Server
Guide
|
Info |
Dieses
Guide solle euch beim Aufsetzen von einem dedizierten Servers helfen. |
-
|
1: Erstellen der Batchdatei WolfMP.bat. |
Im Wolfenstein
Main Verzeich nis ein leeres TextDokument erstellen und in WolfMP.bat
umbenennen. Die WolMP.bat mit Notepad oder Wordpad öffnen und die unteren zwei Zeilen einfügen. Wichtig ist die XXX in der ersten Zeile durch die aktuelle IP des Rechners (Servers) zu erstezen.. Command
für Windows Server: Command
für Linux Server: |
-
|
2: Erstellen der default.cfg |
Die default.cfg
nach dem gleichen Prinzip wie die WolfMP.bat erstellen , allerdings
in default.cfg umbenennen :) Die default.cfg muss leer bleiben. |
-
|
3: Erstellen der server.cfg |
Nun erstellen
wir wieder nach dem gleichen Prinzip die server.cfg . // Public
Info
|
-
|
4: Erstellen der maprotate.cfg |
Nun erstellen
wir wieder nach dem gleichen Prinzip die maprotate.cfg . set bs1
"set g_gametype 5; map mp_beach; set g_warmup 60; set nextmap vstr
bs2; exec motd.cfg" set sb1
"set g_gametype 5; map mp_sub; set g_warmup 60; set nextmap vstr
sb2; exec motd.cfg" set bc1
"set g_gametype 5; map mp_depot; set g_warmup 60; set nextmap vstr
bc2; exec motd.cfg" set vl1
"set g_gametype 5; map mp_village; set g_warmup 60; set nextmap
vstr vl2; exec motd.cfg" set cs1
"set g_gametype 5; map mp_castle; set g_warmup 60; set nextmap
vstr cs2; exec motd.cfg " vstr as1 Die maprotate.cfg muss im Main Verzeichnis von Wolfenstein liegen. |
-
|
5: Erstellen der public.cfg |
Nun erstellen
wir wieder nach dem gleichen Prinzip die public.cfg .
// Info // Listing
bei ID |
-
|
6: Erstellen der motd.cfg |
Nun erstellen
wir wieder nach dem gleichen Prinzip die motd.cfg . // MOTD |
-
|
Server-Konsolenbefehle (rcon) |
Server-Konsolenbefehle
werden in der Konsole des Servers oder in den Konsolen der Client-Rechner
eingegeben. |
-
|
Consolen Commands |
/name deinname | Damit lässt sich der Name ändern, wobei xxx der eigentliche Name eingesetzt werden muss. |
/reconnect | Mit diesem Befehl kann man sich schnell mit dem zuletzt betretenen Server neu verbinden. |
/kill | Selbstmord ist nicht die feinste Art zu sterben... Aber falls Ihr irgendwo hängt, könnt Ihr Euch mit diesem befehl selbst töten. |
/quit |
Das Spiel verlassen. |
/serverinfo | Interessant, um die aktuellen Servereinstellungen zu überprüfen. |
/toggle r_fullscreen |
echselt zwischen Vollbild und Fenster-Modus. Allerdings muss dazu das Spiel neu gestartet werden |
/toggle cg_drawcompass | Kompass an/aus schalten |
/toggle cg_draw2d | die gesamten Anzeigen auf dem Bildschirm an/aus schalten |
/toggle cg_drawfps | Darstellungsgeschwindigkeit (Bilder pro Sekunde) an/aus schalten |
/cg_FOV | Sichtwinkel in Grad einstellen. /cg_fov 90 ist Standart. |
/toggle cg_drawtimer | Zeigt die verbleibende Zeit im Level an/aus. |
/toggle cg_gibs |
Schaltet die Anzeige der herumfliegenden Gebeine an/aus. |
/toggle cg_drawteamoverlay |
Damit kann man sich die Position und Lebensenergie aller Teammitglieder anzeigen lassen. |
/toggle cg_novoicechats | Mit 0 werden die Chatnachrichten nicht als als Sprache ausgegeben. |
/toggle cg_novoicetext | Mit 0 werden die Chatnachrichten nur als Sprache ausgegeben. |
/toggle cg_teamchatsonly | Mit 0 erscheinen nur noch die Nachrichten vom eigenen Team. |
/map restart | Startet die Map neu |
/sv_maxclients xx | XX ist die Anzahl der maximal möglichen Spieler auf dem Server. |
/timelimit xx | XX ist die Dauer in Minuten, in der die Map auf dem Server läuft. |
/kick [name] | Wirft einen bestimmten Spieler vom Server. |
/g_friendlyFire 0/1 | Schaltet FirendlyFire (eigene Schüsse können Teammitglieder treffen) an/aus |
/g_forcebalance | Die Teams von Axis und Allies müssen die gleiche Anzahl an Spielern haben. |
/g_warmup xx | Die Dauer in Sekunden, die vor jeder Runde verstreichen. |
/g_gravity xxx | Verändert die Gravitation. Niedrige Gravitation bedeutet hohe Sprungkraft. |
/g_speed xxx |
Verändert die Geschwindigkeit der Spieler. |
-
|
[c]
www.wolfenstein-city.de
- quakenet #rtcwcity
|