www.ProFTPD.de

ProFTPD => ProFTPD - Deutsch => Thema gestartet von: Anonymous am 13. Dezember 2004, 16:33:28



Titel: ProFTPD Probleme unter Lampp!
Beitrag von: Anonymous am 13. Dezember 2004, 16:33:28
Hallo alle zusammen!! Auf einem RedHat Linux System ist die aktuellste Version von Lampp installiert(mit ProFTPD).

Benutze die geleiche proftpd.conf Datei:
http://www.proftpd.de/MySQL_und_Quota.25.0.html
--> DATENBANK, USERNAME und PASSWORT geändert.

und erstellte eine mysql Datenbank mit den Tabellen:
http://www.proftpd.de/files/proftpd_sql.sql

aber:

1.) Fehler beim Starten des Servers wegen "QuotaEngine on" in der conf Datei.

2.) durch das Auskommentieren der Zeilen:
QuotaEngine on
QuotaShowQuotas on
QuotaLimitTable sql:/get-quota-limit
QuotaTallyTable sql:/get-quota-tally/update-quota-tally/insert-quota-tally

lässt sich der Server starten, aber der Benutzer, welcher in der Datenbank gespeichert wurde, wird nicht gefuden.
"Password required for xxxx."

warum???


Titel: ProFTPD Probleme unter Lampp!
Beitrag von: Wörsty am 13. Dezember 2004, 20:28:56
Mit diesen Daten wird dir niemand helfen können.

Aber ich fange mal an:

Die Quota-Engine geht natürlich nur, wenn mod_quota kompiliert ist.
Kontrolle mit proftpd -l oder proftpd -vv

Zur zweiten Frage:
Benutze mal die SQLLogfile-Direktive (http://www.proftpd.de/index.php?id=28&directive_name=SQLLogfile), um die Datenbankverbindung zu tracen.

Drittens - LAMP heißt eigentlich Linux-Apache-MySQL-PHP - ist LAMPP dann Linux-Apache-MySQL-PHP-Proftpd  :D  :?:


Titel: ProFTPD Probleme unter Lampp!
Beitrag von: Hans am 18. Dezember 2004, 14:26:36
Ich glaube er meint

Xampp von www.apachefriends.org

X = LInux/Windows, Apache, Mysql, PHP und Perl

mfg Hans


Titel: ProFTPD Probleme unter Lampp!
Beitrag von: Wörsty am 18. Dezember 2004, 16:31:56
Zitat von: "Hans"
Xampp von www.apachefriends.org
X = LInux/Windows, Apache, Mysql, PHP und Perl

Aha!
(http://www.apachefriends.org/img/logo-small.gif)


Dann kommen wir der Sache schon näher :wink:
Habe ich auch in der Firma zum Spielen am Laufen für meinen Alcatel OmniPCX Enterprise Presentation Server um lustige XML Seiten (http://www.applicationspartner.alcatel.com/bp/publicaappenglish.nsf/Content/OpenInterfaces) auf IPtouch Telefonen (http://www.telix.pl/images/article3/male/alcatel_iptouch4068_3.jpg) zu zeigen.

Aber eigentlich läuft mein Presentation Server natürlich unter Linux 8)