www.ProFTPD.de

ProFTPD => ProFTPD - Deutsch => Thema gestartet von: cunner am 14. August 2006, 20:05:33



Titel: Anonymous und MaxClientsPerHost: wie Passwortabfrage verhindern?
Beitrag von: cunner am 14. August 2006, 20:05:33
Hiho Forum,

ich habe ein kleines Schönheits-Problem mit meinem im ProFTPD eingerichteten Anonymous-Zugang:
Sobald ein User den MaxClientsPerHost-Wert erreicht und eine weitere Verbindung aufbauen will, wird ihm (zumindest im Firefox) eine Passwortabfrage gestellt. Erst wenn diese abgebrochen wird, erscheint die definierte Fehlermeldung (z.B. "Zu viele Verbindungen von ihrem Host!").

Wie kann ich diese Passwortabfrage abschalten, so dass die Fehlermeldung direkt erscheint...?  ???


Titel: Re: Anonymous und MaxClientsPerHost: wie Passwortabfrage verhindern?
Beitrag von: VolGas am 15. August 2006, 00:16:11
Hiho!

Der FireFox ist kein FTP-Client im "klassischen" Stil und verhält sich wie bei einer Website.
Bei einen Authentifikationsfehler fragt er einfach nach Benutzername & Passwort.
Kannst Du mit Deinem Firefox z.B. Dateien hochladen oder Verzeichnisse erstellen?
Ich kann's nicht - es ist alles nur read-only.

Sorry: nimm einen richtigen FTP-Client.

mfg.
  VolGas


Titel: Re: Anonymous und MaxClientsPerHost: wie Passwortabfrage verhindern?
Beitrag von: cunner am 15. August 2006, 16:40:36
Hi,

nein, natürlich kann ich mit dem Firefox nichts hochladen oder ausführen - will ich ja auch garnicht, dafür gibt's FileZilla ;)

Es geht mir darum, dass ich auf meiner Website die Downloads über ProFTPD realisiere und den Usern deshalb einen entsprechenden Anonymous-Account eingerichtet habe (so brauchen sie die Downloadlinks auf der Page nur anzuklicken und der Download startet wie bei einem "normalen HTTP-Download").

Aber wenn es (wie du sagst) beim Firefox daran liegt, dass dieser standartmäßig bei einem Authentifizierungsfehler die Passwortabfrage stellt, dann kann ich da wohl nichts gegen tun..danke ;)


Titel: Re: Anonymous und MaxClientsPerHost: wie Passwortabfrage verhindern?
Beitrag von: VolGas am 15. August 2006, 17:24:15
Bitteschön.

So verhalten sich aber eigentlich alle gängigen HTTP-Browser...
(zumindest die, die ich kenne!)

mfg.
  VolGas