www.ProFTPD.de

ProFTPD => ProFTPD - Deutsch => Thema gestartet von: CoM am 05. August 2003, 13:29:09



Titel: ProFTPd
Beitrag von: CoM am 05. August 2003, 13:29:09
Kann mir bitte jemand seine proFTPd Version schicken?

Habe schon probiert, mir die zu konfigurieren, aber ich scheiter immer :(

Ich schaffe nur nen Anonymous-Login und schaffe es nicht wirklich, einer Person nur die Rechte RLP, der anderen WAMCDLP und dem Admin die Rechte RWAMCDLEP zuzuweisen ...
kann mir da jemand seine Version schicken?

Wäre echt sehr dankbar!!!

Icq: 149084662
Mail: blade_cs20@hotmail.com

THX


Titel: ProFTPd
Beitrag von: guden am 05. August 2003, 14:13:51
was soll dir es bringen wenn dir jemand seine Proftpd version schickt?

1. sind die module wahrscheinlich anderster mit installiert..
2. stimmen die pfade höchstwahrscheinlich auch nicht...
3. Verstehst du es dadürch nicht besser

schau dir doch einfach die Bespielconfigs hier auf der seite an ...die sind sehr allgemein gehalten...


Titel: ProFTPd
Beitrag von: CoM am 05. August 2003, 14:43:59
naja ich hab an das ganze proftpd paket gedacht ... also dass mir jemand alles schickt ... dann kann ich es mir nämlich angucken ...

die Beispiele kann ich ja --> aber das ist anonymous-login :/

CoM


Titel: ProFTPd
Beitrag von: Anonymous am 05. August 2003, 14:58:12
soweit bin ich schon!
aber ich schaff das mit dem passwort und dem ´startdir für jeden einzelnen user net ...
Und ist das überhaupt soweit richtig?

Code:

ServerName                        "HomeFTP powered by CoM"
ServerType                        inetd
ServerAdmin                       ftpadm@localhost

#ServerIdent                        on        "FTP Server ready"
DeferWelcome                        off
DefaultServer                       on

AuthPAM                                on

Port                                55555

Umask                               022

User                                HomeFTP [user, der daten bekommen darf, z.b. RLP]
User                                HomeFTP2 [user, der mit zuerst Daten gibt, danach darf er dann daten von mir haben, z.b. WAMCDLP]
User                                admin [alle rechte, RWAMCDLEP]

<Directory /*>
  AllowOverwrite                off
</Directory>

MaxInstances                   30

DefaultRoot ~

MaxLoginAttempts 3

MaxClientsPerHost 1 "Mehrmaliges einloggen nicht erlaubt!"

MaxClients 3 "Sorry, aber %m User kleben bereits am FTP :("

TimeoutStalled 120 # Sekunden, wielange eine Verbindung ohne "Datentransfer" bestehen darf

TimeoutIdle 120 # Sekunden, wielange eine Idle Verbindung bestehen darf

TimeoutLogin 30 # max Zeit für Anmeldung


Titel: ProFTPd
Beitrag von: stonki am 05. August 2003, 15:21:58
Zitat von: "Anonymous"

User                                HomeFTP [user, der daten bekommen darf, z.b. RLP]
User                                HomeFTP2 [user, der mit zuerst Daten gibt, danach darf er dann daten von mir haben, z.b. WAMCDLP]
User                                admin [alle rechte, RWAMCDLEP]



also hierauf willst Du hinaus oder wie soll ich das deuten ? Fange doch erst einmal so an, dass ProFTPD in Grundzuegen laeuft. Anschliessend kannst Du Dich langsam steigern.  Was Du da oben machen willst, sieht mir nach Ratio bzw. Quota aus :) Damit wollen wir uns lieber ein wenig Zeit lassen .....

Im uebrigen ist es besser, genau zu sagen was man will, was gerade klappt und was nicht klappt.


cu
stonki


Titel: ProFTPd
Beitrag von: Anonymous am 05. August 2003, 15:24:59
nee ... es ist so ähnlich ;D

ein user will z.b. das referat XY und ich brauche den Aufsatz ZT ...

dann sage ich ihm:

Du bekommst den Zugang HomeFTP2 und lädst den Aufsatz drauf ...

wenn das passiert ist, bekommst du den Login zum HomeFTP1 und kannst dann das Referat XY ziehen ;D

ich steuer das schon ...
und da es ein HomeFTP ist, isser auch net immer an, d.h. nur wenn ich ihn starte ... deswegen brauche ich kein ratio

CoM


Titel: ProFTPd
Beitrag von: stonki am 05. August 2003, 15:58:13
Zitat von: "Anonymous"
nee ... es ist so ähnlich ;D

ein user will z.b. das referat XY und ich brauche den Aufsatz ZT ...

dann sage ich ihm:

Du bekommst den Zugang HomeFTP2 und lädst den Aufsatz drauf ...

wenn das passiert ist, bekommst du den Login zum HomeFTP1 und kannst dann das Referat XY ziehen ;D

ich steuer das schon ...
und da es ein HomeFTP ist, isser auch net immer an, d.h. nur wenn ich ihn starte ... deswegen brauche ich kein ratio

CoM



gut, und nun sage noch genau, was nicht klappt. Und poste deine config (ohne zusaetzliche Zeilen) noch mal.

cu
stonki


Titel: ProFTPd
Beitrag von: Anonymous am 05. August 2003, 17:03:36
ich bekomme das nicht hin, dass ich ein Passwort für einen User setze!
Mein 2. Problem ist, dass ich nicht wie bei meinem WinDoze homeftp (serv-u) rechte setzen kann ...

also RLP
WAMCDLP
RWAMCDLEP

Meine Config hab ich noch ein bissl verändert!

Code:

ServerName                        "HomeFTP powered by p0wie"
ServerType                        inetd
ServerAdmin                       ftpadm@localhost

#ServerIdent                        on        "HomeFTP Server ready"
DeferWelcome                        off
DefaultServer                       on

AuthPAM                                on

Port                                55555

Umask                               022

User                                HomeFTP1
User                                HOMEFTP2
User                                admin

RootLogin on

AllowForeignAddress on

<Directory /*>
  AllowOverwrite                off
</Directory>

MaxInstances                   30

defaultroot /Referate,!FTPAdmin
defaultroot /Referate uploader

MaxLoginAttempts 3

MaxClientsPerHost 1 "Mehrmaliges einloggen nicht erlaubt!"

MaxClients 3 "Sorry, aber %m User kleben bereits am FTP :("

TimeoutStalled 120

TimeoutIdle 120

TimeoutLogin 30


Titel: ProFTPd
Beitrag von: coM am 05. August 2003, 17:04:49
Sorry ^^
 bin heute ein bissl daneben ... die oben ist falsch!

[code]
ServerName                        "HomeFTP powered by p0wie"
ServerType                        inetd
ServerAdmin                       ftpadm@localhost

#ServerIdent                        on        "HomeFTP Server ready"
DeferWelcome                        off
DefaultServer                       on

AuthPAM                                on

Port                                55555

Umask                               022

User                                HomeFTP1
User                                HOMEFTP2
User                                admin

RootLogin on

AllowForeignAddress on

<Directory /*>
  AllowOverwrite                off
</Directory>

MaxInstances                   30

defaultroot /Referate,HomeFTP1 !FTPAdmin
defaultroot /Referate HomeFTP2

MaxLoginAttempts 3

MaxClientsPerHost 1 "Mehrmaliges einloggen nicht erlaubt!"

MaxClients 3 "Sorry, aber %m User kleben bereits am FTP :("

TimeoutStalled 120

TimeoutIdle 120

TimeoutLogin 30


Titel: ProFTPd
Beitrag von: stonki am 05. August 2003, 18:26:38
Zitat von: "Anonymous"

also RLP
WAMCDLP
RWAMCDLEP



SDGSHGDUWYGDSUGUGD
DSHDUSD
DSJDHD

Deine Zeilen ergeben fuer mich keinen Sinn ! Ich bin vielleicht einer der tragischen Pisa Faelle ?!

cu
stonki


Titel: ProFTPd
Beitrag von: Anonymous am 05. August 2003, 18:36:31
SDGSHGDUWYGDSUGUGD = RLP ?
DSHDUSD = WAMCDLP ?
DSJDHD = RWAMCDLEP ?

Welche Zeilen?
meinste meine Vorstellungen?
Ich möchte eben keinen Anonymous Login erlauben ...
dazu hätte ich gerne user (hab ich schon angelegt) und würde denen auch gerne passwörter zuweisen ... ist das machbar?

wo soll ich die Rechte eintragen?
kannste mir da vielleicht nen kleinen Ausschnitt geben?

THX


Titel: ProFTPd
Beitrag von: stonki am 05. August 2003, 20:43:44
Zitat von: "Anonymous"
SDGSHGDUWYGDSUGUGD = RLP ?
DSHDUSD = WAMCDLP ?
DSJDHD = RWAMCDLEP ?

Welche Zeilen?
meinste meine Vorstellungen?


was bedeutet:

RLP
WAMCDLP
RWAMCDLEP

???  :?:


Titel: ProFTPd
Beitrag von: guden am 05. August 2003, 22:14:30
ich sag nur die drogen ;-)


Titel: ProFTPd
Beitrag von: Wörsty am 05. August 2003, 22:26:30
Ich rate mal RLP = really last post

Die anderen Zwei (WAMCDLP + RWAMCDLEP) kenn ich nich...