Titel: Kein Login möglich - Signal 11 :-) Beitrag von: APois am 22. Dezember 2003, 15:44:39 Hallo,
ich habe gestern mal wieder einen neuen Proftpd mit SQL-Backend aufgesetzt, aber diesmal bekomm ich ihn einfach nicht zum laufen. Die Conf Datei: http://pfdx.de/proftpd.txt eine SqlLog Ausgabe: http://pfdx.de/proftpd.sql.txt Die System Log: http://pfdx.de/proftpd.system.txt und ne debug ausgabe: Code: one:/# proftpd -n -d5 - parsing '/usr/local/etc/proftpd.conf' configuration - Class 'default' maxconnections set to 5. - Class 'internet' maxconnections set to 2. - Class 'local' maxconnections set to 3. - Class 'internet' ipmask 0x80e041c/0 added. - Class 'internet' ipmask 0x80e0424/24 added. - Class 'local' ipmask 0x80e0414/24 added. - Class 'local' ipmask 0x80e0414/24 added. - <Directory /*>: adding section for resolved path '/*' one.pfdx.de - one.pfdx.de - Config for Stonki: one.pfdx.de - /* one.pfdx.de - Limit one.pfdx.de - DenyAll one.pfdx.de - Limit one.pfdx.de - AllowAll one.pfdx.de - AllowOverwrite one.pfdx.de - HideNoAccess one.pfdx.de - DisplayLogin one.pfdx.de - DisplayFirstChdir one.pfdx.de - HiddenStores one.pfdx.de - DirFakeUser one.pfdx.de - DirFakeGroup one.pfdx.de - DirFakeMode one.pfdx.de - SQLAuthTypes one.pfdx.de - SQLAuthenticate one.pfdx.de - SQLConnectInfo one.pfdx.de - SQLDefaultGID one.pfdx.de - SQLDefaultUID one.pfdx.de - SQLMinUserGID one.pfdx.de - SQLMinUserUID one.pfdx.de - SQLLog_PASS one.pfdx.de - SQLNamedQuery_counter one.pfdx.de - SQLLog_RETR one.pfdx.de - SQLLog_STOR one.pfdx.de - SQLNamedQuery_transfer1 one.pfdx.de - SQLLog_ERR_RETR one.pfdx.de - SQLLog_ERR_STOR one.pfdx.de - SQLNamedQuery_transfer2 one.pfdx.de - AllowForeignAddress one.pfdx.de - Umask one.pfdx.de - MaxClientsPerHost one.pfdx.de - MaxClients one.pfdx.de - Classes one.pfdx.de - AllowStoreRestart one.pfdx.de - AllowRetrieveRestart one.pfdx.de - TransferLog one.pfdx.de - RequireValidShell one.pfdx.de - SyslogLevel one.pfdx.de - ServerIdent one.pfdx.de - DeferWelcome one.pfdx.de - DefaultServer one.pfdx.de - DisplayLogin one.pfdx.de - DisplayConnect one.pfdx.de - DisplayFirstChdir one.pfdx.de - HiddenStores one.pfdx.de - DirFakeUser one.pfdx.de - DirFakeGroup one.pfdx.de - DirFakeMode one.pfdx.de - SQLAuthTypes one.pfdx.de - SQLAuthenticate one.pfdx.de - SQLConnectInfo one.pfdx.de - SQLDefaultGID one.pfdx.de - SQLDefaultUID one.pfdx.de - SQLMinUserGID one.pfdx.de - SQLMinUserUID one.pfdx.de - SQLUserTable one.pfdx.de - SQLUsernameField one.pfdx.de - SQLPasswordField one.pfdx.de - SQLUidField one.pfdx.de - SQLGidField one.pfdx.de - SQLHomedirField one.pfdx.de - SQLShellField one.pfdx.de - SQLLog_PASS one.pfdx.de - SQLNamedQuery_counter one.pfdx.de - SQLLog_RETR one.pfdx.de - SQLLog_STOR one.pfdx.de - SQLNamedQuery_transfer1 one.pfdx.de - SQLLog_ERR_RETR one.pfdx.de - SQLLog_ERR_STOR one.pfdx.de - SQLNamedQuery_transfer2 one.pfdx.de - AllowForeignAddress one.pfdx.de - Umask one.pfdx.de - UserID one.pfdx.de - UserName one.pfdx.de - GroupID one.pfdx.de - GroupName one.pfdx.de - MaxClientsPerHost one.pfdx.de - MaxClients one.pfdx.de - Classes one.pfdx.de - AllowStoreRestart one.pfdx.de - AllowRetrieveRestart one.pfdx.de - IdentLookups one.pfdx.de - TimeoutStalled one.pfdx.de - TransferLog one.pfdx.de - ExtendedLog one.pfdx.de - ExtendedLog one.pfdx.de - ExtendedLog one.pfdx.de - DefaultRoot one.pfdx.de - MaxLoginAttempts one.pfdx.de - RequireValidShell one.pfdx.de - SQLLogFile one.pfdx.de - ProFTPD 1.2.9 (stable) (built Sun Dec 21 13:31:33 CET 2003) standalone mode STARTUP one.pfdx.de (p508BD112.dip.t-dialin.net[80.139.209.18]) - FTP session requested from class 'internet' one.pfdx.de (p508BD112.dip.t-dialin.net[80.139.209.18]) - ProFTPD terminating (signal 11) one.pfdx.de (p508BD112.dip.t-dialin.net[80.139.209.18]) - FTP session closed. one.pfdx.de - ProFTPD terminating (signal 2) one.pfdx.de - ProFTPD 1.2.9 standalone mode SHUTDOWN one:/# Falls da jemand helfen könnte wäre ich sehr erfreut :-) mfg Andreas Titel: Kein Login möglich - Signal 11 :-) Beitrag von: Wörsty am 22. Dezember 2003, 21:49:13 Passiert das auch, wenn du die Klassen hier unten deaktivierst?
Code: Classes on Class default limit 5 Class internet limit 2 Class local limit 3 Class internet ip 0.0.0.0/0 Class internet ip 192.168.99.99/24 Class local ip 127.0.0.1/24 Class local ip 192.168.0.0/24 Passiert das auch, wenn du SQL deaktivierst? Mußt mal alles deaktivieren und dann Stück für Stück dazunehmen und gucken ab wann es nicht mehr geht. Titel: Kein Login möglich - Signal 11 :-) Beitrag von: Anonymous am 22. Dezember 2003, 22:51:34 Hallo,
ob eine sortierung nach Klassen erfolgt oder nicht macht kein unterschied. Ohne SQL ist der FTP lauffähig, nur ich habe nicht recht lust haufenweise unix user zu adden :-) Ich habe mal die .conf datei von einem anderen server von mir genommen, auf dem auch der 1.2.9 mit sql läuft, und mit dieser geht es auch nicht (natürlich passwörter angepasst ;-) ) neu installiert habe ich auch schon... ich bin ratlos :-) mfg Andreas Titel: Kein Login möglich - Signal 11 :-) Beitrag von: Wörsty am 22. Dezember 2003, 23:44:53 Könnte an mysql 4 liegen?
Hab ich mal was gelesen... Deine SQL-Konfig haste 10 Mal geprüft, ja? Machst du SQLConnect percall? :arrow: http://www.proftpd.de/forum2/viewtopic.php?t=78 :?? Titel: Selbes Problem - Keine Lösung Beitrag von: Anonymous am 19. März 2004, 00:29:55 Ich hab heute (nach einigen Stunden installieren, neuinstallieren und zeugs) das selbe Problem...
Sobald ich mich zu dem Server verbinden will, bekommt der Client nach dem Verbinden sofort "Verbindung getrennt" und der Server meldet im Debug sein "ProFTPD terminating (signal 11)" Auch mit dem erweiterten Debuglevel (9) sieht man nicht mehr Informationen, die Mysql-Daten stimmen, ich hab's mindestens 10 mal überprüft. Die MySQL-Struktur is auch richtig. Wenn ich mod_sql auskommentiere funktioniert es (mit Systembenutzern) - Sobald ich mod_sql wieder aktiviere geht nix mehr. Ich benutz ProFTPD 1.2.9 (stable) und MySQL Ver 11.16 Distrib 3.23.49 Wenn jemand sich mit dem "signal 11"-Fehler auskennt würd ich mich über eine Antwort freuen. MfG, Till Titel: Kein Login möglich - Signal 11 :-) Beitrag von: Wörsty am 19. März 2004, 11:17:37 Hast doch selbst schon geschrieben, dass es an mod_sql liegt.
Also: Code: SQLLogfile /var/log/proftpd.sql Einmal versuchen, dich anzumelden und dann das Logfile lesen :wink: Titel: Kein Login möglich - Signal 11 :-) Beitrag von: Anonymous am 19. März 2004, 13:48:29 Naja, ich denk schon das es an mod_sql liegt, aber ich hab keine ahnung was an dem Log jetzt falsch sein sollte:
Code: Mar 19 00:21:50 mod_sql/4.10[2172]: backend module 'mod_sql_mysql/4.04' Mar 19 00:21:50 mod_sql/4.10[2172]: backend api 'mod_sql_api_v1' Mar 19 00:21:50 mod_sql/4.10[2172]: >>> sql_getconf Mar 19 00:21:50 mod_sql/4.10[2172]: entering mysql cmd_defineconnection Mar 19 00:21:50 mod_sql/4.10[2172]: name: 'default' Mar 19 00:21:50 mod_sql/4.10[2172]: user: 'tr' Mar 19 00:21:50 mod_sql/4.10[2172]: host: 'localhost' Mar 19 00:21:50 mod_sql/4.10[2172]: db: 'cube_sys' Mar 19 00:21:50 mod_sql/4.10[2172]: port: '3306' Mar 19 00:21:50 mod_sql/4.10[2172]: ttl: '0' Mar 19 00:21:50 mod_sql/4.10[2172]: exiting mysql cmd_defineconnection Mar 19 00:21:50 mod_sql/4.10[2172]: entering mysql cmd_open kann ich daraus jetzt ersehen was bei der anmeldung falsch gemacht wird? MfG, Till Titel: Kein Login möglich - Signal 11 :-) Beitrag von: Wörsty am 19. März 2004, 13:56:29 Nee. Wo versuchst du dich denn anzumelden?
Ich seh nix. Titel: Kein Login möglich - Signal 11 :-) Beitrag von: Anonymous am 19. März 2004, 14:24:58 Also gut, nochma ganz von vorne:
Meine proftpd.conf: Code: ServerName "zmaul testserver" serverType standalone ServerAdmin tr@zmaul.de ServerIdent on "zmaul testserver" DeferWelcome on DefaultServer on DisplayLogin /home/zmaul/messages/ftp.motd DisplayConnect /home/zmaul/messages/ftp.pre DisplayFirstChdir index.txt HiddenStor off DirFakeUser on www-data DirFakeGroup on www-data DirFakeMode 0000 Port 21 #------------------------mysql Modul: 4.x SQLAuthTypes Plaintext SQLAuthenticate users* SQLConnectInfo cube_sys@localhost tr PASSWORD SQLUserInfo ftp_usertable userid passwd uid gid homedir shells SqlLogFile /var/log/proftpd.sql.log AllowForeignAddress on Umask 022 User www-data Group www-data AllowStoreRestart on AllowRetrieveRestart on # Normally, we want files to be overwriteable. <Directory /*> AllowOverwrite off HideNoAccess on <Limit READ> AllowAll </Limit> <Limit Write> DenyAll </Limit> </Directory> Der Proftpd lässt sich starten und wartet auch auf Verbindungen. Ich benutze zum Testen proftpd -n um die Meldungen in der console sehen zu können. Sobald ich mich jetzt mit einem FTP-Client auf den Server verbinden will, sehe ich in der console folgende Meldung: Code: server93.zmaul.de - ProFTPD 1.2.9 (stable) (built Thu Mar 18 23:55:32 CET 2004) standalone mode STARTUP server93.zmaul.de (localhost[127.0.0.1]) - ProFTPD terminating (signal 11) server93.zmaul.de (localhost[127.0.0.1]) - FTP session closed. Auf der Seite des FTP-Clients sieht das ganze nicht besser aus: Code: tr@server93:~$ ftp localhost Connected to localhost. 421 Service not available, remote server has closed connection ftp> bye in dem angesprochenen SQLLogfile find ich wie gesagt nur die Angaben Code: Mar 19 00:21:50 mod_sql/4.10[2172]: backend module 'mod_sql_mysql/4.04' Mar 19 00:21:50 mod_sql/4.10[2172]: backend api 'mod_sql_api_v1' Mar 19 00:21:50 mod_sql/4.10[2172]: >>> sql_getconf Mar 19 00:21:50 mod_sql/4.10[2172]: entering mysql cmd_defineconnection Mar 19 00:21:50 mod_sql/4.10[2172]: name: 'default' Mar 19 00:21:50 mod_sql/4.10[2172]: user: 'tr' Mar 19 00:21:50 mod_sql/4.10[2172]: host: 'localhost' Mar 19 00:21:50 mod_sql/4.10[2172]: db: 'cube_sys' Mar 19 00:21:50 mod_sql/4.10[2172]: port: '3306' Mar 19 00:21:50 mod_sql/4.10[2172]: ttl: '0' Mar 19 00:21:50 mod_sql/4.10[2172]: exiting mysql cmd_defineconnection Mar 19 00:21:50 mod_sql/4.10[2172]: entering mysql cmd_open ...und genau das is mein Problem! Der Proftpd nimmt keine Verbindungen an, wenn ich das mod_sql benutze. Wie gesagt, wenn ich mod_sql deaktiviere und den Proftpd mit Systemusern betreibe geht alles... MfG, Till Titel: Kein Login möglich - Signal 11 :-) Beitrag von: Wörsty am 19. März 2004, 14:36:30 Also AuthAliasOnly haste ja nicht. Fällt schon mal weg.
Und das es mit MySQL mal Probleme gab habe ich hier gelesen: http://bugs.proftpd.org/show_bug.cgi?id=2356 Welche Bibliotheken nutzt du? Ansonsten: http://www.castaglia.org/proftpd/doc/devel-guide/devel/debugging.html oder http://www.proftpd.de/forum2/viewtopic.php?t=78 |