Kernel backen
aus C't-Server Wiki, der freien Wissensdatenbank
Version vom 09:28, 31. Aug 2006 Moleman (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Version vom 10:44, 31. Aug 2006 Moleman (Diskussion | Beiträge) Next diff → |
||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
ln -s linux-2.6.16.10 linux | ln -s linux-2.6.16.10 linux | ||
</pre> | </pre> | ||
+ | |||
+ | ins verzeichnis wechseln | ||
+ | |||
+ | <pre> | ||
+ | cd linux | ||
+ | </pre> | ||
+ | |||
+ | dann | ||
+ | |||
+ | <pre> | ||
+ | make mrproper | ||
+ | </pre> | ||
+ | |||
+ | <pre> | ||
+ | make menuconfig | ||
+ | </pre> | ||
+ | |||
+ | nun sehen wir ein menu indem man alle kerneloptionen einstellen kann, je nachdem welche man benoetigt, ob man das ganze als modul haben moechte oder im kernel selber. diese stellt man alle ein, speichert die .config, fuer spaeter falls man noch was aendern moechte, so brauch man nicht alles von vorne einzustellen sondern nur die abschnitte aendern die man wirklich haben will, und nun geht es ans backen :) |
Version vom 10:44, 31. Aug 2006
da das wahrscheinlich oefter leute brauchen, hier eine anleitung zum kernel backen ich werde es anhand des kernels 2.6.16.10 erklaeren, es ist aber mit jedem anderen kernel genauso
voraussetunzen fuer das kernel backen..
apt-get install kernel-package libncurses5-dev build-essential initrd-tools bzip2
zuerst ins richtige verzeichnis wechseln
cd /usr/src
wir holen uns nun das kernel paket von kernel.org
wget ftp://ftp.kernel.org/pub/linux/kernel/v2.6/linux-2.6.16.10.tar.bz2
und entpacken es
tar xvfj linux-2.6.16.10.tar.bz2
erstellen einen symlink, vom entpacken ordner namens linux, dieser wird fuer den build prozess benoetigt
ln -s linux-2.6.16.10 linux
ins verzeichnis wechseln
cd linux
dann
make mrproper
make menuconfig
nun sehen wir ein menu indem man alle kerneloptionen einstellen kann, je nachdem welche man benoetigt, ob man das ganze als modul haben moechte oder im kernel selber. diese stellt man alle ein, speichert die .config, fuer spaeter falls man noch was aendern moechte, so brauch man nicht alles von vorne einzustellen sondern nur die abschnitte aendern die man wirklich haben will, und nun geht es ans backen :)