Titel: proFTPD auf cygwin - unable to set uid to 18 Beitrag von: SchlauFuchs am 10. Oktober 2006, 09:11:29 Hallo,
Ich verzweifel gerade an meiner Büchse. ProFTPD will nicht (mehr) starten, egal ob in Xinet-configuration oder im standalone. In den logfiles wird überhaupt nichts geschrieben, und der output innder console beim Aufruf von proftpd -nd9 wirft u.a. aus: unable to set uid to 18, current uid:1003 meine id -Ausgabe: uid=1003(Kai) gid=513(Kein) groups=513(Kein),544(Administratoren),545(Benutzer) in der proftpd.conf habe ich User und Group auskommentiert. Wer kann mir einen Tritt in die richtige Richtung geben? Ciao! SF Titel: Re: proFTPD auf cygwin - unable to set uid to 18 Beitrag von: VolGas am 10. Oktober 2006, 10:15:25 Hallo!
War das mit dem Tritt ernst gemeint? Also dann: dreh Dich um! Nur ein Prozess mit root-Rechten kann seine User- & Gruppen-ID (UID/GID) wechseln. Und der Prozess kann diese nur dann erhalten, wenn zum Zeitpunkt des Startens die root-Rechte an den Prozess vererbt wurden. Also: Starte den ProFTPD selbst als root oder mit "suexec proftpd" - entsprechendes gilt natürlich auch für ein Start-/Stop-Script. Die Direktiven "User" und "Group" aus der aktiven Konfiguration zu entfernen war auch eine Schnapsidee - das erzeugt nur eine Sicherheitslücke. (Erklärung siehe Direktive ->"User" (http://www.proftpd.de/Direktiven.54.0.html#211)) Am besten "fährt" man den ProFTPD als "standalone" - damit hat man die meiste Kontrolle. mfg. VolGas Titel: Re: proFTPD auf cygwin - unable to set uid to 18 Beitrag von: SchlauFuchs am 10. Oktober 2006, 14:33:25 Hi VolGas,
ich wußte gar nicht daß es ein suexec unter cygwin gibt... "su -" geht da nämlich nicht. Das mit dem User abschalten habe ich ja nur gemacht um zu sehen ob er deswegen nicht funktionierte. Ich hatte in User/Group stehen SYSTEM/Administratoren - so war es wohl Vorgabe bei cygwin. Übrigens läuft mein xinetd auch unter diesem User. Ciao! SF Titel: Re: proFTPD auf cygwin - unable to set uid to 18 Beitrag von: VolGas am 10. Oktober 2006, 16:23:43 Sorry, das mit cygwin hatte ich gänzlich übersehen.
Das kommt davon, wenn man keine Überschriften mehr liest, sondern nur noch einen Thread nach dem anderen beantwortet. Vergiß' einfach, was ich da geschrieben hatte, das trifft nur bei einem Linux/Unix-System zu, nicht bei einer überteuerten Virusfalle. Mein Tipp: welchsle zu einem gescheiten Serversystem. Mehr kann ich Dir da leider nicht raten. mfg. VolGas |