anonymous am 07. November 2005, 12:08:47 hmmm ok... aber das is ja nix auf dauer oder.... dan isses nach nem reboot wieder drin oder wie.....
Titel: wieder mal ein proftpd von aussen nicht erreichbar...... Beitrag von: mrtank am 07. November 2005, 12:23:44 hab mich anscheinend vergugt... inetd sitzt doch nicht auf 21.... is so ne doofe darstellung... kann passieren :) ist doch proftpd der 21 beutzt... aber was soll das mit 0.0.0.0
allerdings frach ich mich obs doch was mir inetd zu tun hat... laut http://www.syscp.de/docs/faq/german#1.8 isses ja so..,.. brachte nur nix die anleitung und wen ich proftpd auf port z.b 40000 setze der ja auch überall freigegeben ist geht auch nix.... da stellt sich mir die frage obs an der iptables liegt...... hab noch was entdeckt womit ich nix anfangen kann ich hab iptables und ip6tables..... is das eventuell ne neuere version und erstetzt iptables... und ist somit falsch configuriert?... aber über apt-get remove ip6tables passiert nix (kann packet nicht finden) ohje fragen über fragen... und ich bin am ende mit meinem latein.. was ich aber sagen muss..... dankeschön für deine zeit... ist nich selbstverständlich sowas Titel: wieder mal ein proftpd von aussen nicht erreichbar...... Beitrag von: Wörsty am 07. November 2005, 13:18:52 Vermutlich ist es proftpd.
Aber den kann man hat nur 1 Mal starten. Mir geht es um die Debug-Ausgaben. Eine Dauerlösung ist es natürlich nicht. Wenn du nun alle Instanzen beendest 8z.B. mit dem besagten killall) und dann proftpd mit den Optionen -nd5 an der Console startest, was kommt dann? Und wenn du dich dann verbinden willst, was passiert dann? Und wenn du Port 40000 nimmst, denk dran, dass Dataport = Command-/Controlport -1 also 39999 sollte dann auch frei sein. Titel: wieder mal ein proftpd von aussen nicht erreichbar...... Beitrag von: mrtank am 07. November 2005, 18:57:59 achso sorry.... war vonner arbeit voll abgelenkt und wohl nicht bei der sache
also hier biddeschoen die ausgabe: ttserver:~# proftpd -nd5 - mod_tls/2.0.7: using OpenSSL 0.9.7e 25 Oct 2004 - parsing '/etc/proftpd.conf' configuration - Compiling deny regex '\*.*/'. - Allocated deny regex at location 0x812e758. - <Directory /*>: adding section for resolved path '/*' - SQLAuthenticate: use of * in SQLAuthenticate has been deprecated. Use AuthOrder for setting authoritativeness - SQLAuthenticate: use of * in SQLAuthenticate has been deprecated. Use AuthOrder for setting authoritativeness 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - Config for ttserver.ath.cx FTP Server: 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - /* 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - Umask 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - DirUmask 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - AllowOverwrite 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - ShowSymlinks 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - DisplayLogin 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - DisplayFirstChdir 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - ListOptions 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - DenyFilter 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - RequireValidShell 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLAuthTypes 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLAuthenticate 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLConnectInfo 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLLog_PASS 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLNamedQuery_login 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLLog_RETR 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLNamedQuery_download 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLLog_STOR 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLNamedQuery_upload 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - DeferWelcome 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - DefaultServer 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - ShowSymlinks 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - AllowOverwrite 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - TimeoutNoTransfer 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - TimeoutStalled 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - TimeoutIdle 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - DisplayLogin 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - DisplayFirstChdir 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - ListOptions 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - DenyFilter 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - Umask 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - UserID 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - UserName 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - GroupID 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - GroupName 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - PassivePorts 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - DefaultRoot 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - RequireValidShell 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLAuthTypes 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLAuthenticate 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLConnectInfo 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLUserTable 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLUsernameField 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLPasswordField 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLUidField 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLGidField 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLHomedirField 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLShellField 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLGroupTable 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLGroupnameField 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLGroupGIDField 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLGroupMembersField 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLUserWhereClause 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLLog_PASS 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLNamedQuery_login 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLLog_RETR 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLNamedQuery_download 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLLog_STOR 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLNamedQuery_upload 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - SQLLogFile 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - deleting existing scoreboard '/var/run/proftpd/proftpd.scoreboard' 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - ProFTPD 1.2.10 (stable) (built do mrt 22 18:28:32 CET 2001) standalone mode STARTUP Titel: wieder mal ein proftpd von aussen nicht erreichbar...... Beitrag von: Wörsty am 07. November 2005, 22:18:21 Und was sehen wir da?
1. Solltest du SQLAuthenticate durch AuthOrder ersetzen. Siehe www.proftpd.de -> Support -> Direktiven Zitat von: "mrtank" - SQLAuthenticate: use of * in SQLAuthenticate has been deprecated. Use AuthOrder for setting authoritativeness und 2. Er läuft doch? Zitat von: "mrtank" 184.198.78.83.cust.bluewin.ch - ProFTPD 1.2.10 (stable) (built do mrt 22 18:28:32 CET 2001) standalone mode STARTUP Titel: wieder mal ein proftpd von aussen nicht erreichbar...... Beitrag von: mrtank am 07. November 2005, 22:50:29 hab ich mal gemacht aber
laufen ist immoment ein relativer begriff.... local geht das teil ja nur nicht im web Titel: wieder mal ein proftpd von aussen nicht erreichbar...... Beitrag von: Wörsty am 08. November 2005, 08:04:20 Zitat von: "mrtank" hab ich mal gemacht aber laufen ist immoment ein relativer begriff.... local geht das teil ja nur nicht im web Darum geht es ja. :roll: Wenn du proftpd im Debugmodus startest und versuchst, dich zu verbinden und es passiers nichts*, kommst du gar nicht erst zum proftpd durch. Und somit mußt du dann auch woanders suchen. Beim Router, der Firewall oder sonstwo. Defaultserver on ist ja gesetzt. *Soll heißen nach "standalone mode STARTUP" ist Ruhe, wenn du versuchst dich zu verbinden. Titel: wieder mal ein proftpd von aussen nicht erreichbar...... Beitrag von: mrtank am 08. November 2005, 10:11:26 jop meine rede... ham nur aneinander vorbei gequatscht :)
deshalb hatte ich ja mal die frage mit iptables und ip6tables gestellt. die router settings sind ja angeblich richtig mit den passiveports z.b proftpd ist auch auf 21 min netstat die proftpd.conf ist auch "ok" in dem sin iptables sollte funktionieren soweit also kann es ja fast nur eine andere firewall sein die reinstört oder die passive ports um fehlerquellen ausfindig zu machen fehlts mir halt noch an erfahrung das blöde ist das im debianforum auch keiner nen ratschlag wusste.. ich dachte anfangs es währe eher ein debian problem... nun siehts wieder so aus da ja proftpd "lokal" rennt stimmen den meine angaben mit den passiveports soweit? und /oder weist du nen trick um zu sehen was mir verbindungen nach aussen blockt ? danke nochmals für deine zeit.... hat auf jeden fall schon mal viel gebracht... um fehlerquellen auszuschliessen Titel: wieder mal ein proftpd von aussen nicht erreichbar...... Beitrag von: mrtank am 08. November 2005, 18:53:15 hab neue infos die eventuell witerführend sein könnten
ich habe euer php script diesen engeilen "ftp monitor" auf meine kiste geklatscht und von meiner bude aus über den internetexplorer (dort gibts nix anders) auf meinen ftp probiert zuzugreifen... nebenbei hatte ich den ftp monitor im auge.... obwohl keine verbindung zustande kam... bzw sich nach der benutzername und passwort eingabe aufhängte, zeigte der ftp monitor was an........ leider kann ichs von hier aus nicht rekonstruieren... ftp geht ja local ohne probs..... auf jeden fall kann ich mich darn erinnern die ip 0.0.0.0:21 gesehen zu haben is vieleicht n hinweis Titel: wieder mal ein proftpd von aussen nicht erreichbar...... Beitrag von: mrtank am 09. November 2005, 13:40:41 hab mal vonner bude aus mit nem ftp clienten verbunden
da kommt was ganz komisches..... ohje ich glaube da is was grundlegend falsch inner netzwerk config oder wie.... http://ttserver.ath.cx/muellhalde/ftplogfile.htm der leitet doch was falsch um auf local oder? so als würde ich vom geschäft aus meine locale ip zuhause eingeben... oder seh ich dat falsch wie kann ich das den beheben Titel: wieder mal ein proftpd von aussen nicht erreichbar...... Beitrag von: stonki am 10. November 2005, 07:22:47 Zitat von: "mrtank" hab mal vonner bude aus mit nem ftp clienten verbunden da kommt was ganz komisches..... ohje ich glaube da is was grundlegend falsch inner netzwerk config oder wie.... http://ttserver.ath.cx/muellhalde/ftplogfile.htm der leitet doch was falsch um auf local oder? so als würde ich vom geschäft aus meine locale ip zuhause eingeben... oder seh ich dat falsch wie kann ich das den beheben MasqueradAddress in die proftpc.conf einfügen Titel: wieder mal ein proftpd von aussen nicht erreichbar...... Beitrag von: mrtank am 10. November 2005, 09:19:38 ich krisch de krise
ttserver:~# /etc/init.d/proftpd start Starting ProFTPD ftp daemon: - Fatal: unknown configuration directive 'Masqueradaddress' on line 4 of '/etc/proftpd.conf'. ich fall gleich tot um Titel: wieder mal ein proftpd von aussen nicht erreichbar...... Beitrag von: stonki am 10. November 2005, 09:22:21 Zitat von: "mrtank" ich krisch de krise ttserver:~# /etc/init.d/proftpd start Starting ProFTPD ftp daemon: - Fatal: unknown configuration directive 'Masqueradaddress' on line 4 of '/etc/proftpd.conf'. ich fall gleich tot um nicht alles 100% abschreiben: http://www.proftpd.de/Direktiven.54.0.html#97 Titel: wieder mal ein proftpd von aussen nicht erreichbar...... Beitrag von: mrtank am 10. November 2005, 09:58:55 hehe genau zu dem text passt das lachen auf deinem foto :)
juhu ich kann benutzername und password eingeben... jetz kommt aber das nächste problem "425 Unable to build data connection: Connection timed out" obwohl ich nich mal mehr ne firewall druff hab im moment.... wen du selber mal connecten willst ftp://bubu:bubu@ttserver.ath.cx Titel: wieder mal ein proftpd von aussen nicht erreichbar...... Beitrag von: Wörsty am 10. November 2005, 23:07:39 :debug: :?:
Passiv geht es gar nicht und aktiv nur bis zum List - du hast ein PORT Problem :?? Code: ftp> open ttserver.ath.cx Verbindung mit ttserver.ath.cx wurde hergestellt. 220 ProFTPD 1.2.10 Server (ttserver.ath.cx) [192.168.1.101] Benutzer (ttserver.ath.cx:(none)): bubu 331 Password required for bubu. Kennwort: 230 User bubu logged in. ftp> pwd 257 "/" is current directory. ftp> Was bringt DenyFilter \*.*/ eigentlich? Titel: wieder mal ein proftpd von aussen nicht erreichbar...... Beitrag von: mrtank am 12. November 2005, 10:44:34 hmm wie kann das sein... ich habe die firewall "iptables" deinstalliert ich habe die server ip im router als dmz host freigegeben also alle ports offen.....
nunja.... "DenyFilter \*.*/" das ist mit reingerutscht als ich einstellungen aus der syscpanleitung mit reinkopiert habe und ich habe noch was festgestellt... wollte proftpd neu installieren.... also zum sichergehen Code: apt-get remove proftpd da sacht mir die sau doch das proftpd garnich vorhanden währe.. sondern proftpd-mysql is da eventuell noch n fehler zu suchen |