Titel: Max. Bandbreite einstellen Beitrag von: rcakir am 09. Juli 2003, 23:37:11 Hallo
Ich habe nach den Anweisungen in der miniFAQ die Directiven für die Bandbreitenbeschränkung wie folgt in die proFTPd 1.2.8 config eingetragen: # Max. Clients MaxClientsPerHost 2 "Nicht mehr als %m Verbindungen" MaxClients 3 ""Sorry, leider sind schon %m Clients verbunden" MaxLoginAttempts 3 # Max. Bandwith for Uploads in KByte/s TransferRate STOR 32 # Max. Bandwith for Downloads in KByte/s TransferRate RETR 96 ...danach lief der server immer noch munter weiter (xinetd). als ich dann nach ca. 3 stunden etwas per ftp hochladen wollte, akzeptierte der server keine verbindung mehr, obwohl alles ganz normal zu laufen schien. erst als ich obenstehende direktiven in der config wieder auskommentiert hatte, konnte ich mich wieder per ftp einloggen. komisch. ich würde eigentlich schon gerne die bandbreiten-direktiven wieder aktivieren, befürchte aber, dass sich der server dann wieder verabschieden könnte. kann mir jemand einen tipp geben, was ich falsch mache? besten dank im voraus rcakir Titel: Re: Max. Bandbreite einstellen Beitrag von: stonki am 10. Juli 2003, 08:41:16 Zitat von: "rcakir" kann mir jemand einen tipp geben, was ich falsch mache? rcakir welche ProFTPD Version hast Du denn (proftpd -vv) ? cu stonki Titel: Max. Bandbreite einstellen Beitrag von: Anonymous am 10. Juli 2003, 08:47:18 Version 1.2.8 - steht übrigens auch in meinem Beitrag ;-)
Titel: Max. Bandbreite einstellen Beitrag von: stonki am 10. Juli 2003, 08:52:53 Zitat von: "Anonymous" Version 1.2.8 - steht übrigens auch in meinem Beitrag ;-) dann starte doch mal im debug modus. ACHTUNG: nur im STandalone Betrieb Moeglich, also eben mal umstellen. cu stonki Titel: Max. Bandbreite einstellen Beitrag von: rcakir am 10. Juli 2003, 11:18:50 Hallo,
konnte den Fehler wie folgt eingrenzen, aktiviere ich folgende Direktiven, ist keine FTP-Verbindung mehr möglich. Sobald ich diese auskommentiere, geht's wieder problemlos :? # Max. Clients MaxClientsPerHost 2 "Nicht mehr als %m Verbindungen" MaxClients 3 ""Sorry, leider sind schon %m Clients verbunden" MaxLoginAttempts 3 Die Direktiven für Up-/Download funktionieren scheinen zu funktionieren. Aber hier kommt dann auch schon das nächste Problem. Meine Downloaddateien sind zwischen 500 und 600 MByte, beim herunterladen wird zwar die korrekte Downloadrate angezeigt aber immer wieder der Text "Stalled" angezeigt. Was stimmt hier nicht? Gruss rcakir Titel: Max. Bandbreite einstellen Beitrag von: Wörsty am 10. Juli 2003, 11:41:38 Zitat von: "rcakir" MaxClients 3 ""Sorry, leider sind schon %m Clients verbunden" Bist du sicher? Titel: Max. Bandbreite einstellen Beitrag von: rcakir am 10. Juli 2003, 11:46:50 Uuups, schlimmer Tippfehler. Hab ich natürlich gleich korrigiert, jetzt geht's. Aber kannst Du mir vielleicht noch erklären was es mit dem Hinweis "Stalled" auf sich hat?
Danke! rcakir Titel: Max. Bandbreite einstellen Beitrag von: Wörsty am 10. Juli 2003, 11:48:17 Das :arrow: TimeoutStalled (http://www.proftpd.de/?id=28&directive_name=TimeoutStalled) :?:
Stalled heißt "festgeklemmt"... Titel: Max. Bandbreite einstellen Beitrag von: rcakir am 10. Juli 2003, 11:52:27 Verstehe ich nicht ganz, beim Download einer 500 MB Datei werden doch permanent Daten geladen...
Titel: Max. Bandbreite einstellen Beitrag von: rcakir am 10. Juli 2003, 11:53:48 Wenn Du mir jetzt noch sagen kannst, wie ich das verhindern kann, bin ich Dir zu ewigem Dank verpflichtet...
Titel: Max. Bandbreite einstellen Beitrag von: Wörsty am 10. Juli 2003, 11:56:10 Achso. Ich habe das vorhin überlesen.
Jetzt weiß ich, was du meinst. So 100% weiß ich das auch nicht. Ich gehe davon aus, dass der Server die Übertragung immer wieder anhält (stalled) um die Bandbreite zu begrenzen? Was passiert denn, wenn du das TransferRate mal wegläßt? Titel: Max. Bandbreite einstellen Beitrag von: rcakir am 10. Juli 2003, 12:00:21 Dann ist die Meldung weg, aber der Client nutzt die ganze Bandbreite, was ich eigentlich vermeiden wollte. Falls die Meldung ansonsten keine negativen Auswirkungen hat, ignoriere ich sie einfach.
Titel: Max. Bandbreite einstellen Beitrag von: Wörsty am 10. Juli 2003, 12:02:42 Zitat von: "rcakir" ignoriere ich sie einfach. Tu das. :D |