www.ProFTPD.de

ProFTPD => ProFTPD - Deutsch => Thema gestartet von: MarquiS am 14. Mai 2003, 16:04:30



Titel: No certificate files found! (konnt nix im forum finden)
Beitrag von: MarquiS am 14. Mai 2003, 16:04:30
hallo

konnt leider nix über "suchen" finden bzw konnte mir da nicht geholfen werden
ich bekome beim start des proftpd diese meldung und kann damit nix anfangen :) könnte mir evtl. hier einer helfen danke

hier mal meine conf

Code:

ServerName                 "MarquiS FTP on Debian "
ServerType inetd
DeferWelcome off

MultilineRFC2228 on
DefaultServer on
ShowSymlinks on
AllowOverwrite off

TimeoutNoTransfer 600
TimeoutStalled 600
TimeoutIdle 1200

DisplayLogin                    welcome.msg
DisplayFirstChdir               .message

DenyFilter \*.*/

UseFtpUsers on # user ausschliessen /etc/ftpusers

# Uncomment this if you are using NIS or LDAP to retrieve passwords:
#PersistentPasswd off

# Uncomment this if you would use TLS module:
#TLSEngine off

# Uncomment this if you would use quota module:
#Quotas on

# Port 21 is the standard FTP port.
Port 21

# To prevent DoS attacks, set the maximum number of child processes
# to 30.  If you need to allow more than 30 concurrent connections
# at once, simply increase this value.  Note that this ONLY works
# in standalone mode, in inetd mode you should use an inetd server
# that allows you to limit maximum number of processes per service
# (such as xinetd)
MaxInstances 30

# Set the user and group that the server normally runs at.
User ftp
Group nogroup

# Normally, we want files to be overwriteable.
#<Directory /*>
  # Umask 022 is a good standard umask to prevent new files and dirs
  # (second parm) from being group and world writable.
 # Umask 022  022

  #AllowOverwrite on
#</Directory>



# A basic anonymous configuration, no upload directories.
# These lines are marked with ##proftpd.deb anon access## so that they
# can be recognized, and edited by postinst.  You can remove them once
# you're sure you don't want to keep them around.

<Anonymous /home/marquis/ftp/gast>

    AnonRequirePassword on
    User ftp
    Group nogroup
    UserAlias anonymous ftp
    AuthAliasOnly on
    RequireValidShell on
    MaxClients 10
    DisplayLogin welcome.msg
    DisplayFirstChdir .message
    AllowRetrieveRestart on
    AllowStoreRestart off
<Directory *>
   <Limit STOR MKD RETR>
AllowAll
   </Limit>
   <Limit READ RMD DELE MKD>
DenyAll
   </Limit>
</Directory>
</Anonymous>


<Global>
AuthPAM off
AuthPAMAuthoritative off
</Global>


danke  :oops:


Titel: Re: No certificate files found! (konnt nix im forum finden
Beitrag von: stonki am 14. Mai 2003, 16:27:30
Zitat von: "MarquiS"
hallo

konnt leider nix über "suchen" finden bzw konnte mir da nicht geholfen werden
ich bekome beim start des proftpd diese meldung und kann damit nix anfangen :) könnte mir evtl. hier einer helfen danke

# Uncomment this if you would use TLS module:
#TLSEngine          off



ja, die Debian Ports von ProFTPD sind immer ein wenig schraeg. Leider (!) ist bei Debian mod_tls per default drinne. Daher brauchst Du ein Certifikat. Nun ist es so, dass es verschiedene ProFTPD Versionen fuer Debian gibt, haengt wohl mit der Debian Version zu tun.

mach mal:
proftpd -vv

Wenn Du 1.2.8 hast, dann nimm mal "#" vor "TLSEngine off" raus.  Und Probiere es dann nochmal. Wenn Du noch 1.2.5 dann kompiliere Dir ne aktuelle ProFTPD Version.

cu
stonki

P.S. Keep me postet, denn Deine Frage kommt in die Mini FAQ, sobald ich eine confirmed Antwort habe (ich schreib schon wieder ein Denglish)


Titel: No certificate files found! (konnt nix im forum finden)
Beitrag von: MarquiS am 14. Mai 2003, 23:36:14
ok erstmal danke für den tip und ich muss leider mir ne neue version selbst compil. :( naja mal schaun ob ich das hinbekomme


Titel: No certificate files found! (konnt nix im forum finden)
Beitrag von: MarquiS am 15. Mai 2003, 13:48:50
hi again

argh also ne eigene konnte ich mir net comp. aber ich konnt mir auf meinem debian sys. eine neuere version per apt-get install. (testing) proftpd funktioniert jezt auch prima .... ABER jetz kann ich mysql net mehr nutzen
da proftpd einer version von libc6 benutzt die mit mysql wahrsch. nicht läuft bekomme ich jetz immer beim start von mysql "SEGMENTATION FAULT"

gibt es ein möglichkeit doch proftpd 1.2.5 ohne der oben genannten meldung zu starten ???

ich weis das thema mysql gehört net hier her sorry aber da der fehler von mysql in zusammenhang mit proftpd steht und ich mir net mehr weiter helfen kann frage ich einfach hier :)

wie bekomme ich beides zum laufen proftpd 1.2.8  und mysql ohne "segmentation fault"

danke scho mal im vorraus


mein sys:

Pa-Risc linux hppa debian 3.0 (proftpd debs aus testing)

habe auch versucht die mysql debs aus testing zu install. aber erfolgloss

ich weis man sollte sowas nicht machen mit einem debian sys aber was blieb mir anderes übrig :( als die neuere proftpd version zu install.


Titel: No certificate files found! (konnt nix im forum finden)
Beitrag von: Termi am 15. Mai 2003, 14:00:43
Hi,

also das Problem hatte ich am Anfang auch. Ich geb Dir mal den Auszug aus meiner Conf.

Code:
<IfModule mod_tls.c>
TLSEngine on
TLSLog /var/log/proftpd/tls_log
TLSProtocol SSLv23

TLSRequired off

TLSRSACertificateFile /etc/proftpd/proftpd-rsa.pem
TLSRSACertificateKeyFile /etc/proftpd/proftpd-rsa-key.pem
TLSDSACertificateFile /etc/proftpd/proftpd-dsa.pem
TLSDSACertificateKeyFile /etc/proftpd/proftpd-dsa-key.pem

TLSVerifyClient off
</IfModule>



MfG
Termi


Titel: No certificate files found! (konnt nix im forum finden)
Beitrag von: Anonymous am 14. August 2004, 10:15:19
desprob iss scheinbar immer noch nicht gelöst....

denn ich hab des auch des prob mit dene certificaten..

daich den MySQL-Server brauch, fummel ich da ned groß rum.

ich hab proftpd 1.2.5rc1 und brauch so ne certificat-datei.
ihr scheint mir hier eine lösung zu finden, welche neue probleme erzeugt.

sagt doch einfach wie man die überprüfung abstellt bzw. wie man sone certificat-datei erzeugt. bzw. wo es eine gibt.

dies scheint mir die einfachere lösung.
wieso eigentlich immer kompliziert, wenns auch einfach geht ?

ich hab n root-server, und n 2. admin wollte nen admin-tool insten.
ich weis ja ned, was des teil genau gemacht hat, aber mein EZAD funzt ned mehr.
der FTP geht, nur ezag sagt, es ginge nicht.
da war proftpd-mysql drauf, des hab ich aberned gefunden also hab ich mit apt-get einfahc mal proftpd installiert. dadurch ging der ftp-server wieder.

nur sagt ezad er ginge nicht. iss ja eigentlich kein prob, so lang der server geht...