www.ProFTPD.de
13. März 2007, 19:22:24 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News: SMF - Neu installiert!
 
  Übersicht Hilfe Suche Login Registrieren  
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / ftpquota speichert nicht richtig? am: 27. März 2004, 22:10:58
[root@1010 proftp]# ./ftpquota --add-record --name=alex --quota-type=group --type=limit --limit-type=soft --Bu=3 --units=Gb
[root@1010 proftp]# ./ftpquota --show-records --type=limit
-------------------------------------------
  Name: alex
  Quota Type: Group
  Per Session: False
  Limit Type: Soft
    Uploaded bytes:     unlimited
    Downloaded bytes:   unlimited
    Transferred bytes:  0.00
    Uploaded files:     3266364160
    Downloaded files:   191
    Transferred files:  unlimited

kann mir wer sagen wieso er nicht Uploaded bytes richtig speichert?
stattdessen Uploaded files?
(habe beides versucht --Bu und --bytes-upload)
is das ein bug?

habe dann auch das versucht:
[root@1010 proftp]# ./ftpquota --update-record --name=alex --quota-type=group --type=limit --limit-type=soft --Bu=3 --units=Gb --Fu=-1 --Fd=-1
[root@1010 proftp]# ./ftpquota --show-records --type=limit
-------------------------------------------
  Name: alex
  Quota Type: 0
  Per Session: False
  Limit Type: 30
    Uploaded bytes:     0.00
    Downloaded bytes:   0.00
    Transferred bytes:  unlimited
    Uploaded files:     unlimited
    Downloaded files:   2965569536
    Transferred files:  3217276866
-------------------------------------------
  Name: ÿ
  Quota Type:
  Per Session: False
  Limit Type:
    Uploaded bytes:     0.00
    Downloaded bytes:   0.00
    Transferred bytes:  0.00
    Uploaded files:     unlimited
    Downloaded files:   unlimited
    Transferred files:  unlimited

...
habe auch schon versucht limittab zu löschen und neu machen detto Traurig
2  ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / Hallo ich bin nochmals hier... am: 23. März 2004, 07:48:02
in der proftpd.conf
hast du schon einen platz wo
<Global>
...
</Global>
steht?
wenn nein
machst du :
<Global>
  AllowForeignAdress on
</Global>

(aber glaube nicht das das dein problem nr1 behebt Traurig
is nur dammit du mit localhost raufkommst..)
must warten bis weis nicht? stonki oder so da sind..
ich habe proftpd selber erst seit einigen tagen
ps du kannst aber mal versuchen debugmodus zu fahren:
proftpd -nd9
und schaun was er sagt
falls er stehnbleibt (beim debug gibts dort wo nen fehler..
falls er geht log dich als ? anonymous mit deinen pw ein
mal sehn was der dann schreibt
das solltest du hier posten
3  ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / Hallo ich bin nochmals hier... am: 23. März 2004, 06:47:23
wegen foreign host ahh?
glaube must AllowForeignAddress on
einschalten?
(in <Global>
4  ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / Ordner erstellen verweigern am: 23. März 2004, 06:39:42
glaub
<Limit MKD>
  DenyAll
</Limit>
5  ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / Verschiedene Benutzer mit ProFTP am: 23. März 2004, 06:34:40
bei 2 usern
cd /etc/ vi group
neue zeilen:
gruppenname1:x:id:
gruppenname2:x:id:


dann ]# useradd -g gruppenname1 username1
dann ]# passwd username1
dann ]# useradd -g gruppenname2 username2
dann ]# passwd username2

dann vi /etc/shells

falls nicht vorhanden /bin/noshell hinzufügen
dann
vi /etc/passwd und die shell von username1 & username2 auf /bin/noshell ändern

am besten is wenn du proftpd mit  mod_ifsession installiert hast
(kannst damit regeln zb auf user anlegen..)
wegen jeder ne eigene dir
in
zb
<Global>
DefaultRoot /home/myftp1/ gruppevonuser1,!gruppevonuser2
DefaultRoot /home/myftp2/ gruppevonuser2,!gruppevonuser1
</Global>

wegen username schreibrechte:
zu  <Global> hinzufügen: AllowStoreRestart on

wenn du ifuser hast (mod_ifsession)
<ifuser username1>
  <Directory /*>
    AllowOverwrite on
  </Directory>
  <Limit WRITE STOR APPE REST MKD READ DIRS>
    AllowAll
  </Limit>
  <Limit READ>
    AllowAll
  </Limit>
</ifuser>

das gleiche nochmal mit den 2ten user
(die config würde resume,write,overwrite,read... zulassen)
6  ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / proftpd? festplatten beschrenkung? möglich? am: 21. März 2004, 19:56:11
hmm danke mal Smiley
habs gemacht
ftp neu kompeliert
mit modul quota

dann
in der proftpd config :
QuotaEngine on
QuotaLimitTable file:/home/HDD/proftp/ftpquota.limittab

und mit :
./ftpquota --create-table ftpquota.limittab
./ftpquota --add-record --name ftp --quota-type group --bytes-upload 246960619520 --limit-type soft --type limit
./ftpquota --add-record --name alex --quota-type group --bytes-upload 2147483648 --limit-type soft --type limit

die regeln gemacht

Hätte aber 3 fragen noch:
1.Smiley
brauch ich tallytab auch? oder reicht limittab eh?

2.Smiley
für was is
QuotaDisplayUnits               Mb
in der proftpd.conf gut?
ersetzt das den parameter in ./ftpquota ?

3.Smiley
hab ich was vergessen bei der config?
is ein bischen unübersichtlich (castaglia)
gewolt war das gruppe ftp 230gb uploaden können danach nicht mehr
und gruppe alex 2gb
7  ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / proftpd? festplatten beschrenkung? möglich? am: 21. März 2004, 12:20:48
nur mal so als frage..
habe gesehn es gibt diverse ratio möglichkeiten
frage mich obs auch für proftpd ne möglichkeit gibt
proftpd zu sagen das er zb #gb von der platte zur verfügung hat
und wenn sie voll is einfach nicht mehr weiter uploads zuläst?

(habe nen v-server mit 1ner platte) also.. partitionen fallen da also weg :/

wenn es so ne option nicht in proftpd gibt?
weis wer ev wie ich sowas realisieren kann?
ohne partitonen?
mein prob is das auf der platte nicht nur proftp sondern auch
more.groupware,apache und einige kleinere dinge drauflaufen lassen will
(es is ne 250gig hdd)
8  ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / DefaultRoot geht nicht .. :( am: 21. März 2004, 10:03:24
hmm
ich habe es schon paar mal mit
killall proftpd
und dann debug gemacht..
zwar hat er dann nicht den fehler mit binding gezeigt
aber login war trotzdem nicht dort wo ichs in proftpd.conf eingetragen hatte
habs nun grad nochmal gemacht plötzlich gehts Smiley
k/a wieso nun heh
ps danke stonki und  Wörsty  L&auml;chelnd
9  ProFTPD / ProFTPD - Deutsch / DefaultRoot geht nicht .. :( am: 19. März 2004, 07:44:58
hallo habe nen v-server bekommen proftp installiert (config (bis dato)):

AllowForeignAddress on

ServerName "#AnimeMooch"
ServerType standalone
DefaultServer on

Port 21

TimeoutIdle 600
TimeoutNoTransfer 600
TimeoutStalled 600

Umask 022

MaxInstances 30

User nobody
Group nogroup

RootLogin off
UseFtpUsers on
RequireValidShell off
DefaultRoot /home/HDD/ftp/
MaxLoginAttemts 3

<ifuser animemooch>
  <Limit WRITE STOR>
    DenyAll
  </Limit>
  <Limit READ>
    AlowAll
  </Limit>
</ifuser>

habe einen user gemacht gruppe ftp name animemooch (/bin/noshell)
DefaultRoot geht nicht er logt sich jedesmal in /home/animemooch ein
ich kann zwar in der /etc/passwd /home/animemooch umstellen auf
/home/HDD/ftp (oder /home/HDD/ftp/./) (was dann auch funktioniert wenn man sich anmeldet aber das lockt den user ja nicht in der dir
und gerade das will ich Traurig

kann mir wer sagen an was das liegt? bzw helfen mein problemm zu lösen?

THX xSMOKEx
Seiten: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.2 | SMF © 2006-2007, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS
Seite erstellt in 0.102 Sekunden mit 16 Zugriffen.