www.ProFTPD.de

ProFTPD => ProFTPD - Deutsch => Thema gestartet von: EagleEye am 18. Februar 2006, 18:34:23



Titel: mod_sql und login
Beitrag von: EagleEye am 18. Februar 2006, 18:34:23
wenn ich mich mit dem FTP verbinden will bekomme ich immer im Log vom sql
Code:
Feb 18 19:15:34 mod_sql/4.11[14194]:  host: '192.168.0.2'
Feb 18 19:15:34 mod_sql/4.11[14194]:    db: 'proftp'
Feb 18 19:15:34 mod_sql/4.11[14194]:  port: '3306'
Feb 18 19:15:34 mod_sql/4.11[14194]:   ttl: '0'
Feb 18 19:15:34 mod_sql/4.11[14194]: exiting    mysql cmd_defineconnection
Feb 18 19:15:34 mod_sql/4.11[14194]: entering   mysql cmd_open
Feb 18 19:15:34 mod_sql/4.11[14194]: exiting    mysql cmd_open
Feb 18 19:15:34 mod_sql/4.11[14194]: unrecoverable backend error
Feb 18 19:15:34 mod_sql/4.11[14194]: error: '1251'
Feb 18 19:15:34 mod_sql/4.11[14194]: message: 'Client does not support authentication protocol requested by server; consider upgrading MySQL client'

als MySQL DB hab ich schon 4.11 und 5 probiert

die ProFTPD Installation stammt komplett vom Debian


Titel: mod_sql und login
Beitrag von: VolGas am 18. Februar 2006, 18:59:13
Die letzte Zeile verrät eigentlich, was passiert ist.

Laß' mich raten: Du hast die Debian-Installation von ProFTPD genommen und
mySQL selbst installiert. Das passt nicht zusammen, da Debain i.d.R. recht "alte"
Software einsetzt - der mySQL-Client, der Dir von Debain mitinstalliert wurde,
ist einfach zu alt für das mySQL das Du einsetzt.

Es bleiben Dir zwei Möglichkeiten: Du gehst nicht weiter "fremd" und installierst
Dir ein älteres mySQL per "apt-get" oder: Du compilierst Dir den ProFTPD selbst.

Meine Erfahrung ist die, daß ich mich nicht auf die (alten) Pakete von Debian
verlassen kann (und will!) und daher alle Serversoftware selbst compiliere
und verwalte. Damit bin ich nicht nur aktueller, sondern habe auch die Kontrolle
über meine Software und die ganz so, wie ich sie brauche und will.

Anleitung, wie man sein ProFTPD mit mod_sql_mysql kompiliert,
findest Du im HowTo von Stonki. (hier! (http://www.proftpd.de/SQL_Anleitung.30.0.html))

mfg.
  VolGas


Titel: mod_sql und login
Beitrag von: EagleEye am 18. Februar 2006, 19:02:42
ok Danke muß ichs doch nochmal so versuchen
das hatte ich zwar schonmal versucht und bin zu nem Problem gekommen bei dessen Fehlersuche ich dann entdeckt hab das Debian das mitliefert aber dann muß ich wohl mal versuchen den Fehler zu lösen


Titel: mod_sql und login
Beitrag von: stonki am 19. Februar 2006, 10:08:55
Zitat von: "VolGas"

Meine Erfahrung ist die, daß ich mich nicht auf die (alten) Pakete von Debian
verlassen kann (und will!) und daher alle Serversoftware selbst compiliere


ich dachte das nennt man GENTOO :)


Titel: mod_sql und login
Beitrag von: VolGas am 20. Februar 2006, 00:00:51
Oh, gibt es noch etwas rückständigeres? Kaum zu glauben! :twisted:

Aber egal, was für ein tolles und aktuelles System wir vielleicht einmal haben werden: wegen meiner
schlechten Erfahrungen habe ich mir geschworen, unsere Software immer selbst zu kompilieren.

BTW: Kennt jemand einen Hoster, der Server mit FreeBSD zu einem erträglichen Preis anbietet?
Nach langer Recherche und reiflicher Überlegung möchte ich unsere Server auf das System umstellen.
Wir haben zwar einen sehr guten Hoster, aber der meinte, der Aufwand für 2, 3 Installationen im Jahr
würden sich nicht rentieren...

mfg.
  VolGas