Titel: PROFTPD will nicht mehr Beitrag von: UHolthausen am 09. Juli 2003, 20:35:14 Hallo
habe den PC (Linux Suse 8.2prof) runtergefahren, da wir ein paar Tage außer Haus waren. Nach dem Hochfahren lief der Server PROFTPD nicht mehr . Siehe Meldung: Config for SERVERNAME: linux - / linux - AllowOverwrite linux - Umask linux - DefaultServer linux - Umask linux - UserID linux - UserName linux - GroupID linux - GroupName linux - DefaultRoot linux - dispatching auth request "getgroups" to module mod_auth_file linux - dispatching auth request "getgroups" to module mod_auth_unix linux - SETUP PRIVS at main.c:2618 linux - ROOT PRIVS at main.c:1909 linux - RELINQUISH PRIVS at main.c:1915 linux - ROOT PRIVS at main.c:2252 linux - RELINQUISH PRIVS at main.c:2276 linux - ROOT PRIVS at inet.c:506 linux - RELINQUISH PRIVS at inet.c:545 linux - Failed binding to 0.0.0.0, port 21: Address already in use linux - Check the ServerType directive to ensure you are configured correctly. gestartet wird PROFTPD per inet.d Was ist passiert ? Habe schon versucht den Server per Console zu starten, vorher habe ich in "inet.d" allles was mit Proftpd zusammenhängt auskommentiert. Leider erfolglos. Die Suche hier hat mir auch nicht weitergeholfen. Aegerlich insofern, daß der Server ja jetzt 2 Monate ohne Probleme lief. mit freundlichem Gruss und schonmal danke im Voraus für Eure Hilfe. Uli Titel: PROFTPD will nicht mehr Beitrag von: Wörsty am 09. Juli 2003, 21:40:52 Code: Failed binding to 0.0.0.0, port 21: Address already in use Läuft schon ein Server? :look) Titel: re Beitrag von: karl am 09. Juli 2003, 21:56:04 mit netstat mal schauen was für ein dienst auf port 21 läuft dann abschalten oder proftpd auf anderen port legen.
Code: Habe schon versucht den Server per Console zu starten, vorher habe ich in "inet.d" allles was mit Proftpd zusammenhängt auskommentiert. das geht auch einfacher ein Code: exit als ersten ausführbaren befehl einfügen und der dienst wird auch nicht gestartet, das spart dir das auskommentierenmfg Titel: Re: re Beitrag von: UHolthausen am 09. Juli 2003, 22:24:33 Hallo
Zitat von: "karl" mit netstat mal schauen was für ein dienst auf port 21 läuft dann abschalten oder proftpd auf anderen port legen. Code: Habe schon versucht den Server per Console zu starten, vorher habe ich in "inet.d" allles was mit Proftpd zusammenhängt auskommentiert. das geht auch einfacher ein Code: exit als ersten ausführbaren befehl einfügen und der dienst wird auch nicht gestartet, das spart dir das auskommentierenmfg habe erstmal alles gelöscht und dann Proftpd neuinstalliert. Start von der Console aus funzt vorzüglich. Jetzt überlege ich mir "MyftpAdmin" zu installieren, aber werde erstmal darüber schlafen und morgen weitersehen. Danke für Eure schnelle Hilfe. mit freundlichem Gruß Uli aus Köln |