Titel: Unnötige SQL-Verbindung Beitrag von: hos_joker am 02. Oktober 2006, 14:29:17 Hallo,
wir überprüfen periodisch, ob der FTP-Server (proftpd 1.3/mod_mysql) auf unseren Servern korrekt läuft. Dazu lassen wir ein Skript eine Verbindung aufbauen, versuchen dort aber keinen Login, sondern senden QUIT Dies sollte rein von der Logik keine SQL-Verbindung über mod_sql erfordern. Trotzdem werden Verbindungen zum FTP-Server aufgebaut, bei sehr vielen Checks über einen kleinen Zeitraum zu viele. Kann man dieses Verhalten irgendwie steuern bzw. abschalten? Hier der betreffende Teil aus der proftpd conf: Code: <IfModule "mod_sql.c"> AuthOrder mod_auth_unix.c mod_sql.c SQLConnectInfo ****** SQLLogFile /var/log/proftpd_sql.log SQLAuthTypes Crypt Plaintext SQLAuthenticate users SQLUserInfo ftp_users username password uid gid homedir shell SQLMinUserUID 500 SQLMinUserGID 500 #allow only enabled users and users for this specific server SQLUserWhereClause "login_enabled = 'Y' AND Server_Name = SUBSTRING_INDEX(USER(),'@',-1)" SQLLog PASS login SQLNamedQuery login UPDATE "last_login=now(), login_count=login_count+1 where username='%u'" ftp_users SQLLog RETR download SQLNamedQuery download UPDATE "down_count=down_count+1, down_bytes=down_bytes+%b where username='%u'" ftp_users SQLLog STOR upload SQLNamedQuery upload update "up_count=up_count+1, up_bytes=up_bytes+%b where username='%u'" ftp_users </IfModule> Titel: Re: Unnötige SQL-Verbindung Beitrag von: stonki am 02. Oktober 2006, 15:11:23 keine Idee...
Doku zu mod_sql: http://www.castaglia.org/proftpd/modules/mod_sql.html |