www.ProFTPD.de

ProFTPD => ProFTPD - Deutsch => Thema gestartet von: TheSilentHasYou am 27. Dezember 2004, 17:44:56



Titel: Nur vom localhost auf dem Server zugreifen, wegen WebClient?
Beitrag von: TheSilentHasYou am 27. Dezember 2004, 17:44:56
Hallo,
ich habe ein kleines Problem. Und zwar möchte ich verhindern, dass der FTP-Server extern erreichbar ist. Alle Benutzer sollen sich über das WebInterface einloggen und zwar über den Localhost. Das einloggen übers Webinterface klappt prima dank PHP. Nur leider ist der FTP-Server immer noch über ftp://server erreichbar. Abschalten kann ich ihn ja nicht, weil man sonst vom Localhost aus nicht drauf zugreifen kann. Kann mir da jemand helfen?

MfG
 Silent


Titel: Re: Nur vom localhost auf dem Server zugreifen, wegen WebCli
Beitrag von: stonki am 27. Dezember 2004, 19:55:30
bind
socketbindtight

waere eine moeglichkeit. Eine andere:

<limit login>
DenyAll
Allow from 127.0.0.1
</limit>

Vorteil bei Moeglichkeit 1 ist, dass ProFTPD erst garnicht antwortet. Vorteil bei moeglichkeit 2 ist, dass Du eventuell noch andere IPS eintragen kannst, die connecten sollen.


Titel: klappt nicht!
Beitrag von: TheSilentHasYou am 27. Dezember 2004, 21:36:29
Hallo!
Es klappt leider nicht..

Hab die erste und die zweite Variante ausprobiert.

Hab alles in die proftpd.conf geschrieben, jetzt startet der FTP-Server allerdings nicht mehr. Als Meldung steht da "Unknown command 'Allow'". Wo muss denn der Befehl eingegeben werden??

MfG
 Silent


Titel: Re: klappt nicht!
Beitrag von: stonki am 27. Dezember 2004, 21:44:18
in die config, poste die doch mal hier


Titel: Nur vom localhost auf dem Server zugreifen, wegen WebClient?
Beitrag von: TheSilentHasYou am 27. Dezember 2004, 21:59:33
Hab den Fehler gefunden!
Hab Alow statt Allow geschrieben  :(

Sorry!

Hab jetzt leider ein neues Problem, ich kann mich
über meinen PHP Clienten zwar einloggen, aber komischerweise
kann ich keine Dateien und Ordner anzeigen... das verzeichniss
bleibt leer...

Auch wenn ich bind 127.0.0.1 eingebe.

Wenn ich weder "bind" noch limit eingebe, klappt alles.
Ich kann allerdings von außen über FTP-Clienten sowie von
deer Website (Apache-Basis) drauf zugreifen und alle Ordner und
Dateien im Verzeichnis sehen.

Also muss die Bind oder die Limit Funktion vielleicht genauer
definiert werden??

Vielen Dank schonmal,
 Silent


Titel: Nur vom localhost auf dem Server zugreifen, wegen WebClient?
Beitrag von: TheSilentHasYou am 27. Dezember 2004, 23:35:36
Hab den Fehler jetzt entdeckt! Nur leider weis ich nicht, wieso es so ist :(

Hab zunächst mal für Alle benutzer den Zugang erlaubt... über den FTP-Clienten klappt es.. über den PHP-WebClienten nicht. Die Fehlermeldung war verborgen, aber konnte durch ein echo folgendes erkennen:

Warning: ftp_nlist() [function.ftp-nlist]: Unable to create temporary file. Check permissions in temporary files directory

Leider weiß ich nicht, wo das temp verzeichnis ist...
Vorher hat es auch geklapt... bei jeder ftp_nlist aufforderung kommt die selbe Fehlermeldung :(

Kann mir da zufällig jemand helfen?

MfG,
 Silent